Seite 1 von 1
Yagerette mit neuer Plakette
Verfasst: 05.10.2009, 20:13
von Grandma
Moin
Heute vormittag die Sonne über Hamburg lachte mal endlich wieder, fuhr Jens seine Yagerette zum TÜV.
Sie kam ohne wenn und aber durch, der TÜV Mann war sogar vom zusätzlichen Rück- und Bremslicht begeistert.
Baute Jens vor längerer Zeit mal an, weil ihm dass Rücklicht zu "dunkel" war am Tage. Das bereitete ihm erst Kopfschmerzen, wegen dem TÜV...

Auch wegen der Röllchen keine Probleme...obwohl der TÜV Mann erst stutzte, der dachte nämlich erst die Yagerette wäre eine 125er, und dafür wäre sie ihm doch etwas zu gierig am Gas gewesen
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 06.10.2009, 16:25
von merlin-9999
Hallo Grandma
Darf ich fragen, was für ein neues "Rück.- Bremslicht" das ist?
Verfasst: 06.10.2009, 19:11
von Grandma
Hallo Merlin
Aber sicher darfst Du das
Eine kleine LED Klarglasleiste (ca.10 cm lang) gibt es auch mit Rot gefärbten Glas, bei Louis gekauft. Kostet 40 €uronen.
Lieben Gruß, Grandma
Verfasst: 07.10.2009, 07:25
von Apfelkuchen
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Plakette.
Apfelkuchen

Re: Yagerette mit neuer Plakette
Verfasst: 07.10.2009, 11:22
von peterschobel
Grandma hat geschrieben:Moin
Heute vormittag die Sonne über Hamburg lachte mal endlich wieder, fuhr Jens seine Yagerette zum TÜV.
Sie kam ohne wenn und aber durch, der TÜV Mann war sogar vom zusätzlichen Rück- und Bremslicht begeistert.
Baute Jens vor längerer Zeit mal an, weil ihm dass Rücklicht zu "dunkel" war am Tage. Das bereitete ihm erst Kopfschmerzen, wegen dem TÜV...

Auch wegen der Röllchen keine Probleme...obwohl der TÜV Mann erst stutzte, der dachte nämlich erst die Yagerette wäre eine 125er, und dafür wäre sie ihm doch etwas zu gierig am Gas gewesen
Lieben Gruß, Grandma
Hallo,
hat die ASU gleich geklappt? Als ich im April beim TÜV war musste er einige Runden auf dem Hof drehen bis der Motor heiß genug war. Danach gab es aber keine Probleme. Der Prüfer war auch sehr überrascht über den Anzug und die Wendigkeit des Yagers
Gruß,
Peter
Verfasst: 07.10.2009, 16:51
von Jens_GT200i
Hallo Peter
Ja hat gleich alles geklappt, bin aber vorher ca.5km über die Autobahn gebügelt, da war der Yager heiß genug.
Gruß Jens
Verfasst: 07.10.2009, 17:21
von peterschobel
Jens_GT200i hat geschrieben:Hallo Peter
Ja hat gleich alles geklappt, bin aber vorher ca.5km über die Autobahn gebügelt, da war der Yager heiß genug.
Gruß Jens
Hallo Jens,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe meinen zwar auch gut warmgefahren aber es hat ziemlich gedauert bis ich an der Reihe war. Egal, hauptsache bestanden und der Prüfer hatte auch seinen Spaß.
Gruß,
Peter
Verfasst: 10.10.2009, 11:24
von Bandit112
Hallo Jens,
dann bist du ja
wieder 2 Jahre sorgenfrei - klasse !!!
Gruß
Harry
Verfasst: 23.10.2009, 22:19
von mopedfreak
Hallo Zusammen,
mein 125er GT hat am Mittwoch auch die DEKRA heil überstanden. Den Preis hat mein Händler übernommen, das hatte ich so beim Kauf vereinabart, dafür stört es mich auch nicht das ich einen Werbebomber fahre.
Fazit: Tollen Stundensatz haben TÜV und Dekra. Der Gute hat 15 Minuten geguckt und ist ne runde gefahren für 55 Euro. Echt Böse.
Im Normalfall würde mein Händler noch mal 5 Euro für das vorstellen verlangen, was aber meines erachtens gerechtfertigt ist, weil er ja auch kosten hat und der Kasper die Wst. Blockiert.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 23.10.2009, 22:44
von Guck
Ich fuhr ja so ca. 110 km hinter Jens seiner Yagerette bis nach Hamburg her.
Und ich muß sagen, das zusätzliche Bremslicht ist eine Wucht !!! Beim Aufleuchten "springt" es einem förmlich in das Gesicht und und weckt einen beim "dösen"!
Es ist definitiv NICHT zu Übersehen !

Verfasst: 24.10.2009, 09:24
von Bandit112
Hallo,
nur schade, das es hier in Deutschland
(wiedermal) nicht gestattet ist.
Obwohl es natürlich der Sicherheit dient ...
Wenn man an den falschen TÜV-Menschen oder einen von der Rennleitung gerät, kann es Probleme geben - das ist echt schade / ärgerlich !!!
Gruß
Bandit112