Silikonöl als Kontaktschutz?
Verfasst: 23.10.2009, 13:19
Hallo!!
Der Herbst/Winter steht vor der Tür und damit auch das schlechte Wetter. Da ich meinen Agility City noch solange fahren möchte wie möglich und er dadurch auch in so manchem REgenschauer steht, hab ich mir überlegt, die elektrischen Steckverbindungen einigermaßen wasserfest zu machen.
Jetzt hab ich irgendwo gelesen dass man Silikonölsprays auch als Möglichkeit nehmen kann, ebensolche Steckverbindungen zu pflegen. Das Öl selbst soll angeblich nicht leiten und wasserabweisend sein. Außerdem greift es weder Metall noch Plastik an. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Wäre auch interessant im Hinblick darauf, dass es zur Zeit bei Aldi-Süd Silikonölsprays relativ günstig im Angebot gibt.
Gruß!
Franz
P.S.: Hab weiterhin gelesen dass Silikonöl Temperaturen bis zu 200 Grad problemlos aushält. Kann man damit also zB. den Auspuff "versiegeln" gegen Wasser und Streusalz? Oder wird der Auspuff noch heißer bzw spricht was anderes dagegen?
Der Herbst/Winter steht vor der Tür und damit auch das schlechte Wetter. Da ich meinen Agility City noch solange fahren möchte wie möglich und er dadurch auch in so manchem REgenschauer steht, hab ich mir überlegt, die elektrischen Steckverbindungen einigermaßen wasserfest zu machen.
Jetzt hab ich irgendwo gelesen dass man Silikonölsprays auch als Möglichkeit nehmen kann, ebensolche Steckverbindungen zu pflegen. Das Öl selbst soll angeblich nicht leiten und wasserabweisend sein. Außerdem greift es weder Metall noch Plastik an. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Wäre auch interessant im Hinblick darauf, dass es zur Zeit bei Aldi-Süd Silikonölsprays relativ günstig im Angebot gibt.
Gruß!
Franz
P.S.: Hab weiterhin gelesen dass Silikonöl Temperaturen bis zu 200 Grad problemlos aushält. Kann man damit also zB. den Auspuff "versiegeln" gegen Wasser und Streusalz? Oder wird der Auspuff noch heißer bzw spricht was anderes dagegen?