Seite 1 von 1

Da gehört er meiner Meinung nach hin

Verfasst: 24.08.2009, 07:32
von pvdf
Hallo zusammen, ich weiß jetzt wofür der 300er gebaut wurde…. für die Landstraße, habe am Samstag eine schöne Tour von Leverkusen in die Eifel gemacht, Adenau, Mayen, Koblenz, Bendorf, Dachsenhausen und zurück.

Die Landstraße ist definitiv sein zu Hause, als würde er jede Kurve gierig wollen, der Downtown lässt sich hervorragend dirigieren und macht selbst mit den Serienreifen eine top Figur.

Ein Meisterstück von KYMCO.....

Weil es sooo geil war, bin ich einige Abschnitte sogar zweimal gefahren und auf der Rücktur ein Stück über die Autobahn, da habe ich mir erlaubt, eine Motorradkolonne mit 150 zu überholen, die habe vielleicht aus der Wäsche geschaut, natürlich haben die sich das nicht nehmen lassen und haben danach kurzerhand das Tempo erhöht und mich wieder überholt, nur hat anschließend jeder ungläubig auf meinen weißen Blitz geschaut…..

Ach, es haben unterwegs sogar einige Motorradfahrer gegrüßt……

Verfasst: 24.08.2009, 13:07
von silberbenz
bis nach Dachsenhausen bist du gefahren?
Da hast du ja locker über 300 km zurück gelegt.
Wenn du nochmal so eine Tour in die Eifel machst
und du nicht alleine fahren möchtest melde dich mal,
da würde ich gerne mal mitfahren - wenn ich mit dem
125 er dein Tempo mitgehen kann :roll:

Verfasst: 24.08.2009, 13:37
von pvdf
Da hast Du recht, danach war ich auch richtig platt (aber glücklich).

Vor allem der Zwischenstop in Koblenz in der besten Eisdiele in Town (kleiner Geheimtip: Eis E Gelo SiA, Braugasse).

Verfasst: 24.08.2009, 18:46
von Apfelkuchen
Hallo pvdf,

Du hast vollkommen Recht. Die Landstrasse ist das zu Hause. Ich liebe es Kurven mit 80 anzufahren und am Ende rausbeschleunigen .... bis 100..120 km/h. Da merkt man die unglaubliche Kraft des DT.

Autobahn fahre ich nicht schneller als 130-140 km/h. Nach meinem Selbstversuch mit der Höchstgeschwindigkeit 160 km/h bin ich noch nicht wieder so schnell gefahren.

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 24.08.2009, 19:15
von Ronnyt
auch mein "Kleiner " - 125er - macht auf der Landstraße sehr viel Spaß. Da er ja das gleiche Fahrwerk hat wie der 300er, macht auch er bei schneller Fahrt " auf dicke Hose ". Natürlich sind ihm durch die 125 ccm Grenzen gesetzt. Aber trotz alledem, das macht richtig FUN.
Eben Kymco's "Meisterstück"! Egal ob 125 oder 300 ccm.

Verfasst: 25.08.2009, 07:49
von pvdf
Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo pvdf,

Du hast vollkommen Recht. Die Landstrasse ist das zu Hause. Ich liebe es Kurven mit 80 anzufahren und am Ende rausbeschleunigen .... bis 100..120 km/h. Da merkt man die unglaubliche Kraft des DT.

Autobahn fahre ich nicht schneller als 130-140 km/h. Nach meinem Selbstversuch mit der Höchstgeschwindigkeit 160 km/h bin ich noch nicht wieder so schnell gefahren.

Apfelkuchen 8)
Wie 160 km/h ? :shock:

Also mit meinem komme ich auf 150 km/h, bis 140 geht es recht flott, aber danach wird die Beschleunigung zäher.

Verfasst: 25.08.2009, 11:23
von Apfelkuchen
Hallo pvdf,

ich habe meinen DT auf der A43 mal bis Tempo 160 Km/h gehabt. ( lt. Tacho )

Du hast Recht, bis 140 km/h geht es flott, dann dauert es richitg lange bis 160 erreicht sind ( Allerdings braucht man dann nicht mehr in Sekunden sondern in Kilometer zählen... ) . Aber mein DT hat es geschafft.

Kannst ja mal ausprobieren. Freie Autobahn, Roller warm, Öl und Luft ok und ab geht es.....


Apfelkuchen
8)