Seite 1 von 1

Curio fibriert ab 40-43 KmH

Verfasst: 13.09.2009, 13:56
von Rollerboy
Hallo liebe Gemeinde

neue Ölpumpe ist jetzt verbaut.Aber der Roller vibriert,ab 40-43 Kmh .Und ich habe keine ahnung warum er das macht,und vorallem wohjer es kommen könnte .Hatte ihn auch schon aufgebockt ,so das das Hinterrad sich frei dreht.Habe dann den Roller angemacht,und bei ca.40-43 kmh kam wieder das fibrieren.Habe dann das Gas voll aufgedreht, und da war das fibrieren wieder weg . Und ich hab auch echt keine Ahnung wo her das geräusch( fibrieren ) , nun jezt wirklich herkommen könnte.

Hoffe ihr könnt mirt weiter helfen.

LG Rollerboy

Verfasst: 23.09.2009, 12:09
von Achtundsechziger
Hi,

ich hab auch einen Curio (1996er) und genau das gleiche Vibrieren bei der Geschwindigkeit. Hab das aber schon länger und nachdem ein Reifenwechsel nichts erbrachte und der Getriebeölwechsel auf vollsynthekisches Öl auch nicht, hab ich es nun aufgegeben. Inzwischen hab die Kurbelwelle und den Zylinder neu. Daran lag es auch keinesfalls.
Ich fahr immer schön über 45, dann geht es ja wieder weg...

LG
Der 68er

Verfasst: 28.09.2009, 13:05
von Rollerboy
Hallo Achtundsechziger,

danke für deine Antwort ,jetzt weiss ich zumindest, das ich nicht der einzige bin mit diesem Problem wo bei der Roller bei 16. 300Km neue lager,neuer zylinder,kolben,und Neue Ölpumpe bekommen hat.Jetzt hat der Roller 37.405Km runter und bei Km20.160 wurde Zilynder abmontiert,menbrane und Vergasser zerlegt,und gereinigt. Zylinderauslaß gereinigt,Variomatikrollen gewechselt .Das wurde damals gemacht.
Nen neuen Auspuff bekam er auch bei ca.Km 37.000
Ach ja bei Km37.063bekam er ne neue ölpumpe,da er das Öl aus dem Auspuff geschmissen hat,und immer noch etwas nimmer sooo stark schmeist.

Aber das vibrieren kam auf einmal und keiner kann mir sagen woher es denn jetzt genau kommt. Ich hoffe nur das das es dem Motor nicht schadet.

LG
Rollerboy Markus

Verfasst: 28.09.2009, 16:01
von Achtundsechziger
Ich fahr damit schon ein paar tausend km, aber woher das kommt, würde mich trotzdem nach wie vor interessieren...

Halt den Curio in Ehren. Der ist kein sportlicher Aufreger, aber ein problemloser zuverlässiger Gefährte. Hab heute einen großen Staubsauger mit einigem Zubehör von Arbeit mitgebracht. Der Karton hat an den Seiten je 30cm übergestanden. Aber er hat im Durchstieg Platz gehabt. Er überrascht mich immer wieder, der Kleine.

Verfasst: 30.09.2009, 13:56
von Rollerboy
Hallo 68er

ich habe heute den roller im leerlauf nen berg runter rollen lassen ich kam auf über 50 kmh laut Tacho,und da vibrierte nichts.Wird dann wohl was am motor sein.Könnten es die Ventile sein ?vorrausgesetzt der roller hat welche. :lol:

L G

Rollerboy

Verfasst: 30.09.2009, 14:29
von tjoris
ich glaube nicht das ein zweitakter ventile braucht ^^

Verfasst: 03.10.2009, 19:04
von Achtundsechziger
Das mit dem Rollenlassen hab ich heut probiert und bin nicht über 30 km/h gekommen. Frage mich, was Du für Berge zu Hause hast...
Aber beim Schnellerwerden hab ich da schon ein leichtes, aber lauter werdendes Wummern gehabt...

Edit: hab meinen Roller heute mal jemandem aus dem Ort vorgestellt. Er meinte, dass es auch die Wandlereinheit mit Kupplung sein kann, die eine Unwucht haben könnte.

Verfasst: 11.10.2009, 13:47
von Rollerboy
Hallo Achtundsechziger

ich wohne im Schwarzwald und glaube mir hier gibt es Strassen mit ner Steigung von 20 an die bis 30 % .den berg den ich runter gefahren bin hatte 15 % auf ne länge von gut 1 Km .

Das mit der Wandlereinheit, wäre ne möglichkeit, darauf bin ich noch nicht gekommen.Sollte ich mir vieleicht mal genauer anschauen.

Ich danke dir für diese info.

LG

Rollerboy

Verfasst: 07.11.2009, 21:17
von Achtundsechziger
So, bei mir ist das Vibrieren über 40 Sachen weg.

Brauchte eine neue Variomatik. Weil: bei 40Tausend Km waren die Bahnen für die Gewichte durch tiefe Riefen unbrauchbar und die Laufflächen von Steigscheibe und Variator glichen einer symetrischen Kraterlandschaft. Mit altem Riemen, neuer Vario , Hülse, Gewichten und Steigscheibe läuft der Curio wie ein Bienchen.

Verfasst: 04.12.2009, 15:41
von Rollerboy
Hallo Achtundsechziger

danke für die Antwort jezt weiss ich ja was auf mich dann wohl zu kommt.

Grüsse Rollerboy

Verfasst: 19.12.2009, 15:49
von Rollerboy
Hallo Achtundsechziger,

habe gestern mit meiner Werkstatt telefoniert,und nach gefragt, was mich den der Spass kosten würde ,wenn es den die Vario ist .Sie meinten ganz trocken: Locker 300 euro . Was hast du den bezahlt für die reparatur inklusive Teile? Würde mich doch interresieren .Denn 300Euro ist doch ne stange Geld.

L G

Rollerboy

Verfasst: 30.12.2009, 23:15
von Achtundsechziger
Hi, also ich hab die billigste Vario für 25 Euro genommen, diese rote Nachbau-Steigscheibe für 30 Euro und eine Nachbau-Hülse für 10 Euro. Weil der Curio ja nun nicht mehr so viel fährt und ich ihn wohl 2010 verkaufen werde, da ich den Platz für etwas Größeres brauche...

Verfasst: 30.12.2009, 23:19
von Rollerboy
danke für die anwort achtundsechziger.

Verfasst: 11.05.2012, 11:03
von Rollerboy
ich fahr jetzt schon seid über 3.000Km mit dieser Vibration rum .Der Roller hat jetzt 40.350 Km runter :lol: