Seite 1 von 1

S8 diverse Arbeiten - you tube videos

Verfasst: 20.01.2010, 19:51
von dieter
Hallo S8ler,
zufällig gefunden - interessant für alle Selbstschrauber und die jenigen, welche nur mal sehen wollen wie's geht oder wie's aussieht.

Ventil einstellen
http://www.youtube.com/watch?v=LSL3dhg96m4&NR=1

Motorölwechsel
http://www.youtube.com/watch?v=S-_-W7-b ... re=related

Getriebeölwechsel
http://www.youtube.com/watch?v=90cU6tug ... re=related

Ich lasse lieber schrauben !!!!

Gruss
Dieter

Verfasst: 22.01.2010, 12:03
von Longrider
Guter Tipp - gute Anleitungen! :D

Von demselben Autor gibt es auch noch einen zum

"Einwintern"
- oder für längere Zeit stillegen:
http://www.youtube.com/watch?v=AnsLLvXo ... re=channel

Verfasst: 22.01.2010, 13:43
von grinlin
Was ist denn dieses Fogging Oil? Etwas WD-40 artiges oder so?
Das benutzt er im Einwinterungs Video.

Grüße vom grinlin

Verfasst: 22.01.2010, 16:09
von MeisterZIP
Fogging oil ist so eine Art Konservierungsöl , kann man auf den ganzen Roller sprühen ( außer auf die Bremsscheibe ... ) , dann rostet's weniger ...

MeisterZIP

Verfasst: 22.01.2010, 21:49
von Longrider
Ich nehme mal an "Fogging" kommt von "fog" - auf dt.: Nebel, Dunst.
Also eine für das Englische oft typische, bildliche Beschreibung dafür, dass man den Roller damit "einnebeln" oder besprühen kann. Meint also ein Sprühöl :D - würde ich sagen.

Verfasst: 23.01.2010, 23:28
von Henken
moin,

ich hab meine ventile genau wie im video beschrieben meine ventile neu eingestellt. bei mir rasselt das jetz aber so komisch. mein kumpel meint das 0.04 inch viel zu viel sind und wenn ich dass nich schleunigst änder mein roller nach gerunger zeit im a**** ist
was soll ich eurer meinung nach tun

Verfasst: 24.01.2010, 02:39
von tjoris
als erstes nur sachen machen die man auch VERSTEHT basteln ohne hirn is fürn eimer.
spiel der ventile auf 0.13mm ein und auslass einstellen und gut ist.

1.04mm... dafür gehört dir der roller eigentlich schon abgenommen, wer sowas blind einstellt...
no comment, ich häng an meinem forenaccount.

Verfasst: 24.01.2010, 09:23
von mopedfreak
Hallo Henken,

wie kommst Du auf ein solches maß? Im Video wird doch eine 0,10er lehre benutzt.
Warum hat dieser 150er S8 am Tankstutzen einen Schlauchanschluß?

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 24.01.2010, 10:06
von Henken
hey tjoris,

ich glaub du hast da was falsch verstanden
tjoris hat geschrieben: 1.04mm... dafür gehört dir der roller eigentlich schon abgenommen, wer sowas blind einstellt...
ich hab von 0.04 inch geredet -> das ist die 10er lehre. ich geh da heute noch mal bei und berichte was sich ändert

Verfasst: 24.01.2010, 10:32
von mopedfreak
Hallo Henken,

Du schreibst doch das Ihr das spiel auf 0,04 inches eingestellt habt und das sind umgerechnet 1,02 mm. Kein wunder wenn das klappert.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 24.01.2010, 12:56
von Henken
moin

ich hab meine ventile jetzt etwas enger eingestellt. zwar auch mit dem 0.04 inches blatt aber so, dass das blatt schwerer zu bewegen ist. bei der probefahrt klappert nichs, der s8 läuft wieder wie eine eins.

Verfasst: 24.01.2010, 13:04
von mopedfreak
Hallo Henken,

warum stellts Du das ventilspiel nicht wie vorgegeben auf 0,12mm ein? Wenn Du keine solche Fühlerlehre hast, dann stell das spiel einfach auf 0,10mm oder 0,15 mm ein, aber nicht stramm auf 1,00mm!!! Zwichen 0,10mm und 1,00 mm liegen 0,90mm unterschied!!!

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 24.01.2010, 14:42
von Henken
moin

mopedfreak, irgenwie reden wir an einander vorbei. ich habe meine ventile nich auf 1,00mm eingestellt sondern auf 0.10mm. soll ich euch ein video davon machen? ansonsten komm vorbei und guck dir das selber mal an :D 0.10mm und nicht 1,00mm.

Verfasst: 24.01.2010, 14:46
von mopedfreak
Hallo Henken,

nunja, aber vorher hast Du immer geschrieben das Du die Ventile auf 0,04 inch eingestellt hast, und das sind umgerechnet ~1,02 mm.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 24.01.2010, 14:47
von Henken
entschuldigung wegen eines öfter auftretenden tippfehlers meine beiträge
ich hab geschreiben 0.04 inches...
ich hab eine null vergessen :roll: :oops:
ich meinte 0.004 inches also 0.10mm -> das kleinste blatt

Verfasst: 24.01.2010, 22:37
von Henken
moin

mir ist seit dem einstellen ein rasseln am roller aufgefallen. weiß einer was das für ein rasseln ist? :?:

Verfasst: 25.01.2010, 07:45
von MeisterZIP
Ich würde nicht Rasseln , sondern eher Tickern sagen ... Das ist zumindest meine Vermutung , nachdem , was du eingestellt hast .

Das Spiel liegt erfahrungsgemäß bei 0,12mm IN/EX bei kaltem Motor , natürlich am richtigen Totpunkt eingestellt ... :lol:

Dann ist ein Tickern normal ...

MeisterZIP

Verfasst: 03.02.2010, 15:41
von SuzukifreakR
Wie kommt ihr auf 0,12mm? Bei mir im Handbuch sowie auf RP steht ein Ventilspiel von 0,10mm beim Super 8. Hab ich da was überlesen?

Verfasst: 03.02.2010, 15:43
von MeisterZIP
RP ? Klär uns auf !

0,12mm stelle ich schon seit 10 Jahren an Kymcos 50er Viertaktern ein und habe damit hervorragende Erfahrungen gemacht ( wird auch von Kymco empfohlen ... ) ..

MeisterZIP

Verfasst: 04.02.2010, 20:20
von SuzukifreakR
Also bei mir im Handbuch steht ganz klar bei Inspektionen: "Ventilspiel überprüfen und ggf. einstellen (E/A 0,10mm)".

Mit RP meine ich den Tuning Shop Racing Planet, die schreiben in einer Anleitung zum Nockenwellen bzw. Zylindertausch ein Ventilspiel von 0,08-0,10mm vor.

Machen hier die 0,02mm einiges aus? Habe meinen bisher immer auf 0,10 Ein- und Auslass eingestellt.

Verfasst: 05.02.2010, 07:42
von MeisterZIP
Da sich das Ventilspiel mal gerne verstellt , hat sich ein Wert von 0,12mm als die beste Alternative herausgestellt , bevor man mir einem verbrannten oder abgerissenen Ventil liegen bleibt .

Der Urmotor von Kymco hatte auch 0,12mm Spiel .

Dass in der BA 0,10mm steht , hat den Grund , dass die Motoren dann vom Geräusch her ruhiger laufen , ist einfach nur psychologisch für die Fahrer ...

MeisterZIP