Seite 1 von 1
Holzoptik anstatt Plastiklook
Verfasst: 24.11.2009, 00:33
von Dominique G.
Ich würde gerne mein Cockpit,den Lenker,die ganze Innenverkleidung,sowie das Helmfach in Mahagonie Optik veredeln.Wer kann mir Tips hierzu geben,oder hat sich sowas auch gemacht/machen lassen?mit ratlosen Gruß Dominique
Verfasst: 24.11.2009, 07:50
von Don Miguel
Hallo Dominique, frage doch mal bei den Leuten von Portas nach, die Möbel mit Holzoptikfolie überziehen. Vielleicht ist das auf Kunststoff auch möglich.
Mußt aber darauf achten, daß die Folie durch die Sonne nicht verblasst oder ähnliches. Eventuell könnten dies auch Firmen die Fahrzeugbeschriftungen in Folienform machen hinbekommen.
Gruß Don Miguel
Verfasst: 24.11.2009, 08:20
von Grandma
Moin
Naja muss ja wetterfest sein, ob die Portas Folien dass sind ? Ist ja eher für den Innenbereich gedacht. Ich würde mal bei den Auto und Motorradtunern eher nachfragen, gibt ja bei den Autos auch Cabrios die müssen ja auch am Cockpit bestimmte Wetterbedingungen aushalten.
Ich find die Idee von Dominique klasse, hat was Individuelles
Ich wünsch viel Glück bei der Suche.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 24.11.2009, 09:17
von Dominique G.
Danke für die Tips.Ich habe auch gleich mal gegoogelt und das hier gefunden.
http://www.vornholt-shop.de/product_inf ... 00cm-.html
Jetzt würde mich interessieren was die Profis von euch davon halten.mit hilfesuchenden Gruß Dominique
Verfasst: 24.11.2009, 09:20
von donk
Warum denn nicht den ganzen Burgmann in Holzoptik,siehe hier...
http://www.holzfahrzeuge-1.de/seiten/f-roller3.htm
Nee,Spaß beiseite,frag doch mal bei der Adresse an,vielleicht kann man dir ja dort weiterhelfen.
Verfasst: 24.11.2009, 09:35
von Dominique G.
Also ich finde der 400Z sieht nur Sch.... aus.Ich will ja nicht die Lackierung weghaben,sondern die Plastikoptik.Klar das bekleben mit so einer Folie dachte ich mir schon,nur finde ich diesen vom Werk her schönen 400er komplett verschandelt.Am Lack finde ich nämlich nichts aus zu setzen.Danke aber für den Hinweis.mit lieben Gruß Dominique
Verfasst: 24.11.2009, 09:47
von Bandit112
Hallo Dominique,
über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten, aber
würde nicht Alu- oder Carbonoptik bei deinem Roller besser aussehen ???
Gruß
Harry
Verfasst: 24.11.2009, 10:00
von donk
War auch meinerseits nicht ernst gemeint,konnte es mir zwecks der Skurillität nicht verkneifen
Dachte nur, laut der Seite ist die Folie ja wetterfest,kleinere Ausmaße (Cockpit etc) müssten ja theoretisch auch möglich sein.
Verfasst: 24.11.2009, 10:14
von Dominique G.
Ich sagte ja,von der Grundidee ist es nicht schlecht.Nur frage ich mich allen ernstes was die sich dabei gedacht haben die lackierten Flächen zu überkleben und das grau/schwarze Billigplastik so zu lassen.Mich hat es wirklich geschüttelt als ich das Foto sah.mit lieben Gruß Dominique
Verfasst: 24.11.2009, 10:18
von Grandma
Boah...ne rollende Schrankwand

Verfasst: 24.11.2009, 10:19
von Dominique G.
Verfasst: 24.11.2009, 22:48
von mopedfreak
Hi Dominique,
suche mal nach Wassertransferdruck. Damit kann man Teile die die unmöglichsten formen haben veredeln.
Hier mal ein Bsp. aus meiner umgebung:
http://www.sturm-exclusive.com/index-st ... te&lang=de
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 24.11.2009, 23:12
von Bandit112
Hi Alex,
das ist eine ordentliche Sache - habe schon mal einen Bericht darüber im TV gesehen - echt super.
Mir fiel der Name des Verfahrens nur nicht mehr ein ...
DANKE und Gruß
Harry
Verfasst: 25.11.2009, 00:37
von Dominique G.
Erstmal sorry Harry,hatte dich doch glatt überlesen.Gerade Chrom oder Carbon will ich nicht,haben ja schon zu viele.Außerdem soll meiner ein gemühtlicher Cruiser sein der auch nach Langstrecke aussieht.
Nun zu dir Alex,genau das trifft es nahezu perfekt!Auf jeden Fall werde ich bei denen mal nach der Machbarkeit und den Preisen erkundigen.Top-Tip,wenn es jetzt nun finanzierbar und machbar ist.mit dankbaren Gruß Dominique
Verfasst: 25.11.2009, 08:49
von Bandit112
Moin Dominique,
kein Problem - je nach Auswahl der Holzart wird es wahrscheinlich auch
nicht schlecht aussehen.
Aber das fängt ja schon beim Roller oder der Farbe selbst an, der eine steht auf dunkel,der andere auf hell oder bunt ...
Und
die Machbarkeit dürfte eigentlich
kein Problem sein, denn die ausgebaute Teile werden über das Tauchverfahren recht einfach beschichtet.
Ist halt nur noch der Kostenfaktor !!!
Gruß und viel Erfolg
Harry
Verfasst: 25.11.2009, 20:47
von Dominique G.
Harry ich dachte an eine dunkle Holzart mit einem Stich ins rot.Zu meinem weißen Dicken würde das sicher super aussehen.Den Bankbezug würde ich dann dementsprechend anpassen lassen.mit lieben Gruß Dominique
Verfasst: 26.11.2009, 12:24
von Bandit112
Hallo Dominique,
na da bin ich mal auf
die Fotos gespannt ...
Gruß
Harry
Verfasst: 27.11.2009, 17:23
von yager200
hi dominique,
heute werden schon ganze autos mit folie bespannt/beklebt,anstatt
einer neulackierung.allerdings geben die macher nur 3-5 jahre garantie.
bei interresse kann ich dir die adresse von meinem bekannten geben,der
sein fahrzeug so veredelt hat.aber dein roller in bauernstuben optikt

ist schon ausergewöhnlich.
gruss yager200
Verfasst: 28.11.2009, 13:14
von Apfelkuchen
Hallo
viele Taxis werden beklebt. In einigen Bundesländern (z.B. NRW) müssen die Taxis ja noch elfenbeinfarbig sein.
Apfelkuchen

Verfasst: 28.11.2009, 17:45
von Grandma
Apfelkuchen hat geschrieben:
viele Taxis werden beklebt. In einigen Bundesländern (z.B. NRW) müssen die Taxis ja noch elfenbeinfarbig sein.
Stimmt, und die Polizei macht dass auch und viele viele andere auch schon. Scheint immer mehr Trend zu werden.
Siehe hier;
www.nato-oliv.de
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 28.11.2009, 21:56
von punkerente
yager200 hat geschrieben:... allerdings geben die macher nur 3-5 jahre garantie. ...
Vor ca. 7 Jahren sagte mir ein Taxi-Unternehmer, dass er die Folie nach deutlich über 5 Jahren abziehen ließ und der Wagen darunter noch einwandfrei war.
Man konnte also schon vor über 12 Jahren die Fahrzeuge einfach in gute Folien wickeln, denn der Unternehmer war einer, der immer an der Pleite vorbei schrammte. Ich kannte ihn dienstlich und die Pfändungen durch das Finanzamt gegen ihn und er hat garantiert die billigsten Folien genommen, die er bekommen konnte.
Das sollte heute auf jeden Fall Gutes zu machen sein...
Viele Grüße
Dieter
Verfasst: 29.11.2009, 12:23
von Apfelkuchen
Währe mal interessant zu wissen, was es kostet, einen Roller
zu bekleben.
Apfelkuchen
