Seite 1 von 1
Hallo aus dem Rheinland
Verfasst: 30.11.2009, 15:04
von amber-vir
Hallo zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle kurz vorstellen,und danach ein paar Fragen im passenden Technikbereich stellen.
Mein Name ist Wilfried ( Fred ) bin 41 Jahre alt und komme aus Bergisch Gladbach, was unmittelbar neben Köln liegt.
Da mein Arbeitsweg nur ca. 5 km von meinem Wohnort entfernt ist, habe ich mir einen Roller zugelegt.
Erst war es ein Peugeot Speedfight 100 der mich aber nach ca. 3000 km im Stich gelassen hat.Wegfahrsperre oder Steuergerät im Eimer.
Daraufhin habe ich mir letzte Woche bei meinem ansässigen Kymcohändler eine Yager GT 125 in Schwarz bestellt, der im laufe der Woche eintreffen soll.
Ja, jetzt bin ich gespannt, was mich erwartet.
Ich hoffe mal, das ich mir einen ausgereiften , nicht allzu oft in der Werkstatt stehenden Zeitgenossen zugelegt habe.
Dann hoffe ich mal hier freundlich im erlauchten Kreise aufgenommen zu werden.
Ganz lieben Gruß an alle hier ....
Fred ©

Verfasst: 30.11.2009, 15:25
von gevatterobelix
Hallo amber-vir,
erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum. Mit dem Yager GT 125 hast Du Dich für einen guten Roller entschieden. Hier haben ja schon viele Mitglieder über ihre Erfahrungen mit dem Yager GT berichtet. Diese Berichte waren für mich vor 3 Wochen Anlaß, mir selbst einen gebrauchten Yager GT 200i zu kaufen.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 30.11.2009, 17:56
von Bandit112
Hallo Fred,
herzlich WILLKOMMEN hier im Forum.
Mit dem Yager hast du keinen Fehler gemacht.
Das ist ein
guter Roller.
Gruß und weiterhin viel Spaß
Harry
Verfasst: 30.11.2009, 18:16
von amber-vir
Bandit112 hat geschrieben:Hallo Fred,
herzlich WILLKOMMEN hier im Forum.
Mit dem Yager hast du keinen Fehler gemacht.
Das ist ein
guter Roller.
Gruß und weiterhin viel Spaß
Harry
Hallo Harry,
Das ist schonmal gut zu wissen!
Auf gute Zusammenarbeit
Lg. Fred ©
Verfasst: 30.11.2009, 19:30
von Dominique G.
Hallo Fred,sicher hast du mit dem einen ausgereiften Roller gekauft,allerdings verstehe ich nicht warum du den Peugeot wieder abgestoßen hast.Wegen der CDI tut man das doch nicht.Noch was,wenn du immer nur solch extreme Kurzstrecken mit dem Kymco fährst wie mit der Peugeot,dann bekommst du auch mit dem ganz schnell Probleme.Bei 5 Km ist der Motor noch nichteinmal richtig auf Betriebstemperatur.mit lieben Gruß Dominique
Verfasst: 30.11.2009, 19:40
von Grandma
Moin Fred
Herzlichen Glückwunsch zum Yager, dass war ein guter Kauf. Der Yager ist ein ausgereiftes Modell, eigentlich kaum ein Werkstattsteher. Wir hatten mit unserem 200er jedenfalls nie Probleme.
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Yager.
Gruß, Grandma
Verfasst: 30.11.2009, 19:43
von amber-vir
Dominique G. hat geschrieben:Hallo Fred,sicher hast du mit dem einen ausgereiften Roller gekauft,allerdings verstehe ich nicht warum du den Peugeot wieder abgestoßen hast.Wegen der CDI tut man das doch nicht.Noch was,wenn du immer nur solch extreme Kurzstrecken mit dem Kymco fährst wie mit der Peugeot,dann bekommst du auch mit dem ganz schnell Probleme.Bei 5 Km ist der Motor noch nichteinmal richtig auf Betriebstemperatur.mit lieben Gruß Dominique
Hallo Dominique,
tja, habe mir den Roller gekauft um das Auto zu schonen.
Fahre ein Drei Liter (Hubraum) Auto, und Morgens immer nen Umweg von 5Km, damit da wenigstens mal der Auspuff lauwarm wird.
Naja, dann muss ich mit dem Rpller halt auch ne Ehrenrunde drehen.
Daran soll´s nicht liegen.
Zum Peugeot muss ich sagen, das die Werkstatt Wochen brauchen würde um den Fehler eindeutig zu lokalisieren, das es wie gesagt WFS. oder CDI sein könnte.
alles andere ist geprüft und OK.
Nur so mal auf Verdacht die CDI odr WFS zu tauschen, ist mir denn doch zu kostspielig, zumal Peugeot es echt von den Lebenden nimmt.
Da ist man dann mal schnell 7-800€ für soetwas los.
Außerdem war es ein 2 Takter dh. laut und Rappelig.
War mir dann zu blöd, und hab ihn weg getan, da ich noch andere Probleme habe wie mir Tagelang nen Kopf um den blöden roller zu machen.
Naja, nu isser fott.
Lg. Fred
Verfasst: 30.11.2009, 19:45
von amber-vir
Grandma hat geschrieben:Moin Fred
Herzlichen Glückwunsch zum Yager, dass war ein guter Kauf. Der Yager ist ein ausgereiftes Modell, eigentlich kaum ein Werkstattsteher. Wir hatten mit unserem 200er jedenfalls nie Probleme.
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Yager.
Gruß, Grandma
Vielen Dank Grandma... wie süß

Verfasst: 30.11.2009, 20:29
von Dominique G.
Fred die WFS hängt an der CDI beim Peugeot.Aus diesem Grund gibt es auch auf die CDI und WFS keine Garantie.Das ist bei allen Peugeot Modellen DIE Kinderkrankheit.Die Lösung heist,CDI OHNE WFS einsetzen und schon ist der Ärger vergessen.Kostenpunkt liegt bei knapp 150,-€.Was deine Ehrenrunde betrifft,so solltest du mindestens 10 Km-Strecke fahren und den Motor nicht in den oberen Drehzahlbereich jagen,sondern schön langsam das Maschinchen auf Temperatur bringen.Sie wird es dir auf jeden Fall danken.mit lieben Gruß Dominique
Verfasst: 01.12.2009, 07:23
von amber-vir
Dominique G. hat geschrieben:Fred die WFS hängt an der CDI beim Peugeot.Aus diesem Grund gibt es auch auf die CDI und WFS keine Garantie.Das ist bei allen Peugeot Modellen DIE Kinderkrankheit.Die Lösung heist,CDI OHNE WFS einsetzen und schon ist der Ärger vergessen.Kostenpunkt liegt bei knapp 150,-€.Was deine Ehrenrunde betrifft,so solltest du mindestens 10 Km-Strecke fahren und den Motor nicht in den oberen Drehzahlbereich jagen,sondern schön langsam das Maschinchen auf Temperatur bringen.Sie wird es dir auf jeden Fall danken.mit lieben Gruß Dominique
Guten Morgen Dominique,
Vielen Dank für die Tipps.
Scheinst ja echt Ahnung von dem was Du Schreibst zu haben
Ist immer schön wenn man durch Leute wie dich das Rollerleben verlängern, und die Werkstattaufenthalte verringern kann.
Herzlichen Dank !
Lg. Fred©
Verfasst: 01.12.2009, 08:03
von MeisterZIP
Dominique G. hat geschrieben:Fred die WFS hängt an der CDI beim Peugeot.....Die Lösung heist,CDI OHNE WFS einsetzen und schon ist der Ärger vergessen.Kostenpunkt liegt bei knapp 150,-€.
Stimmt leider nicht . Die WFS ist ein Bauteil mit der CDI , kann auch nicht einfach getauscht werden , weil die Fahrzeuge ohne WFS ein anderes Zündsystem haben ... Wäre ja auch zu einfach ,wenn man mal mit dem Hirn eines bösen Buben denkt ...
Alles schon ausprobiert ....
MeisterZIP
Verfasst: 01.12.2009, 08:42
von mj-audio
Hallo amber-vir,
Herzlich willkommen hier im Forum. Grüße aus dem Kölner Norden über den Rhein hinweg!
Verfasst: 01.12.2009, 14:26
von HyJack
Mir ist schleierhaft, warum es keine Garantie geben soll. Und wenn, Gewährleistung muß doch in jedem Fall sein...

Verfasst: 01.12.2009, 14:39
von MeisterZIP
GW ist auf jeden Fall drin , auch bei Peugeot
MeisterZIP
Verfasst: 01.12.2009, 17:49
von Apfelkuchen
Hallo amber-vir,
herzlich willkommen hier im Forum.
Mit dem Yager machste nichts falsch.
Allzeit Gute und unfallfreie Fahrt...
Apfelkuchen

Verfasst: 01.12.2009, 21:32
von Dominique G.
Meister da muß ich dich korrigieren!Ein CDI wechsel ohne WFS ist bei Peugeot gar kein Problem.Diese Erfahrung habe ich bei 2 Peugeot Modellen schon gemacht.Auch meine Freundin hat das bei ihrer Sat schon gemacht.mit liebsten Gruß Dominique
Verfasst: 01.12.2009, 21:57
von Apfelkuchen
Meister da muß ich dich korrigieren!Ein CDI wechsel ohne WFS ist bei Peugeot gar kein Problem.Diese Erfahrung habe ich bei 2 Peugeot Modellen schon gemacht.Auch meine Freundin hat das bei ihrer Sat schon gemacht.mit liebsten Gruß Dominique
Mensch Dominique,
was Du alles schon in Deinem jungen Leben erlebt hast.....
Da wird das Treffen in WAF ja richtig spannend.
Apfelkuchen

Verfasst: 01.12.2009, 23:05
von Bandit112
Mensch Jörg,
was Du alles schon in Deinem jungen Leben erlebt hast.....
bleib ganz ruhig ...
Gruß
vom grinsenden Harry
Verfasst: 02.12.2009, 07:42
von MeisterZIP
Beim Sat mag das zutreffen , aber wir hier doch vom Speedfight , oder ?
MeisterZIP