Seite 1 von 1

Anlasser

Verfasst: 15.10.2009, 15:46
von automann0
Hallo liebe Mopedgemeinde,
ich benötige Hilfe! Bei meinem Kymco Agillity 50 One habe ich Probleme beim Anlassen des Mopeds. Der Anlasser tourt vermehrt nicht ein. Teilweise erst nach dem 4ten mal oder nochmehr und es wird immer schlimmer. Die Batterie ist voll geladen. Der Anlasser dreht auch durch, nimmt aber die Schwungscheibe nicht mit. Um den Anlasser zu demontieren muß ja nicht der Seitendeckel entfernt werden, erreiche ich aber auch das Ausrückritzel mit dieser Maßnahme, oder muß ich die Seitenverkleidung demontieren. Was könnte die Ursache sein, habe ich nur mit diesem Problem zu kämpfen.
Für Eure Hilfe besten Dank im Vorraus?

Werner :?: :?: :?:

Verfasst: 15.10.2009, 16:55
von tjoris
servus
vario auf, SST (schubschraubtrieb) rausnehmen, geht glaub ich wenn die vordere riemenscheibe noch drauf ist, saubermachen und NICHT geschmiert wieder einbauen.
hört sich so an als ob der SST einfach nicht mehr ausrückt.

anlasser ausbauen halt ich für sinnlos, noch dreht er ja, mehr macht der ja auch nicht

Verfasst: 15.10.2009, 19:37
von automann0
Hallo tjoris,
danke für Deine Antwort, komme gerade aus der Garage. Der Anlasser lässt sich ohne Demontage des Getriebedeckels herausnehmen. Der Kamerad hat auch perfekt gearbeitet. Es liegt sicherlich am sogenannten Schubschraubtrieb. Nach der Demontage des Seitendeckels ließ sich dieser leider nicht entfernen, die Riemenscheibe stört. Leider bewegt sich hier auch alles frei. Ich habe das Ding im eingebauten Zustand befummelt und doch leicht eingeölt. Die Lagerstelle im Deckel habe ich leicht gefettet. Ich wollte mir den Abend nicht verderben und habe mein Moped nicht angelassen, morgen früh werde ich dann merken ob sich was geändert hat. Mein normaler Menschenverstand sagt eigentlich nein.
Nochmals Danke und ich wünsche einen schönen Abend.
Werner

Verfasst: 15.10.2009, 20:03
von tjoris
wer lesen kann ist klar im vorteil, aber wenn ich schreib das man ihn nicht ölen sollte hat es seinen zweck, da bleibt dann der ganze abrieb des keilriemens dran pappen und dann geht garnix mehr.
also nochmal vario auf un das ding schön mit nem trockenen, fusselfreien tuch "entölen"