Seite 1 von 1

Benzinverbrauch

Verfasst: 10.03.2010, 15:29
von Rainer d
Nachdem ich jetzt genau 100 KM gefahren bin, habe ich getankt um mal den Verbrauch zu testen.
Meine tägliche Fahrstrecke ca 18 km, wobei die Hälfte Autobahn ist (80 km/h).

Nun kam die erste große Enttäuschung mit dem Kymco. Ich ging von einem Verbrauch von ca. 3,5 Litern aus. Beim Satelis war es immer so um die 4,4 Liter.

Was soll ich sagen: 4,64 Liter. Ich bekam fast einen Schock.

Ich hoffe, dass es daran liegt, das der DT neu ist und dass es im Moment noch sehr kalt ist.

Benzinverbrauch

Verfasst: 10.03.2010, 18:35
von brumm-brumm Bär
Hallo,Rainer :o

Ich habe auch zum ersten mal getankt :? .250 km mit 10,5 lieter Saft. :)
Also ich bin max 80 km/h auf Landstraße gefahren.Also kein Vollgas und so.4,3 lieter auf 100 km hab ich verbraucht. 8) 8)
Mal schauen wieviel der Downtown nach der 500 Inspektion verbraucht.
Ist eben halt ein schwerer Roller. :P
Die Hersteller machen ihre Angaben unter super :twisted: bedingungen.
Aber vieleicht ist der Verbrauch bei höheren Temporaturen geringer. :lol:
Mit dem Fahrverhalten und den Windschutz bin ich im großen und ganzen zufrieden. :wink:

michael

Verfasst: 10.03.2010, 19:51
von Rainer d
Ich frag mich dann halt, wie hier Verbräuche um die 3 Liter zustandekommen.

Sind das alles Schleicher? Dann tuts aber auch ein fufzicher

Verfasst: 10.03.2010, 20:08
von brumm-brumm Bär
Ich bin nicht rasant :? :) gefahren.einfahren und oder so.Drehzahlen bis max.8000 ump.Viel Landstraße 8) und City keine BAB.Wenn ich demnächst vollgas gebe,bin ich mal gespannt wieviel die DT dann säuft.Ich schätze das er wenn mal warm wird :idea: .(Den Zweiten Balken :cry: :roll: habe ich noch nicht gesehen.)säuft er vieleicht weniger.
Michael

Verfasst: 10.03.2010, 20:25
von Apfelkuchen
Sind das alles Schleicher? Dann tuts aber auch ein fufzicher
Wenn Du uns kennen würdest, hätte sich diese Frage erübrigt :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 10.03.2010, 20:32
von MrSakamoto
Rainer d hat geschrieben:Ich frag mich dann halt, wie hier Verbräuche um die 3 Liter zustandekommen.

Sind das alles Schleicher? Dann tuts aber auch ein fufzicher
Moin Rainer,

nix Schleicher. Wir packen nur Super statt Diesel in den Tank!
Spaß bei Seite: benutze auch Du einmal die Suchfunktion - geiles Feature hier im Forum - die findet meistens viele, viele Einträge. Das Thema ist schon durch gekaut worden. Und ich sage es Dir jetzt auch noch einmal ohne SuFu: die meisten Kilometer reiße ich auf der Autobahn ab, bei Drehzahlen um 9.000, was ca. 100 km/h real (GPS-Messung) entspricht. Da ist nichts geschönt.

Verfasst: 10.03.2010, 20:42
von T-Rex
Im Spritmonitor kannste meine Spritverbrauch nachlesen.

Im Sommer auf Langstreckenfahrten über Landstraßen ( 80 - 100 km/h ) mit Sozia habe ich auch sc hon mal 2,9 l geschafft. Meist liegt der Verbrauch meines DT bei 3,2 bis 3,3 l auf 100 km.

Auf meinem Weg zur Arbeit (der kürzere) besteht aus einem Stück Autobahn und sonst Stadtverkehr, wo man (auf der "Diplomatenrennbahn") auch 70 fahren darf, mit vielen Ampeln.

Die längere (aber etwas schneller) Alternative besteht hauptsächlich aus Landstraße und einem kürzeren Stück Stadtverkehr.

Einen Verbrauch von mehr als 3,6 l habe ich bisher nicht gehabt.

Bei meiner ersten Tankfüllung hab ich den Tank nicht richtig voll gehabt. Zapfpistole ziemlich weit im Tank und beim Abschalten der Zapfpistole aufgehört.

Jetzt mache ich den Tank bis zum Rand voll.

Downtown 125i

Verfasst: 10.03.2010, 22:51
von 54er
Auch bei meiner DT brauch ich nicht mehr als 3,6 L- a 100km
Grüße Jürgen :)

Verfasst: 11.03.2010, 02:21
von tjoris
also ich vertret hier mal die großmotorenfraktion: ohne mampf keinen dampf und dürre kläpper rennen schlecht.

also entweder fährt man oder man schiebt.
wer am quirl dreht lässt halt ma auch was durch den vergaser oder die einspritzung, und wenn du wegen den 0.5 litern ensetzt bist dann würde ich dir wirklich den 50er empfehlen.

Verfasst: 11.03.2010, 06:39
von Rainer d
MrSakamoto hat geschrieben:
Rainer d hat geschrieben:Ich frag mich dann halt, wie hier Verbräuche um die 3 Liter zustandekommen.

Sind das alles Schleicher? Dann tuts aber auch ein fufzicher
Moin Rainer,

nix Schleicher. Wir packen nur Super statt Diesel in den Tank!
Spaß bei Seite: benutze auch Du einmal die Suchfunktion - geiles Feature hier im Forum - die findet meistens viele, viele Einträge. Das Thema ist schon durch gekaut worden. Und ich sage es Dir jetzt auch noch einmal ohne SuFu: die meisten Kilometer reiße ich auf der Autobahn ab, bei Drehzahlen um 9.000, was ca. 100 km/h real (GPS-Messung) entspricht. Da ist nichts geschönt.
Muss ich dann davon ausgehen, dass an meinem DT was kaputt ist?
Wenn du mit 100 km/h 3 Liter brauchst und ich mit max. 80 km/h fast 5 Liter stimmt doch was nicht.

Verfasst: 11.03.2010, 06:42
von Rainer d
MrSakamoto hat geschrieben: Spaß bei Seite: benutze auch Du einmal die Suchfunktion - geiles Feature hier im Forum - die findet meistens viele, viele Einträge. Das Thema ist schon durch gekaut worden. .
Danke für den Hinweis. Ich weiß schon wie man ein Forum bedient. :P
Aber da ich einen DT 125 fahre, interessiert es mich eigentlich nicht, was andere Modelle verbrauchen. Und speziell für den DT 125 hab ich nichts gefunden.

Verfasst: 11.03.2010, 12:11
von FrankV
Servus,

also die beschriebenen 4,6 ltr sind schon sehr viel, an deiner Stelle würde ich mal bei der Werkstatt nachfragen (im Zusammenhang mit dem Ausgehproblem)..
Mein zuletzt gemessener Verbrauch, habe aber viel Vollgas anteil dabei gehabt. lag bei 3,9ltr....
Ich habe mir vorgenommen ab jetzt auch nur noch an die 9000er zu drehen... und nicht mehr auf die 10... :oops:

Verfasst: 11.03.2010, 15:42
von Ronnyt
Hallo Rainer,
auch ich schleiche mit meinem DT durchaus nicht. Allerdings ist meiner seit November in einer warmen Garage und hält seinen Winterschlaf da ich im Winter nicht mit dem Roller fahre. Mein Verbrauch im Sommer liegt auch nicht höher als 3,6 ltr.
Mit einer Tankfüllung bin ich auch schon mal 350 km weit gekommen. Völlig ausgereizt habe ich die max. Kilometerzahl mit einer Füllung bisher jedoch nicht.

Verfasst: 11.03.2010, 19:55
von Rollermac
Hallo Leute!
Habe heute nach gefahrenen 212 Km das erste Mal nachgetankt,
und zwar 7,17 L. Das ergibt einen Verbrauch von 3,38 L/100km.
Gruß Rollermac-Dieter


Verfasst: 11.03.2010, 20:31
von MrSakamoto
Moin Rainer d,

entschuldige bitte, dass ich annahm, Du würdest eine SuFu nicht kennen. :lol:
Ich bekomme allerdings unter dem Stichwort "Verbrauch" 7 (6 + Deinen) Threads im "DT125"-Bereich und 12 beim 300er angezeigt. :shock: Einiges was in der 125er-Rubrik steht, gehört eher in den 300er-Bereich und umgekehrt. Außerdem überschneidet sich Vieles eh'. Also immer in beiden Foren suchen. Von daher hättest Du schon einige Verbräuche des 125er-Modells aus der Praxis erfahren können. ;-) Aber ist jetzt ja letztlich egal.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass die Ursache für den Verbrauch gefunden wird und Du ein zufriedener Downi wirst/bleibst.

Verfasst: 11.03.2010, 22:52
von comodo
Übrigens:

die üblichen Verdächtigen laufen unter
spritmonitor.de siehe Downtown und
Superdink - alle weit bzw. ganz weit
unter 4 l

Verfasst: 16.03.2010, 19:36
von Hannes
Moin Moin,

also....auch meine braucht nut so etwa 3,5 LT. und wird nach dem
obligatorischen Warmfahren auch nicht gerade langsam bewegt...
VIELLEICHT liegt es auch an der Oldenburg Luft... :oops:

LG
Hannes

Benzinverbrauch

Verfasst: 17.03.2010, 21:08
von Trainerlein
Tach,

wie schon erwähnt, ist der DT nicht gerade ein Leichtgewicht. Und, ohne jemanden zu nahe Treten zu wollen, spielt natürlich auch das Kampfgewicht des Fahrers eine "gewichtige" Rolle beim Thema Spritverbrauch . :oops:
Nicht nur die Geschwindigkeit ist ein Faktor, sondern auch die Bedienung des Gasgriffes. Wenn der nur die Stellung ganz auf und ganz zu kennt, sorgt dies meist auch für häufige Tankstellenbesuche.

Re: Benzinverbrauch

Verfasst: 17.03.2010, 21:45
von MrSakamoto
Trainerlein hat geschrieben:...spielt natürlich auch das Kampfgewicht des Fahrers eine "gewichtige" Rolle beim Thema Spritverbrauch...
Moin Trainerlein,

die Differenz in Höhe von 174 kg zwischen Gesamt- und Leer(!)gewicht wird vom Großteil der mir bekannten DT-Fahrer zu über 50% "ausgenutzt" ;-) , vergiss auch nicht das Gewicht der persönlichen Schutzausrüstung. Und die "Fliegengewichte" unter den Fahrern werden garantiert nicht wesentlich weniger verbrauchen, als der Rest mit ~3 - 3,5 l/100 km.

Verfasst: 19.03.2010, 08:57
von Rainer d
Nach zwei weiteren Betankungen ergab sich ein Verbrauch von 4,16 Litern und 4,26 Litern.

Die 3 - 3,5 Liter scheinen also für meinen DT utopisch zu sein.

Noch 150 km dann gehts zur ersten Inspektion. Vielleicht gibt es ja eine Stellschraube an der gedreht werden kann.

Verfasst: 19.03.2010, 10:37
von MrSakamoto
Rainer d hat geschrieben:...Die 3 - 3,5 Liter scheinen also für meinen DT utopisch zu sein. ...
Moin Rainer,

nun steck mal nicht gleich den "Sand in den Kopf", wie schon O.Kahn sagte. ;-)

Mal ganz ehrlich: feierst Du Beschleunigungsorgien und hängt die Nadel grundsätzlich bei 10.000? Dann bräuchtest Du dich nicht zu wundern. Sollte das nicht der Fall sein, könnte es - wie Du schon schriebst - an einem Schräubchen liegen. Einfach den Händler Deines Vertrauens damit konfrontieren. Viel Glück!
Übrigens: ich vermeide meistens, aber nicht immer, Drehzahlen jenseits der 9000. Die damit erreichte Geschwindigkeit (GPS 98-103) reicht mir meistens... :roll:

Verfasst: 19.03.2010, 19:34
von HarryS
Hallo Rainer,

ich hab meinen DTSB gestern zum ersten mal betankt und werd jetzt mal abwarten, wie bei mir der Verbrauch ist. Ich fahr den Dauni auf der Schnellstrasse meist zwischen 80-100 KMh. Kurzfristig geh ich dann auch mal an die 9000er Grenze.

Grüssle HarryS

Verfasst: 20.03.2010, 06:09
von Rainer d
Ich feiere keine Drehzahlorgien. Meine tägliche Fahrt ist einfach ca 10 km in die Arbeit. Davon 4 km Autobahn, die ich mit Tacho 80 - 100 fahre. Das sind ca 8500 -9000 u/min. In der Stadt gehts dann so mit max 60 km/h mit sanften anfahren

Verfasst: 20.03.2010, 19:10
von MrSakamoto
Sprich das bei Deinem Händler an, wenn Du deinen Downi zur 500er-Inspektion bringst. In meinen ist Augen das zu viel.

Verfasst: 20.03.2010, 23:43
von whitetigy
Selbst bei oft zügiger Fahrt mit einigen Vollgaseinlagen kam ich noch nicht über 3,6 L...

Verfasst: 22.03.2010, 18:16
von Peterpanne
Hallo Rainer,

ich habe nun das erste mal getankt und habe 4 Liter auf 100 km gebraucht.

Aber ich bin auch nur in der Stadt gefahren.

Mit meiner alten Daelim Otello 125 habe ich 3,5 Liter gebraucht.

Für mich ist der Verbraucht der DT ok!

Gruß Peterpanne

Verfasst: 22.03.2010, 19:26
von Rainer d
Wenn der Verbrauch bei allen so wär, wär ich zufrieden. Wenn der Durchschnitt hier aber einen 1/2 - 3/4 Liter niedriger liegt, bin ich nicht zufrieden.
Ich hab am Montag die 500km Inspektion, da werd ich das mal ansprechen.

Verfasst: 26.03.2010, 14:03
von brumm-brumm Bär
Hallo,Rainer :wink:

Beim 2.Tankstop 3,6 lieter auf 100 km.Das ist für mich ok.werde es dennoch im Auge behalten.

so long michael :wink:

Hallo Rainer,

Verfasst: 26.03.2010, 14:43
von Downi
ich habe jetzt zum 2. mal getankt und komme noch in der Einfahrphase auf 3,3 ltr. Denke auch, das bei deinem Roller etwas nicht stimmt.

Verfasst: 27.06.2010, 16:17
von Cutty
Hallo

Bin neu hier... hab meinen Downtown erst vor 2 Tagen abgeholt. Hab heut das erste Mal getankt - nach 240 km. Davon bin ich heute gute 100 km zu zweit gefahren. War echt überrascht: 2.8 Liter auf 100 km! Find ich doch nen Spitzenwert. Bin auch nicht nur geschlichen, aber auch keine Vollgasfahrten gemacht. Einfach ganz normal gefahren.

Gruß

Verfasst: 06.07.2010, 16:27
von Pris
Moinsn

Willkommen von meiner Seite aus, Cutty. Wünsche Dir viel Spass hier und erfolgreiche Jagd nach sehr nützlichen Informationen.
Nun, ich liege nach ca. bis heute zurückgelegten 1700km so zwischen 3,2 und 3,4l/100km. Mit diesem Ergebniss bin ich durchaus zufrieden, da ich auch öfters BAB und Schnellweg fahre, meistens um die 110kmh laut Tacho.

Gruß

Verfasst: 12.07.2010, 08:25
von Cutty
Moin.

Auch nach dem dritten Tankstop bleibt mein Verbrauch bei 2,8 l obwohl ich echt nicht so zimperlich unterwegs bin. Naja, mich und meinen Geldbeutel freuts. :wink:

Verfasst: 12.07.2010, 08:50
von Rainer d
Nachdem ich die ersten Male ja sehr erschrocken bin über den Verbrauch von 4,5 Litern, hat sich das nach jetzt 3000 km bei ca. 3,5 l eingependelt.
Damit kann ich leben.
In kürze würde ich mich wahrscheinlich über 4,5 Liter freuen, wenn ich mit meiner Silver Wing 600 durch die Gegend düse.

Verfasst: 10.09.2012, 22:04
von speedy57
Hallo DT-Gemeinde,

meinen DT habe ich jetzt seit etwa 7500 km. Anfangs lag mein Durchschnitt bei 3,6 l. Nach ca. 2000 km habe ich mir die Sportvario von Dr. Pulley mit 12,5 g Gewichten eingebaut. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Neben den erwarteten Effekten einer zügigeren Beschleunigung und einer etwas höheren Topspeed senkte sich mein Verbrauch auf 3,2 l. Und ich fahre ungefähr die Hälfte meiner täglichen Strecke mit Vollgas über die Autobahn. Toll.

Aber am letzten Wochenende kam dann der Hammer. Ich war auf Rollertour im Thüringer Wald. Berg auf, Berg ab, Steigungen bis 18%, der DT wurde 900 km lang nicht geschont. Aber keine Autobahn. Und der Durchschnittsverbrauch ist auf sagenhafte 2,75l auf 100 km gesunken. Und das konstant über die gesamte Strecke, Wahnsinn!

Der DT ist schon ein Super-Teil.

Allzeit knitterfreie Fahrt und einen niedrigen Spritverbrauch

speedy57

Verfasst: 06.12.2012, 14:31
von Uli
Im Sommer unter 3 Liter, im Winter sind 3,5 Liter oberste Grenze, eher weniger. Fahre täglich zweimal ca. 16km, teils über Land, teils Stadtverkehr (Fahrer wiegt ca. 75 kg :wink: ). Die ersten 5 km kein Vollgas, ansonsten, wo es die Straßenverhältnisse zulassen, Drehzahl auch bis 10.000, bei Anfahrt an Ampeln nicht selten kräftig am Zug ... :)

Verfasst: 07.12.2012, 10:58
von totolino
Also ich verbrauch mit meinem noch Downi 125er 3,8 Liter fahre damit 250km dann wird´s Zeit zum Nachtanken.Bin aber auch nicht der langsamste im fahren.

Verfasst: 16.12.2012, 04:15
von automati
Hallo DT-Ritter,

Ich habe meine DT seit März 2012.
Die ersten 1500 km lag der durchschnittliche Verbrauch ca. bei 3,9l/100km.
Im Sommer düste ich nach Kroatien, Autobahn von Wien bis Zadar
550km Vollstoff. Durchschnitt 3,7 (!) :)
Jetzt sind 7700km auf dem Tacho, innerstädtischer Verkehr
3,2 - 3,4l/100km, je nach Fahrweise.
Bin eigentlich zufrieden mit diesen Werten.
Wenn ich da an meinen 17 Jahre alten Polo denke...

LG
Fritz