Seite 1 von 1

Startproblem gelöst, Vergasereinstellung etwas komisch

Verfasst: 13.03.2010, 20:11
von Fawk3s
hallo leute,
so wie es aussieht habe ich das problem mit dem starten meines roller gefunden. auf der saugeseiter der benzinpumpe war am anschluß zum tank der benzinschlauch undicht. so hat die pumpe immer luft gezogen und nach einer gewissen zeit war die pumpe ohne sprit. alle schläuche getauscht und nun geht es besser.

zu der sache mit der vergasereinstellun.
ihr sagt immer das man die gemischschraube ca. 1 umdrehung rausdrehen soll und dann wenn der roller warm ist mit der standgasschraube den rest einstellen.
mein problem ist das wenn ich das mach ist immer die kerze sehr nass. zudem startet er schlecht.
wenn ich die gemischschraube rein drehe läuft der roller top, bin nur noch nicht gefahren, da ich einen platten habe.
meine frage ist sollte ich die schraube etwas(1/8-1/4 umdrehnung) rausdrehen wegen der kühlung und so?.


bitte eure meinung.

Verfasst: 14.03.2010, 22:38
von Lollipop
Also ich hab meinen alten Spacer immer erst warmlaufen lassen und dann wenn es mal noetig war dann eingestellt..
Gemichschraube ganz rein und das Standgas soweit das er an ging.
Dann die Gemischschraube langsam aufdrehen soweit bis die hoechste Drehzahl konstand bleibt.
reindrehen fetter, rausdrehen magerer.

Das Standgas etwas erhoehen sollte er ausgehen wollen.
Bei dem Vorgang erhoeht sich sehr stark die Drehzahl aber das dauert ja nicht lange.
Nach dem Vorgang die Standgasschraube wieder runterdrehen bis sich das Hinterrad nicht mehr dreht und der Roller nicht ausgeht.
Natürlich muss der Roller auf dem Hauptstaender stehen.
Eine Umdrehung raus ist nur eine Standart Angabe ... denke ich mal
Wenn dies dan getan ist mal probefahren 3-5 Km und das Zuendkerzenbild ueberpruefen....

greets hfgl

edit sollte meine Art dies zu tun nicht fachgerecht sein bitte um Entschuldigung und Haften tuhe ich auch nicht fuer Schaeden.... :D