Seite 1 von 1
Kolben Klemmer
Verfasst: 10.04.2008, 08:19
von Balu
Hallo brauche dringent Rat ??
habe ein Spacer 50 mit Kolben klemmer günstig erstanden so,dann habe ich mir ein neuen Zylinder besorgt und den verbaut.der Roller springt sofort an aber nimmt kein Gas an !!!!!
was habe ich falsch gemacht ?????? und wär kann mir helfen
BITTE

bin neu hier hoffe auf Hilfe !!!!!!
Verfasst: 10.04.2008, 09:30
von Kymcomikel
Hallo,
das kann mehrere Ursachen haben. Grenze das ganze mal ein und reinige den Vergaser.
Eigentlich weiß man noch zu wenig von dem Roller. Schau mal ob der Originale Vergaser verbaut ist. Ist der Kolben auch richtig herum eingesetzt worden?
Verfasst: 10.04.2008, 10:11
von MeisterZIP
Wenn der Motor kein Gas annimmt , stirbt er dann ab ?
Ursachen wären dann :
Kerze defekt
Auspuff / Auslasskanal zu ( Ölkohle )
Vergaser verschmutzt / zu mager
Kein Luftfilter oder Luftfilter dicht ( zu mager / zu fett )
Es besteht auch die Möglichkeit eines Defekts der Zündanlage , aber erst mal die anderen Fehler prüfen .
Kolben falsch herum eingebaut würde einen Kolbenschaden verursachen , dann würde der Motor nicht mehr anspringen .
MeisterZIP
Verfasst: 10.04.2008, 10:31
von Balu
Vergaser habe ich gemacht sollte sauber sein und auf den Kolbem steht WO und EX vorne drauf,EX habe ich auslass und Wo einlass müßte so richtig sein oder??
2 Kolbenringe kann man sie falsch drauf machen verdrehen oder so weiß nicht wie das alles beschreiben soll
komisch war? wo Roller bei mir hatte Lief er, man konnte Gas geben und fahren 2,5KM dann ging er aus Werkstadt sagte Vergaser naja bis ich Zylinder runter machte usw
nein Motor stirbt nicht ab im Stand .
Neuer Zylinder und auch scheise

Verfasst: 10.04.2008, 14:02
von CBR1000F
Hallo Balu,
habe ein Spacer 50 mit Kolben klemmer günstig erstanden so,dann habe ich mir ein neuen Zylinder besorgt und den verbaut.der Roller springt sofort an aber nimmt kein Gas an !!!!!
was habe ich falsch gemacht
Ich weiss nicht wie es bei Kymco ist, aber viele Hersteller haben im Rahmen der Toleranzen Zylinder und Kolben mit Übergrößen, die sich im 0,x Millimeterbereich unterscheiden. Vielleicht ist der Zylinder einfach zu groß für den Kolben bzw. die Kolbenringe.
2 Kolbenringe kann man sie falsch drauf machen verdrehen ...
Nein, normalerweise nicht.
... oder so
Da gibt es natürlich schon einige Möglichkeiten, z. B. dass es nicht der erste Kolbenklemmer war und dementsprechend der Kolben "verformt" ist oder die Kolbenringe an einer Stelle "abgefeilt" wurde. Denkbar ist auch, dass ein/beide Kolbenring(e) beim Einbau gerissen ist.
Du solltest auf jeden Fall den Zylinderkopf herunternehmen und die Laufflächen im Zylinder überprüfen.
Gruß
Hans
Verfasst: 13.04.2008, 16:35
von tjoris
nach nem kolbenklemmer sollte man meines wissens nach immer alles tauschen. wird schon irgendwie an der paarung kolben/zylinder gelegen haben das es zum stecker kam.