Seite 1 von 1
Außerplanmäßige Reparatur (Vandalen sei dank)
Verfasst: 31.10.2009, 17:06
von pvdf
Hallo Gemeinde, mir wurde letzte Nacht mein Downi von Vandalen umgetreten, die hintere Rechte Seite (unterhalb der Sitzbank) ist gebrochen, von den Spiegeln mal ganz zu schweigen.
Hat schon jemand unfreiwillig Erfahrungen mit solchen Reparaturen und deren Kosten gemacht.
Leider habe ich ihn nur TK versichert.
Verfasst: 31.10.2009, 17:49
von Bandit112
Hi pvdf,
das ist aber ärgerlich - du tust mir leid !!!
Diese Menschen gehören in einen Sack und dann ...
Über die Kosten kann ich dir leider nichts sagen.
Gruß und Kopf hoch
Bandit112
Verfasst: 31.10.2009, 20:36
von Apfelkuchen
Total ärgerlich.
Bist Du dagegen versichert????
Die Kosten kann dir der Meister bestimmt beziffern....
Mir wurde vor Jahren mal an meinem Auto die ganze rechte Seite zerkratzt. Als ich bei der Polizei Anzeige erstattet habe, fragte der Polizist, ob ich wüßte wer es war. Ich zeigt ihm meine Anhängerkuppelung und meinte nur: Wenn ich es wüßte, würde er da hängen.
Apfelkuchen

Verfasst: 01.11.2009, 05:31
von Grandma
Moin Pvdf
So ein Mist... das tut mir leid.
Ich hoffe der Schaden hält sich in Grenzen.
Solche Typen müsste man......
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 01.11.2009, 06:02
von tjoris
mein beileid..... die welt wird mir immer fremder....
was ich zum thema zu sagen habe:
ein freund hat meine agi mal beim fahren geschmissen, die ersatzteile hab ich beim händler geordert, hat sich mit kaputten trittbrett und kaputter front in grenzen gehalten, rund 70€ (die er auch gezahlt hat, das fand ich nett, einer der noch zu gemachten fehlern steht, ohne versicherungsbrimbamborium, wegen 80ccm usw. )
kymcoteile sind relativ preiswert, ein freund hat seinen SR50 auch neu eingekleidet, er meinte komplett an die 200€, was ich bei der großen verbreitung des rollers und den vielen ersatzteilanbietern schon komisch fand.
Verfasst: 01.11.2009, 17:28
von pvdf
Hallo Gemeinde,
also ärgerlich ist eigentlich noch untertrieben, aber wenn die Kosten sich in dem Rahmen bewegen brauche ich sowiso die Versicherung nicht bemühen. Mein Eigenanteil liegt ja schon bei 150 Euro, wenn ich dann die Erhöhung der Versicherung einrechne, kann ich es auch selbst zahlen. Ich werde Morgen mal den Meister anschreiben und gleich mal Fotos senden.
Stellt Euch mal vor, der Meister hat jetzt Samstags zu und ich stand mit meinem ramponierten Downi vor verschlossener Tür, tz, tz, tz
Derjenige kann froh sein, das ich ihn nicht erwicht habe, die Polizei machte mir auch keine Hoffnung, womöglich steht der "Blödmann" noch unter Welpenschutz und kann deswegen nicht belangt werden.
Hat aber eventuell auch Vorteile, vieleicht kann man ja Teile aus Italien bestellen (in rot oder so....) und ich brauche das Hinterteil meines Downi's vorerst nicht zu waschen....
Verfasst: 01.11.2009, 17:54
von Bandit112
Hi pvdf,
ich drücke die Daumen, das es
nicht zu teuer wird und schnell wieder in Ordnung ist.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 02.11.2009, 15:58
von Ronnyt
Hallo pvdf,
das tut mir leid für Dich. Ich hoffe der Schaden ist nicht allzu teuer. Habe diese Erfahrung auch schon mal gemacht. Wenn mein Downtown im Frühjahr wieder erwacht, bekommt er eine Alarmanlage spendiert. Nicht nur der Vandalismus, ausparkende PKW's und auch spielende Kinder ( auf dem Roller ) machen einem zu schaffen.
Verfasst: 02.11.2009, 21:32
von Guck
Das mit den spielenden Kindern kenne ich auch->sogar noch bei meinem YAGER 125.
Beide Roller standen nun in Hausdurchgängen, also Regen geschützt. Um aber auch Staub und unliebsame Benutzer (Spielen durch Kinder) abzuhalten, hatte ich dieses Jahr immer eine Plane darauf (nächstes Jahr fällt es wegen Verbot des Hinstellens durch die Hausverwaltung eh aus).
Die 3 min des Anlegens bzw. des Abnehmens nahm ich dafür gerne in Kauf.
Ansonsten wünsche solchen Randalierern die Pest und andere "Nettigkeiten" an den Hals ...!

Verfasst: 11.11.2009, 11:20
von pvdf
Hallo Gemeinde,
mein Downi war jetzt beim Meister zur Reparatur.
Die Ersatzteilversorgung bei Kymco ist erstklassig, die Karosserieteile und der Spiegel waren blitzschnell da, die Kosten haben mich auch sehr positiv überrascht, da sie nicht so hoch waren wie erwartet (knapp 85 Euro über der SB).
BESTE MARKE
BESTE WERKSTATT

Verfasst: 11.11.2009, 12:24
von Bandit112
Hi pvdf,
na PRIMA, dann hat es ja noch
ein gutes Ende gefunden.
Freut mich für dich !!!
Gruß
Bandit112