Anzugsmomente und andere technische Details
- Radicator
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 475
- Registriert: 24.09.2009, 23:14
- Wohnort: Starnberger See
- Kontaktdaten:
Anzugsmomente und andere technische Details
moin moin
Wer kann mit technische Details/Infos´s aushelfen ?
Anzugsmoment Variomatik
Variorollengröße und Gewicht der Rolle (Anzahl 8Stück in der Variomatik ? )
Anzugsmomente der Räder
Anzugsmoment Krümmer -wegens Reifenwechsel´s
Es werden bestimmt noch weitere Fagen folgen .
Vielleicht kann Meister Zip die Fragen beantworten -Danke
Wer kann mit technische Details/Infos´s aushelfen ?
Anzugsmoment Variomatik
Variorollengröße und Gewicht der Rolle (Anzahl 8Stück in der Variomatik ? )
Anzugsmomente der Räder
Anzugsmoment Krümmer -wegens Reifenwechsel´s
Es werden bestimmt noch weitere Fagen folgen .
Vielleicht kann Meister Zip die Fragen beantworten -Danke
Ralf , Heike und Sven
Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See
Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb
www.radicator.de
Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See
Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb
www.radicator.de
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 139
- Registriert: 26.10.2009, 15:05
- Wohnort: Berlin/Wittenau
- Kontaktdaten:
Anzugsmomente
Hallo Radikator
Hier die Momente die du brauchst:
Vario: 93 Nm
Kupplung 54 Nm
Variorollen 15 gr. x 8.....20 x 12 mm
Steckachse 20 Nm ....Bolzen 18 Nm
Hinterachsmutter 120 Nm
Krümmerschrauben 20 Nm.
Ich hoffe dir geholfen zu haben, viel Spaß beim basteln.
Gruß der Delfi
Hier die Momente die du brauchst:
Vario: 93 Nm
Kupplung 54 Nm
Variorollen 15 gr. x 8.....20 x 12 mm
Steckachse 20 Nm ....Bolzen 18 Nm
Hinterachsmutter 120 Nm
Krümmerschrauben 20 Nm.
Ich hoffe dir geholfen zu haben, viel Spaß beim basteln.
Gruß der Delfi
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Radicator
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 475
- Registriert: 24.09.2009, 23:14
- Wohnort: Starnberger See
- Kontaktdaten:
gugug
mom -ich gugge . Aha , Hemd und HoseApfelkuchen hat geschrieben:Hallo Ralf,
was hast Du denn vor ??
Jörg





moin moin
Ähhhhmmmm - denke so über 14,5g bzw 14g Rollen nach .
Werde mal in die Rollenliste stöbern

Ralf , Heike und Sven
Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See
Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb
www.radicator.de
Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See
Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb
www.radicator.de
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Radicator
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 475
- Registriert: 24.09.2009, 23:14
- Wohnort: Starnberger See
- Kontaktdaten:
ausprobieren
moin moinApfelkuchen hat geschrieben:Ich hatte mal ein Gespräch mit dem Meister. Er meint, das bingt nichts..
Aber berichte mal...
(Schraubst Du denn Krümmer ab um an die Rollen zu kommen??)
Apfelkuchen
Also -> 2 x125GD mit gleichen Fahrleistungen - an meinen nur 2g leichtere Rollen gemacht -> und dann wieder verglichen mit Fahrleistung .
Mein GD war spurtfreudiger -und das ist mir wichtiger in den Alpen
Kleiner Nachteil -paar Zehntel Mehrverbrauch an Spit -ist aber stets subjektiv
Mir gehts nicht um höhere Geschwindigkeit .
Krümmer wohl abschrauben um das Hinterrad abzubauen -aber das gugge ich mir genau an -deswegen bevor ich was anfangen die Anzugsmomente .
Ich sammle vorher paar Daten zusammen bevor ich ev was anfangen .
ach sooooo -mit hatte ein Meister auch abgeraten leichtere Rollen zu nehmen -er wollte mir eine andere Variomatic verkaufen (und da hatte ich schon welche drin -sogar originale von Kymco- und sogar den Vergleich gehabt ) -verkaufen ist die eine Seite -aaaaaaaaaber ...
Wenn ich was probiere, mach ich immer ganz kleine ´´Schritte´´ - unterhalte mich mit Meistern und Mechanikern zu bestimmten Themen und lasse mich gerne beraten .Ich versuche dann ihnen meine Gedanken darzulegen und dann reden wir über Möglichkeiten wie man es angehen kann .
Was ich nicht gerne mag ist ein sofortiges ´´Nein´´ ohne Begründung und dann sagen -> Kaufe mir das teure Teil ab <-
Mir ist es mehr wert wenn man sich drüber unterhalten kann und auch versteht warum ein Meister/Mechaniker auf seine Sichtweise besteht
Was auch beachtet werden muß -nun ist es ja ein ganz anderes Fahrzeug -dazu neu und vielen fehlt dazu die Erfahrung .
Ralf , Heike und Sven
Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See
Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb
www.radicator.de
Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See
Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb
www.radicator.de
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Radicator
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 475
- Registriert: 24.09.2009, 23:14
- Wohnort: Starnberger See
- Kontaktdaten:
Er-Fahrung
moin moinApfelkuchen hat geschrieben:.....Aber berichte mal von Deinen Erfahrungen.vielen fehlt dazu die Erfahrung .
Apfelkuchen
Siehe oben den vorherigen Beitrag von mir .
Das ist (m)eine ´´Er-Fahrung´´ obwohl ein erfahrener Meister sagte das bringt nix und mir ne teure Variomatik lieber verkaufen wollt .
Aber man kann nicht pauschalisieren -mache ich auch nicht .
Nur kann man die Er-Fahrung von einen Grand Dink natürlich nicht unbedingt auf einen DT anwenden -schließlich sind es 2 grundauf verschiedene Fahrzeuge .
Auch muß man differenzieren in wie weit man was durch eine Änderung in der Variomatik bzw Kupplung erreichen will .
Ich bin zufrieden mit einen kleineren Schritt als das ich viel Geld ausgebe um festzustellen das mir dies nicht behagt und der Roller beim beschleunigen für mich nicht kontrollierbar ist wie ich es gerne hätte .
Es gibt viele Meister mit denen man fachsimpeln kann und selbst was lernt dabei .
Andere wiederum mögen ihr Wissen nicht gerne weitergeben-warum auch immer

Oha-jetzt fällt man ins polemisieren




Ralf , Heike und Sven
Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See
Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb
www.radicator.de
Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See
Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb
www.radicator.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste