mein Yager GT und seine problemchen
Verfasst: 05.01.2010, 08:12
ein gutes neues jahr an alle Yager GT Fahrer/in , versuche meine erfahrungen mit der maschine in einigermassen guten worten wieder zu geben .
die maschine wenn sie läuft macht viel spass . besitze sie auch schon seit mai 2009und komme schon auf knapp 2300 km ,sollte in etwa hinkommen .angefangen hat es mit dem helmfach ,regenwasser kam in den helmfach .die werkstatt hat zu meinem glück alles kostenlos erledigt dh. schutzblech eingebaut (vorher nicht vorhanden ).das thema regenwasser im helmfach hat sich damit erledigt ,als nächstes die tankanzeige . die tankanzeige hat leider etwas länger gedauert bis alles ok war .man muss sich das einfach so vorstellen man fährt und plötzlich verschwindet die anzeige für den tank ganz , und musste auch ne zeitlang ohne tankanzeige fahren . die maschine zum glück fuhr noch aber die nicht funktionierende tankanzeige war doch nervtötend .wie auch immer nachdem die tankanzeige erneuert wurde( und funktionierte dann auch ),kam schon das nächste problem das war der verbrauch und das starten .der verbrauch lag so bei 1,0-1,5 liter pro 100km und das starten war recht schwierig .
ich drück laut den vorgaben korrekt den estarter usw. aber die maschine will einfach nicht starten ,laut werkstatt ist der verbrauch recht gering und daher die probleme beim starten . man hat was eingebaut bitte nicht fragen kenne mich mit rollerzeug nicht aus . der verbrauch lag dann so bei 2,5 liter pro 100km. und die maschine ging doch etwas einfacher zu starten .
wie ist der stand heute ,da kann ich nur eins sagen manchmal denke ich hab die falsche maschine gekauft ,naja wenn sie fährt dann ist alles wieder gut .der verbrauch aktuell liegt bei etwa knapp 4,81 liter für 130 km und verdammt schwer ist sie zu starten . die werte sind doch gut oder :-/
spass beiseite wie laufen den eure yager gt bei dieser kälte bzw. verbrauch und das startprozedere .
kann man die maschine bei länger gedrückten estarter den schaden ???
ups beinahe vergessen hatte ne zeitlang auch so ein leistungsloch aber mit dem einbau von irgendwas wegen dem verbrauch verscwand das leistungsloch .die maschine ist offen ,habe sie bis 64 kmh getestet war ok .
kenn mich mit roller nicht aus , danke im voraus für eure hilfe
die maschine wenn sie läuft macht viel spass . besitze sie auch schon seit mai 2009und komme schon auf knapp 2300 km ,sollte in etwa hinkommen .angefangen hat es mit dem helmfach ,regenwasser kam in den helmfach .die werkstatt hat zu meinem glück alles kostenlos erledigt dh. schutzblech eingebaut (vorher nicht vorhanden ).das thema regenwasser im helmfach hat sich damit erledigt ,als nächstes die tankanzeige . die tankanzeige hat leider etwas länger gedauert bis alles ok war .man muss sich das einfach so vorstellen man fährt und plötzlich verschwindet die anzeige für den tank ganz , und musste auch ne zeitlang ohne tankanzeige fahren . die maschine zum glück fuhr noch aber die nicht funktionierende tankanzeige war doch nervtötend .wie auch immer nachdem die tankanzeige erneuert wurde( und funktionierte dann auch ),kam schon das nächste problem das war der verbrauch und das starten .der verbrauch lag so bei 1,0-1,5 liter pro 100km und das starten war recht schwierig .
ich drück laut den vorgaben korrekt den estarter usw. aber die maschine will einfach nicht starten ,laut werkstatt ist der verbrauch recht gering und daher die probleme beim starten . man hat was eingebaut bitte nicht fragen kenne mich mit rollerzeug nicht aus . der verbrauch lag dann so bei 2,5 liter pro 100km. und die maschine ging doch etwas einfacher zu starten .
wie ist der stand heute ,da kann ich nur eins sagen manchmal denke ich hab die falsche maschine gekauft ,naja wenn sie fährt dann ist alles wieder gut .der verbrauch aktuell liegt bei etwa knapp 4,81 liter für 130 km und verdammt schwer ist sie zu starten . die werte sind doch gut oder :-/
spass beiseite wie laufen den eure yager gt bei dieser kälte bzw. verbrauch und das startprozedere .
kann man die maschine bei länger gedrückten estarter den schaden ???
ups beinahe vergessen hatte ne zeitlang auch so ein leistungsloch aber mit dem einbau von irgendwas wegen dem verbrauch verscwand das leistungsloch .die maschine ist offen ,habe sie bis 64 kmh getestet war ok .
kenn mich mit roller nicht aus , danke im voraus für eure hilfe