Bin nu neu hier und wollt mich vorstellen...
Verfasst: 01.03.2010, 08:39
Schönen guten Tag zusammen,
mein Name ist Alex, bin 30 Jahre alt und wohne in Leverkusen. Habe mir zu meinem Geburtstag nen Yager GT 50 geschenkt, hab früher schon mal nen Roller gehabt (nen CPI GTR), und mich hat´s einerseits wieder gejuckt, aber andrerseits wird man ja auch bissi vernünftiger, zumindest in Bezug auf die Wahl des fahrbaren Untersatzes...
Hatte mich in der Phase der Entscheidungsfindung schon längst auf Kymco eingeschossen gehabt, und da hatte ich quasi die Qual der Wahl zwischen drei Modellen, die mich persönlich ansprachen: Like, People S und eben der Jagertee, ähh, Yager GT...
Der Like hat zwar ein schönes Retrodesign, sprach mich optisch sehr stark an, aber iwie war mir der ein bissel zu knapp, bzw. hab ich mich net wirklich auf dem Ding wohl gefühlt. Keine Ahnung, warum, bin auch mit 1,78m und knapp 90 kg net wirklich sonderformatig, aber es hat halt net gepasst...
Der People S ist auch ein schöner Roller, aber halt eben so ein "langweiliger" Großradroller, wie sie derzeit wohl sehr stark im Trend, oder zumindest im Kommen sind, aber für mich auch net so der wahre Jakob...
Letzten Endes hab ich mir dann den Yager GT angeschaut, und ich muss ehrlich zugeben, dass ich das Ding zuerst ja nun mal gar net auf´m Zettel hatte. Ein Tourensofa mit lahmem 4Takter und nur 50 Kubik? Nee danke... Aber dann hab´sch mich mal draufgesetzt, konnte bei nem Bekannten mal ne Runde auf´m Hof damit drehen, und irgendwie fing das Ding an, mir doch so ein bissel gefallen...
Tja, und dann bin ich halt zu nem örtlichen Händler gedackelt, hab mit dem mal gesprochen, dass alles mal so durchgerechnet usw. und schließlich zugeschlagen. Also beim Kauf des Rollers, net beim Verkäufer
Ich denke auch, dass ich ein recht faires Angebot bekommen hab, jedenfalls hab ich nen Nachlass auf den Verkaufspreis bekommen, die "entdrosselte" Vario-Hülse (original Kymco) inklu Montage gratis dazu, den Topcase-Träger (ebenfalls ori Kymco) inklu Montage ebenso gratis dabei, und ich bekomm den Trümmer auch noch frei Haus geliefert...
Ich hab jetzt hier in diesem Forum schon einige Zeit mitgelesen, auch in den verschiedenen Unterforen, weil ich gelernt hab, dass bei Kymco-4Takt-50ern grundsätzlich das gleiche Triebwerk verbaut ist und es ja sein kann, dass die eine oder motormäßige Besonderheit auch für andere zutrifft, und mich in die ganze Materie mal eingelesen...
Naja, und wie man als Mann ja so ist, wenn ein neues Spielzeug da ist, hab ich mich natürlich auch für die eine oder andere Verschönerungsaktion informiert:
- wie oben geschrieben, die Vario-Hülse ohne Drosselbund
- nen Leovince Handmade-Auspuff (ihr wisst, welchen ich meine)
- silber verspiegelte Blinkerbirnen
- Philips MotoVision-Hauptscheinwerferlampe
- Osram CoolBlue Halogen-Standlichtbirnen
- ein Hella-Starktonhorn als Hupe
- evtl. leichtere Variorollen
Hauptsächlich handelt es sich bei meinen Ideen um Stylingsachen, aber wie oben schon geschrieben, man wird ja älter und reifer... Der Auspuff und die Rollen kommen logischerweise erst nach dem mehr oder weniger ordnungsgemäßen Einfahren, bzw. zur ersten Inspektion dran, so nen Auspuff werd ich mit dem passenden Werkzeug schon noch iwie drangefriemelt bekommen, nur die Rollen, die lass ich zur Inspektion tauschen, wenn die Werkstatt sowieso des halbe Mopped zerlegt hat, da mach ich mir net die Finger für putt...
Tja, und lange Rede kurzer Sinn: Das bin ich und mein JagerTee, hab mich vorgestellt und meine Pläne, und wie man das aus der Netiquette gelernt hat, könnt ihr euch jetzt auf meine dummen Fragen gefasst machen
In diesem Sinne,
mfG Alex
mein Name ist Alex, bin 30 Jahre alt und wohne in Leverkusen. Habe mir zu meinem Geburtstag nen Yager GT 50 geschenkt, hab früher schon mal nen Roller gehabt (nen CPI GTR), und mich hat´s einerseits wieder gejuckt, aber andrerseits wird man ja auch bissi vernünftiger, zumindest in Bezug auf die Wahl des fahrbaren Untersatzes...
Hatte mich in der Phase der Entscheidungsfindung schon längst auf Kymco eingeschossen gehabt, und da hatte ich quasi die Qual der Wahl zwischen drei Modellen, die mich persönlich ansprachen: Like, People S und eben der Jagertee, ähh, Yager GT...
Der Like hat zwar ein schönes Retrodesign, sprach mich optisch sehr stark an, aber iwie war mir der ein bissel zu knapp, bzw. hab ich mich net wirklich auf dem Ding wohl gefühlt. Keine Ahnung, warum, bin auch mit 1,78m und knapp 90 kg net wirklich sonderformatig, aber es hat halt net gepasst...
Der People S ist auch ein schöner Roller, aber halt eben so ein "langweiliger" Großradroller, wie sie derzeit wohl sehr stark im Trend, oder zumindest im Kommen sind, aber für mich auch net so der wahre Jakob...
Letzten Endes hab ich mir dann den Yager GT angeschaut, und ich muss ehrlich zugeben, dass ich das Ding zuerst ja nun mal gar net auf´m Zettel hatte. Ein Tourensofa mit lahmem 4Takter und nur 50 Kubik? Nee danke... Aber dann hab´sch mich mal draufgesetzt, konnte bei nem Bekannten mal ne Runde auf´m Hof damit drehen, und irgendwie fing das Ding an, mir doch so ein bissel gefallen...
Tja, und dann bin ich halt zu nem örtlichen Händler gedackelt, hab mit dem mal gesprochen, dass alles mal so durchgerechnet usw. und schließlich zugeschlagen. Also beim Kauf des Rollers, net beim Verkäufer

Ich hab jetzt hier in diesem Forum schon einige Zeit mitgelesen, auch in den verschiedenen Unterforen, weil ich gelernt hab, dass bei Kymco-4Takt-50ern grundsätzlich das gleiche Triebwerk verbaut ist und es ja sein kann, dass die eine oder motormäßige Besonderheit auch für andere zutrifft, und mich in die ganze Materie mal eingelesen...
Naja, und wie man als Mann ja so ist, wenn ein neues Spielzeug da ist, hab ich mich natürlich auch für die eine oder andere Verschönerungsaktion informiert:
- wie oben geschrieben, die Vario-Hülse ohne Drosselbund
- nen Leovince Handmade-Auspuff (ihr wisst, welchen ich meine)
- silber verspiegelte Blinkerbirnen
- Philips MotoVision-Hauptscheinwerferlampe
- Osram CoolBlue Halogen-Standlichtbirnen
- ein Hella-Starktonhorn als Hupe
- evtl. leichtere Variorollen
Hauptsächlich handelt es sich bei meinen Ideen um Stylingsachen, aber wie oben schon geschrieben, man wird ja älter und reifer... Der Auspuff und die Rollen kommen logischerweise erst nach dem mehr oder weniger ordnungsgemäßen Einfahren, bzw. zur ersten Inspektion dran, so nen Auspuff werd ich mit dem passenden Werkzeug schon noch iwie drangefriemelt bekommen, nur die Rollen, die lass ich zur Inspektion tauschen, wenn die Werkstatt sowieso des halbe Mopped zerlegt hat, da mach ich mir net die Finger für putt...
Tja, und lange Rede kurzer Sinn: Das bin ich und mein JagerTee, hab mich vorgestellt und meine Pläne, und wie man das aus der Netiquette gelernt hat, könnt ihr euch jetzt auf meine dummen Fragen gefasst machen

In diesem Sinne,
mfG Alex