Schlechte Nachrichten für MyRoad Fans

Kymcos Flaggschiff hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Intresser
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 05.05.2009, 09:23
Kontaktdaten:

Schlechte Nachrichten für MyRoad Fans

Beitrag von Intresser »

Hallo,

ich melde mich auch mal wieder, aber mit schlechten Nachrichten für alle MyRoad Fan´s.

Da in einigen Fachzeitschriften der MyRoad für dieses Jahr angekündigt worden ist, wollte ich unbediengt mal Probesitzen oder ihn wenigstens in Live sehen, daher bin ich fast 400km gefahren um in in München auf der IMOT 2010 zu bestaunen.

Doch siehe da : Trotz großem Kymco Stand niergends etwas vom MyRoad zu sehen :cry:

OK nicht entmutigen lassen und an den Messestand von Kymco gewendet.

Nun zu der Aussage die ich da bekam :

Da die Produktion des MyRoad´s immer noch nicht begonnen hat und es massige Verbesserungsvorschläge / Änderungswünsche aus dem Hauptverkaufsland Italien gegeben hat, hat sich Kymco/MSA Deutschland dazu entschieden den MyRoad nicht mehr auszustellen.
Intern wird dieses Jahr nicht mehr mit dem Verkauf gerechnet. :cry:

Einen kleinen Lichtblick hatte der Mitarbeiter aber doch noch : Falls es doch noch zu einem Produktionsbeginn in diesem Jahr kommen sollte so wäre spätestens 10Wochen nach Produktionsbeginn mit der Auslieferung in Deutschland zu rechnen.

Schade Schade wie schon mal geschrieben wäre dies der einzigste Roller den ich Neu kaufen würde. (Bisher immer nur gebrauchte)

MfG.
Benutzeravatar
Agi50mmc2007
Testfahrer de luxe
Beiträge: 211
Registriert: 29.02.2008, 19:43
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Agi50mmc2007 »

Wie viele Jahre sollen wir denn noch warten ??

Irgendwann reißt auch dem letzten Interessenten der Geduldsfaden, ich kann es durchaus verstehen, wenn man da zu einer Japanischen Marke greift

:evil: :x
Beste Grüße
-Agi50mmc2007-
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

Vielleicht klappt es ja vorher noch mit dem Downtown 800 :mrgreen:
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

*ironie an* naja bevors nen downi mit 800ccm gibt, bekommen die 50er ein drittes rädchen das sie nicht umkippen, weil 2023 soll ja mit mofas und rollern nur noch 12km/h gefahren werden.
*ironie aus*
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Naja für Interessenten in Deutschland ist das doch die reine Verxxxx, wenn Kymco den Start in Deutschland, wieder verschieben sollte.
Andererseits, ich kann mir nicht unbedingt vorstellen, dass der Myroad hier zum Verkaufschlager wird. Die deutschen Käufer neigen doch eher zu den 300ern, 400ern, bis zu den 650ern, dann ist auch schon Schluss.

Die ganz großen wie Gilera/Aprilia, verkaufen sich hier nicht gut. Sind sie den meisten zu sportlich, zu teuer, zu "groß", da wird dann eher zum Motorrad gegriffen.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

kaum

Beitrag von Radicator »

moin moin

Kann nur bestätigen was Erika erwähnt .

Wir waren gestern auf der IMOT München .

Keine konkrete Aussage zum 700er . Sie wissen nicht wo-wann und ob überhaupt produziert wird

Leider war der Myrood noch nicht mal mehr ausgestellt .Das sagt doch alles.

Rein persönlich ist die Maschine zu groß für viele Geldbörsen in der momentanen Zeit
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1812 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Leute , seht es doch mal von der vernünftigen Seite :

Wenn ein Fahrzeug noch optimiert werden soll , bevor es auf den Markt kommt , dann ist das doch zum Vorteil von allen Interessenten , oder ?

Stellt euch mal vor , da kommt ein Roller , und ihr habt dann ohne Ende Grund zu meckern , das ist doch nicht sinnvoll , oder ?

Man erinnere sich hier immer gerne wieder an Fahrzeuge wie den X9 mit Rahmenbrüchen und zerfetzten Reifen in der ersten Version ...

Beim Xciting war es genauso . Bevor er kam , wurde er noch massiv modifiziert , weil die Italiener zu viel zu mosern hatten ...
Dass dabei der deutsche Importeur die tollen Verkleidungsspiegel durchsetzte , war dabei aber eher kontraproduktiv . Beim Myroad sind die Spiegel definitiv am Lenker ...

Also , habt Geduld . Ich warte auch !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

MeisterZIP hat geschrieben:Wenn ein Fahrzeug noch optimiert werden soll , bevor es auf den Markt kommt , dann ist das doch zum Vorteil von allen Interessenten , oder ?
Das schon. Aber was nützt es Kymco, zum "Ankündigungsweltmeister" zu werden?
Diese dauernden Verzögerungen durch diverse Probleme unterminieren den Ruf. Klappe halten bis das Produkt (nahezu) serienreif ist und erst dann präsentieren!
Also , habt Geduld . Ich warte auch !
Warum? Wer nicht jahrelang vertröstet werden will, wird auch bei Suzuki oder Honda fündig.
Immerhin sind deren Fahrzeuge schon im x-tausendfachen Praxistest bewährt, was dem Myroad ja erst noch bevorsteht. Die Kunden finden bestimmt noch vieles, was den professionellen Werksfahrern nicht im Traum eingefallen wäre.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1812 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, da hast du recht , die Ankündigungen sind nicht das Wahre ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
scatman
Testfahrer de luxe
Beiträge: 295
Registriert: 29.04.2008, 12:04
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von scatman »

Erstaunlich finde ich, dass das Stichwort Downsizing bei Zweiradherstellern wohl vollkommen verpufft. Die Roller werden von Jahr zu Jahr hubraummäßig größer. Wo soll denn das noch hinführen und was verbraucht so ein Ding eigentlich?

Im Vierradmarkt kommen nach und nach Konzepte und Studien für Kleinstfahrzeuge in die Umsetzung. Alleinstellung Smart ist bald dahin.

Und mit den Ankündigungen ist es doch so, dass einerseits die Firmen permanent im Zugzwang sind. Wer nicht mindestens jährlich ein neues Modell herausbringt gilt ja schon als rückständig. Ein wenig mehr Unaufgeregheit verbunden mit der Tugend, Warten zu können, fände ich schon ganz schön.

Aber heute muss alles hoppi galoppi gehen, ich habe Kohle - ich kaufe heute - und wenn du mir nichts anbieten kannst, gehe ich zur Konkurrenz.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

scatman hat geschrieben:Alleinstellung Smart ist bald dahin.
Die ist schon längst dahin. In Japan mit seinen Verkehrsproblemen ja eh schon lange, aber mittlerweile werden die superkompakten Viersitzer auch ins Land der gediegenen Sternenkreuzer importiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_iQ
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Ansprüche

Beitrag von Radicator »

moin moin

Tja-wo gehen denn unsere Ansprüche hin mit Hubraum ???

Mal ehrlich-was haben wir als Jugendliche nicht so alles mit einen 50er abgefahren ? Quer durch Deutschland bzw quer durch die DDR . Inclusive Zeltausrüstung .

Ich bin nun beim 300er angelangt - und der dürfte reichen eigentlich . Es ist unsere eigene Hektik die uns immer zu schnelleren greifen läßt .Warum fahren wir nicht gemütlich ?
Auch mit nem 125er kommen wir gut an -selbst bei ner Tagestour von 500km Starnberger See <-> Dresden .

Mal sehen was nun wird . schließlich wollen wir weiter Touren fahren und wir sind stets zu dritt -dies muß man auch beachten .

Ich bin mit meinen DT 300 zufrieden(bis auf die Reifen) und hoffe ihn noch lange fahren zu können.

Natürlich bin ich neugierig wohin die Entwicklung geht :lol:
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich muss Radicator 100 % tig zustimmen. Es ist schon eine Art Wettbewerb geworden; größer, schneller und teurer. Was nützt mir aber ein "Schlachtschiff" das ich nicht abfahre in dem Sinne. Schon alleine der Unterhalt dieser Großen ist schon massiv teurer als bei denn 250ern-300ern. Das fängt bei den Kaufpreisen an, geht über´s tanken bei einigen und den Versicherungsprämien, bis hin zu den Inspektionen und Reifen die ja mehr Geschwindigkeiten ab können müssen.

Dazu noch sind diese Großen, meist extreme Gewichtsbrummen; 650er Burgi = 270 Kilo, 600er Honda Silver Wing = 240 Kilo, nur zwei Beispiele. Die wollen erstmal rangiert werden.

Deswegen bin ich der Meinung; verkaufen sich die Mittelklasse Roller wie 250/300er, so gut. Da sie in der Anschaffung und Unterhalt noch bezahlbar sind und von der Leistung, nicht zu verachten sind. Denn die Motoren sind ja wie ich schon mal schrieb, schon lange, weitaus Leistungsstärker als wie vor ca. 10-15 Jahren.

Der Trend geht eindeutig zu der Mittelklasse :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Intresser
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 05.05.2009, 09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Intresser »

Hallo,

ich fahre derzeit wieder einen Atlantic 500 und kann eure beschwerden wegen größer = teurer nicht ganz nachvollziehen. Ich weiß zwar nicht was ein Downtown 300 an unterhalt verschliengt, aber bei mir sieht es so aus.

Kleine Inspektion = 110,00 Euro incl. Material

Große Inspektion = 200,99 Euro incl. Material / Bremsflüssigkeitswechsel / Antriebsriemen wechsel.

Service Intervall = 6000km

Versicherung pro Jahr = 59,00 Euro

Steuer = 36 Euro pro Jahr

Das alles finde ich nicht gerade teuer.

Ach ja, VERBRAUCH = 3,9 bis 4,7 Liter das finde ich halt Top

_________________________________________

Zum Thema größe :

Das mag ja wohl sein das ein großer Roller schwerer zu rangieren ist, aber die größe hat auch seine Vorteile, ich will z.B. meine Füße bei längerer Fahrt schön gemütlich ausstrecken und ausgestreckt ablegen.
Das ist beim Xciting zwar möglich aber beim Downtown zb.nicht. (Wie bei fast allen 300er´n Modellen)

__________________________________________

Zum Thema mehr PS :

Wir sind fast immer zu zweit unterwegs und da fehlt mir in den Bergen schon mächtig Power, deshalb tendiere ich auch zu Hubraum stärkeren Rollern.

Wenn jemand immer alleine fährt, dann kann ich ja verstehen das im ein 300er langt, aber zu zweit sieht das halt anders aus.
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Ist doch völlig ok, wenn Du mit Deinem Atlantic glücklich bist ! :wink:

Ich bin mehr der Flachlandfahrer und Solofahrer. Und ich merke schon den Gewichtsunterschied zwischen meinem 125er und meinem 300er Roller. Ich möchte auch keinen Roller haben, welcher noch schwerer ist. So schön ich auch den 650er Burgmann finde ("Helmfach auf-->Wohnzimmerschrank reingekippt->Helmfach zu " :wink: ). Aber wie Grandma schon sagt-->das Gewicht finde ich doch sehr abschreckend. Und ich glaube auch mal in seriösen Zeitschriften gelesen zu haben, dass ein 650er Burgmann vom Unterhalt an den eines Autos herankommt :cry:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Intresser

Klar wer viel zu zweit tourt und das auch Berg auf und Berg ab, ist mit einem Leistunsgstärkeren Roller auf jeden Fall besser bedient. Da stimme ich dir zu. Nun ja, es gibt hier im Forum viele Solofahrer/innen und auch mitunter "Flachlandtiroler" :wink:, denen reichen eben die geringeren Kubikzahlen aus.

Und was Roller ab 650 ccm angeht wie z.B. der Burgi, der Unterhalt ist teurer und das nicht unerheblich. Inspektionen hauen richtig rein, es ist so wie Guck es erwähnte! Das weis ich aus zuverlässiger Quelle :wink:

Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Captain Werdi
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 10.10.2009, 22:09
Wohnort: Wien/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Captain Werdi »

Guck hat geschrieben:Und ich glaube auch mal in seriösen Zeitschriften gelesen zu haben, dass ein 650er Burgmann vom Unterhalt an den eines Autos herankommt :cry:
Also mir kostet mein Xciting - fast - nix.
Lediglich Benzinkosten und Service.
Da ich Ihn auf Wechselkennzeichen mit meinem Motorrad angemeldet habe,
zahle ich nur für das hubraumstärkste Fahrzeug und dies ist mein Motorrad.

Die Anschaffungskosten waren sehr günstig.
Servus & Good Vibs!

Exciting 500 "06 seit 08.10.2009 meiner!

Ansonsten: Scenic "02; Aprilia "98; Trek "97(?); Steyr "61; Vespa "59;
Benutzeravatar
Captain Werdi
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 10.10.2009, 22:09
Wohnort: Wien/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Captain Werdi »

tomS hat geschrieben:Das schon. Aber was nützt es Kymco, zum "Ankündigungsweltmeister" zu werden?
Diese dauernden Verzögerungen durch diverse Probleme unterminieren den Ruf.
Erinnert mich da an eine Softwareriesen.
Hat ihm aber nicht geschadet.
Ist immerhin Marktführer!

Hat es ihm geschadet? Ich glaube nicht.
Servus & Good Vibs!

Exciting 500 "06 seit 08.10.2009 meiner!

Ansonsten: Scenic "02; Aprilia "98; Trek "97(?); Steyr "61; Vespa "59;
Benutzeravatar
akim1
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 01.03.2008, 14:07
Wohnort: Velpke
Kontaktdaten:

Beitrag von akim1 »

Hallo zusammen,

leider werden sich die Erwartungen, auch von Händlern wohl
doch nicht erfüllen, denn es scheint niemanden zu geben,
der den Einführungstermin für die My-Road wirklich kennt :!: :?:
Woran es auch immer liegt, es ist alles
nur Spekulation. :cry:
Schade eigentlich, ich war doch sehr gespannt auf den Großen
Dicken.
Gruß
akim >> Achim Bild
Benutzeravatar
Brathahn
Testfahrer de luxe
Beiträge: 100
Registriert: 29.10.2008, 20:00
Wohnort: 19258 Schwanheide / MV
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Brathahn »

...der Myroad, wenn er dann doch noch kommen sollte, wird es schwer haben. Suzuki, Honda u. Yamaha haben einen Vorsprung, der sehr schwer aufzuholen ist. Außerdem haben diese Fahrzeuge einen unbestrittenen guten Wiederverkaufswert.

Einen Myroad zu kaufen und dann nach ein bis drei Jahren " gut " wieder zu verkaufen, bzw. in Zahlung zu geben, der wird mit erheblichen Abstrichen rechnen müssen...leider.

krächzt
der...Brathahn
http://www.Rollerfreunde-Hamburg.de
Maxi Scooter Service spez. SUZUKI + SYM + Kymco
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Brathahn hat geschrieben:...der Myroad, wenn er dann doch noch kommen sollte, wird es schwer haben. Suzuki, Honda u. Yamaha haben einen Vorsprung, der sehr schwer aufzuholen ist. Außerdem haben diese Fahrzeuge einen unbestrittenen guten Wiederverkaufswert.

Einen Myroad zu kaufen und dann nach ein bis drei Jahren " gut " wieder zu verkaufen, bzw. in Zahlung zu geben, der wird mit erheblichen Abstrichen rechnen müssen...leider.

krächzt
der...Brathahn
...zumal ja auch der Silver Wing 600 wieder verkauft wird :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Brathahn
Testfahrer de luxe
Beiträge: 100
Registriert: 29.10.2008, 20:00
Wohnort: 19258 Schwanheide / MV
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Brathahn »

Guck hat geschrieben:
...zumal ja auch der Silver Wing 600 wieder verkauft wird :wink:
...das ist die Gelegenheit sich endlich mal einen fabrikneuen Oldtimer zu kaufen. :P :P :P

lacht
der...Brathahn
http://www.Rollerfreunde-Hamburg.de
Maxi Scooter Service spez. SUZUKI + SYM + Kymco
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

...und ich dachte, daß es nur bei den Computern so ist: Wenn du ihn aus dem Laden raus trägst, ist er bereits veraltet. Scheinbar geht das mit Rollern auch so: Fährst du vom Hof des Händlers, ist dein Roller bereits veraltet!!!

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

anscheinenend verkaufte sich der 600er SiWi in anderen ländern so gut das Honda sich entschied den hier wieder einzuführen. Ich bin mal den 400er gefahren. Fährt sich sehr ruhig. Das wars aber schon. Spritverbrauch, verarbeitungsqualität, Reifengröße, seperates Sitzbankschloß, etc... alles nicht sehr zeitgemäß. 2000/2001 als der SiWi rauskam, war der aber der Hit.


Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Grandma

Beitrag von Grandma »

...noch dazu, sieht der SW 600 echt antiquiert aus...

Und der SW 600 GT, davon ist in Deutschland erstmal garnichts von geplant.
Benutzeravatar
Talax
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 15.08.2008, 19:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Talax »

Servus Leute!

Da ich seit rund einem Jahr einen 650er Burgman fahre, ist für
mich die Not nach einem Myroad 700 nicht mehr so groß. In so
fern sollen se sich mit Optimierungen alle Zeit lassen, die sich
brauchen. :twisted:

Thema Downsizing aus meiner Perspektive:
So bis 800ccm finde ich 2Rad Motoren auf jeden Fall nicht zu groß.
Doch gerade bei Großrollern, ist die Motorleistung im Vergleich
Motorrädern mit gleichem Hubraum, ehr gering. Ohne mehr Sprit
zu brauchen oder überzüchtet zu sein, haben 650er Motorräder
70 und mehr PS. Drehmoment? Das haben diese 650er auch genug.
Also warum haben AN650, SW 600, Myroad und Co. nur 50-60 PS?
Mit Drehmoment bei geringer Drehzahl, kann man dies nicht
begründen...
In so fern sollten sie die Motorenleistung mal langsam an die
gleichgroßer Motorrad Motoren anpassen.

Also als Beispiel, ein Yamaha Tmax mit dem Motor einer FJ6
und einem angepassten Automatik Getriebe, wäre doch mit
Sicherheit ein Fortschritt....

Fazit: Leistung ca. 30% steigern und gut ist... Downsicing?
Quaak, wer das will, kauft eben dann nur einen kleineren
Roller....

Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Talax
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 15.08.2008, 19:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Talax »

Grandma hat geschrieben:...noch dazu, sieht der SW 600 echt antiquiert aus...

Und der SW 600 GT, davon ist in Deutschland erstmal garnichts von geplant.
Nächstes Jahr kommt die SW-T 600 auf den deutschen Markt.
Aber sie nehmen den praktisch nicht überarbeiteten 600er
Silverwing Motor und pflanzen ihn dort ein. Das ist nicht zeitgemäß,
alleine aufgrund des zu hohen Verbrauchs dieses Motors...
Das ist Gewinnmaximierung ala Honda: Fahrgestell vom SW-T 400
und Motor vom SW 600, fertig ist ein neuer Roller.

Grüße
Marcus
Intresser
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 05.05.2009, 09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Intresser »

Hallo,

Kymco hat mal wieder was zum Erscheinungstermin bekannt gegeben, laut einer großen Rollerzeitschrift kommt er jetzt doch im Sommer 2010.

Ich finds echt geil!!

In England könnte man schon längst wetten auf den Erscheinungstermin abgeben.

MfG
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1812 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Das ist definitiv falsch . In unserer letzten Händlermitteilung wurde das Datum nach 2011 verschoben , ganz zur Freude :twisted: der Händler , die ihre Kunden wieder mal hinhalten müssen oder durch diesen Hickhack ganz an andere Marken verlieren ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
RunnerMax

Beitrag von RunnerMax »

Also diese ewigen Debatten um die höchste Hubraumklasse, gehen doch wie so vieles in diesem Land an der Realität vorbei.
Als wenn es im täglichen Betrieb darauf ankäme auf einer Rakete zu sitzen um sich in drei Sekunden auf 100 Km/h abschießen zu lassen.
Das ist doch eine hirnlose Einstellung. Das können ausserdem die Motorräder für wesentlich weniger Budge wesentlich besser.

Wichtig ist für mich, wie bei jeder größeren Anschaffung, doch in allererster Line die Konzeption und die Verarbeitungsqualität eines Produktes und da nützen Hubraumgrößen alleine leider gar nichts.

Wenn ich zum Beisp. die besch... Verarbeitung des letzten Honda SW mit, oder die schlampige Verarbeitung beim Aprilia Atlantik sehe. Da bekomme ich doch nur noch Brechreiz. Wer will den diesen Müll wirklich kaufen und sich Zuhause mit dem Zeug rumärgern. Anstatt endlich höherwertige Komponente bei Fahrwerk, Auspuffanlage und Fahrzeugelektrik einzubauen sowie sich eine alternative zu den üblichen Stahlrohrrahmen auszudenken, kommen die nur mit diesen ewig gleichen Hubraumorgien daher.

Ich kann mit meinem Xciting 500 i noch lange und sehr gut durch die Lande ploppern und auch mit 'nem 500er kann man gemütlich Touren.
Zuletzt geändert von RunnerMax am 05.07.2010, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Achtundsechziger
Testfahrer de luxe
Beiträge: 201
Registriert: 23.09.2009, 11:24
Wohnort: Westpolen
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Achtundsechziger »

Klar, denn der X500i scheint auf absehbare Zeit der Roller mit dem größten Hubraum bei Kymco zu bleiben. Aus der aktuelle Preisliste ist der Myroad nämlich wieder klammheimlich verschwunden...
LG

Achso:
Der Atlantic ist übrigens gar nicht so schlecht zusammengabaut. In meiner Family gibts einen der innerhalb von 2 Jahren die 30.000er Marke grad geknackt hat und der eine Lackierung wie ein Neufahrzeug hat, einen Auspuff fast ohne Rost, der völlig klapperfrei ohne zu knistern fährt und dessen Federung straff und ohne Anzeichen von Schwäche ist. Nur bei den Klappen und Schlössern, geb ich Dir Recht.
Benutzeravatar
Talax
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 15.08.2008, 19:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Talax »

RunnerMax hat geschrieben:Also diese ewigen Debatten um die höchste Hubraumklasse, gehen doch wie so vieles in diesem Land an der Realität vorbei.
Als wenn es im täglichen Betrieb darauf ankäme auf einer Rakete zu sitzen um sich in drei Sekunden auf 100 Km/h abschießen zu lassen.
Das ist doch eine hirnlose Einstellung. Das können ausserdem die Motorräder für wesentlich weniger Budge wesentlich besser.
Hmm sehr viel Emotionen in diesem Komment. ;-)
Aber ich muss Dir widersprechen:
Wenn mein Roller (AN650) mit meiner Frau und mir zusammen
knapp unter 500kg wiegt und wir mit anderen Motorrädern
zusammen unterwegs sind, sind 56PS grenzwertig... Hätte
mein Burgie 70+PS, ging das wesentlich entspannter. Wir
sind ca. 12000+ km im Jahr gemeinsam unterwegs... Ein
650er Burgman kauft man nicht um zu heizen!

OK?

Grüße
Marcus
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Erstaunlich, dieser wunderschöne Roller ist noch nicht zu haben, aber Ersatzteile (zumindest Bremsbeläge) werden schon bei Ebay CH angeboten.

Hoffe, ich darf den link einstellen.

[Linkquelle: ebay.ch]

http://cgi.ebay.ch/EBC-Bremsbelaege-FA1 ... 0383589367

Heisst das, der Myroad wird schon verkauft und MSA importiert ihn nicht nach Deutschland?

:shock: :shock: :shock:
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Kymco.ch (Generalimporteur Amsler) kennt den Myroad nicht.
Wer weiß, welche Schurke da in der Bucht sein Unwesen treibt.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Talax hat geschrieben:Servus Leute!


Also als Beispiel, ein Yamaha Tmax mit dem Motor einer FJ6
und einem angepassten Automatik Getriebe, wäre doch mit
Sicherheit ein Fortschritt....



Grüße
Marcus
Hallo,

das möchte ich mal sehen, wie der T-max mit einem 4-Zylinder-4-Takt-DOHC-Motor aussieht.

Ahhhhh, keine Bilder, keine Bilder :lol:
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Talax
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 15.08.2008, 19:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Talax »

Ich war Heute auf der Intermot.
Es war recht nett :-)

Aber: Der Myroad wurde nicht mehr vorgestellt.

Grummel ;-)
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

wir haben auf der Intermot auch nur Kopfschütteln zum Myroad bekommen ... :roll:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
jonny
Testfahrer
Beiträge: 47
Registriert: 04.03.2008, 22:07
Wohnort: 76228 Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von jonny »

Hallo Freunde der großen Roller

Was gibt es neues an der Myroad Front?
Mein Händler erklärte mir erst, daß der Vertreter von Kymco ihm erzählt hat daß der Roller nun doch kommen soll und jetzt erzählt er mir, daß er doch nicht kommt. Wat nu??? :(
MSA hat wohl einen, aber mehr ist nicht geplant. Außerdem soll das Teil öftter in der Werkstatt stehen. Habt ihr neue Informationen???

Schade eigentlich. Mein xciting 500 aus dem Jahr 2005 hat nun schon 53000km auf der Uhr und ich hätte mich schon ernsthaft für den 700 er interessiert.

Grüsse aus Karlsruhe

Jonny
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

jonny hat geschrieben:Hallo Freunde der großen Roller

Was gibt es neues an der Myroad Front?
Mein Händler erklärte mir erst, daß der Vertreter von Kymco ihm erzählt hat daß der Roller nun doch kommen soll und jetzt erzählt er mir, daß er doch nicht kommt. Wat nu??? :(
MSA hat wohl einen, aber mehr ist nicht geplant. Außerdem soll das Teil öftter in der Werkstatt stehen. Habt ihr neue Informationen???
Jonny
Die Frage kann für Deutschland nur MSA beantworten. Hier in Taiwan fährt er rum (selten). Wenn jeder Interessent eine email an MSA schickt, überlegen die sich das vielleicht doch noch. Ich selbst würde ja auch wollen, wenn ich wieder in D bin.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Das einzige was nicht so gut ist.... ist dass der Service sehr teuer wird.
Vielleicht ist das auch Grund, dass er nicht nach D kommt?
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

m0dy hat geschrieben:Das einzige was nicht so gut ist.... ist dass der Service sehr teuer wird.
Vielleicht ist das auch Grund, dass er nicht nach D kommt?
Warum sollte der teuerer als z.B. bei einem T-Max, Burgman, Silverwing etc. sein? Die werden doch auch gekauft. Ich habe eher das Gefühl, dass an den Gerüchten mit BMW etwas dran ist. Angeblich sollen die ja Interesse haben, den Myroad als BMW zu bringen.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Dirk

Der BMW kommt wohl :D

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Das kann natürlich auch sein... ?

Naja abwarten und Tee trinken.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Dirk hat geschrieben:Warum sollte der teuerer als z.B. bei einem T-Max, Burgman, Silverwing etc. sein?
Weil Kymco keine E10 kompatiblen Motoren bauen kann!?
Ich habe eher das Gefühl, dass an den Gerüchten mit BMW etwas dran ist.
Das ist kein Gerücht mehr, der BMW Vorstand hat definitiv bestätigt, 2 Roller auf Basis des Concept C den Markt zu bringen.
Angeblich sollen die ja Interesse haben, den Myroad als BMW zu bringen.
Nein, BMWs Concept C ist keine Wuchtbrumme, sondern eher ein Sportroller und als Konkurrenz zum (gerade in Südeuropa sehr erfolgreichen) TMax gedacht.
BMW ist doch eine sportlich orientierte Marke, ein Burgi650 exec oder GL1800 passen eh nicht ins Konzept.
Man will das Gewicht des TMax unterbieten (!) und dafür die Motorleistung überbieten. Ein Paukenschlag soll es werden, so wie auch die S1000RR und K1600GT(L) ihren jeweiligen Markt aufmischen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

:lol: Mal angenommen,Kymco wird dem BMW Roller bauen.Würde BMW es dulden wenn Kymco einen fast gleicchen Roller unter dem Preis von BMW verkauft.
Das wird sich BMW wohl nicht bieten lassen. :lol:

Denn sonst wäre dat Ding doch wohl schon hier.

Michael :wink:
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Na wenn BMW den rausbringt, wird er bestimmt deutlich teurer als ein 650er Burgmann. Da kann man ja gleich eine GS kaufen......
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Soweit ich mich erinnern kann, stand aber geschrieben, dass der BMW-Roller in Spandau gebaut wird. Und dies liegt bekanntlich hier in Berlin (wenngleich von mir aus gesehen, am A... der Welt).

Gruß Guck !
Grandma

Beitrag von Grandma »

So isses...

BMW baut seine Motorräder in Spandau bei Berlin (sagt immer der Spandauer :lol: ) und das schon seit langer Zeit schon. Nämlich seit 1967 um genau zu sein.

Nicht umsonst heißt bei den Motorrädern das Kürzel BMW = Berliner Motorrad Werke :lol:

Hier mal die Berliner Motorrad Werke >>> http://www.bmw-werk-berlin.de/berlin/ht ... _home.html

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

pvdf hat geschrieben:Na wenn BMW den rausbringt, wird er bestimmt deutlich teurer als ein 650er Burgmann. Da kann man ja gleich eine GS kaufen......

Hi,

eine GS ist aber ein klein wenig anders als ein Burgman. Obwohl: Beim Burgman dürften die Federbeinee eine reise durch Afrika mitmachen :D

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Myroad 700i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste