Seite 1 von 1

Variomatic

Verfasst: 02.03.2008, 13:56
von Snnopy
:mrgreen:

Hallo zusammen

Altes Thema. Weiß einer wie schwer die Seriengewichte beim Yager GT sind?
Ich habe Mallossi Variomatiksatz offen eingebaut mit Seriengewichten, da bei den mitgelieferten der Roller nur noch 40 kmh fuhr und nun ca. 60 kmh, dabei liegt die Drehzahl beim beschleunigen über 7500 und bei ca 7900 setzt die elektronische Drossel ein, ich möchte deshalb ein 1/2 Gramm schwerere Gewichte reinmachen um die Drehzahl etwas zu zügeln.

Viele Grüße Snnopy

Verfasst: 03.03.2008, 01:31
von GT50
also bei mir is offene Hülse und Originalgewichte und Original-Vario drin.

Gerwicht is 6,8g soweit ich weis, hatte mal 5,5 drin zum ausprobieren, brachte aber nichts! Bin beim Beschleunigen so bei 7200 und bei 68 km/h kurz vorm Begrenzer. (ja, ich weis, hatte mal was anderes geschrieben, ist halt was geändert :) )

Grüße

Verfasst: 03.03.2008, 07:44
von MeisterZIP
Original sind 6,5g

MeisterZIP

Verfasst: 03.03.2008, 18:52
von Snnopy
:mrgreen:

Hallo zusammen, Vielen Dank für die Antworten. Super!

6,5 Gramm also, dann weiß ich Bescheid, und werde mir 7 Gramm reinmachen damit er nicht so hoch dreht und die Gefahr besteht, dass er beim Beschleunigen in den Drezahlbegrenzer gerät.

Viele Grüße: Snnopy

Verfasst: 03.03.2008, 21:27
von GT50
dann wohl 6,5g. War mir da selbst nicht mehr so sicher, was Die Werkstatt sagte.

Wieviel wiegst du denn, dass du beim Ori Zustand in den DZB kommst?

Verfasst: 09.03.2008, 17:24
von Snnopy
:mrgreen:

Hallo zusammen

Habe jetzt 7 Gramm drin und läuft jetzt erheblich besser. Beim Beschleunigen bleibt die Drehzahl bei 7100 und die Endgeschwindigkeit ist auch höher geworden. Ich glaube, so ist mein Yager GT50 jetzt gut abgestimmt.

Vielleicht liegt es daran, dass ich 7 Gramm brauche: An meinem hohen Körpergewicht und an der stärkeren Gegendruckfeder die bei dem
Malossi-Kit dabei war.

Vielen Dank und Viele Grüße: Snnopy

Verfasst: 10.03.2008, 00:44
von GT50
mit Malossi-Kit meinst du die Vario von Malossi?

Hast du das Gefühl, das es etwas gebracht hat?

Wie schnell ist er denn jetzt laut Tacho maximal auf der Geraden???

Grüße!

Verfasst: 10.03.2008, 18:31
von Snnopy
Hallo zusammen

zur Frage: Habe Malossi Multivar 2000 eingebaut (Variomatic-Kit)

Maximal fährt er jetzt 68 km/h, aber dafür brauch ich ein bißchen Rückenwind. Es gibt jetzt neue Gewichte die eine ovale Form haben, ist zur Zeit der Renner in Italien und Spanien, die sollen dann noch ein paar km/h mehr bringen. Kenne aber niemanden bis jetzt, der die verbaut hat.

Viele Grüße: Snnopy

Verfasst: 10.03.2008, 19:14
von GT50
läuft meiner auch, ohne andere Vario.

Also werd ich das erstmal lassen.

Grüße

Verfasst: 31.03.2008, 22:34
von Snnopy
:mrgreen:

Hallo zusammen

Habe mal andere Variomatikrollen ausprobiert, die die Endgeschwindigkeit erhöhen sollen. Form: eine Seite eckig bis rund andere seite spitz und flach. Die haben garnix gebracht reine Geldverschwendung.

Frage:
Was kann man noch machen an der Vario oder gibt es vieleicht eine längere übersetzung oder anderes?

Viele Grüße: Snnopy

Verfasst: 03.04.2008, 07:47
von MeisterZIP
Man kann beim Viertakter kaum was machen . Eine längere Übersetzung gibt es nicht , leichtere Rollen bringen beim Yager GT kaum was , weil er serienmäßig schon verdammt gut abgestimmt ist .
Wer seinen Anzug verändern möchte , kommt nicht um 80ccm herum .

MeisterZIP