Seite 1 von 1
Handschuhfach
Verfasst: 21.08.2009, 15:32
von Massimo
Ein Handschuhfach, welches nicht verschließbar ist - da konnte ich mich nicht mit anfreunden. Also das Plastikschloß ausgebaut und zum nächsten Werkzeugladen. Unter der Rubrik "Briefkastenschloß" habe ich solange gesucht, bis eine Kontur mit dem Plastikschloß in etwa übereinstimmte und siehe da, es gibt sowas. (14,95€)
Der Einbau war sehr einfach. Ich habe etwas am Schloßriegel sägen müssen und den Schlitz im Handschuhfach etwas mit einem Tapetenmesser verlängert. Nun ist mein Handschufach abschließbar und kann sowas wertvolles, wie z.B. Kondome

bedenkenlos da liegen lassen.
Gruß
Massimo

Verfasst: 21.08.2009, 18:05
von Ronnyt
Hallo Massimo,
klasse Idee und gut umgesetzt. Würde jedoch den Ausschnitt mit 'ner Feile nacharbeiten. Überlege mir ernsthaft ob ich das auch so löse.
Danke für den Tipp.
Verfasst: 21.08.2009, 19:19
von Massimo
Die Feinheiten kommen noch, bin heute Nachmittag damit fertig geworden.
Vielleicht brauchts Du garnicht feilen, habe den Riegel vielleicht falsch angesetzt

. Nun ist es zu spät, das Schloß sitzt wie der sprichwörtliche A... auf'n Eimer.
Gruß
Massimo
Verfasst: 21.08.2009, 20:10
von silberbenz
Klasse gemacht - Ich habe mich auch schon über dieses "Handschuhfach" geärgert, aber nur weil es nicht abschliessbar ist.
Ich glaube ich fahre morgen mal in den Baumarkt und schaue mir dort die Schlösser an.
Hast du evtl. eine Bezeichnung oder noch besser den Hersteller deines Schlosses??
Verfasst: 21.08.2009, 21:43
von Guck
Da ich 2 linke Hände hab, habe mir durch die Schlosser bei uns auf Arbeit mein Postkastenschloss einbauen lassen. Der Riegel wurde etwas gekröpft und eingesägt/gefeilt.
Wenn ich mein "Schneewittchen" morgen von der 500km Durchsicht abgeholt habe, werde ich auch mal Fotos machen.

Verfasst: 22.08.2009, 10:44
von Bandit112
Hallo,
das ist eine wirklich gute Idee und prima Umsetzung.
DANKE - werde ich mir auch mal einbauen.
Absolut sinnvoll ...
Gruß Bandit112
Verfasst: 22.08.2009, 12:06
von silberbenz
So, ich habe mir im Baumarkt (OBI) ein Schloss von "Burg-Wächter" Nr. ZS 77 SB geholt, Kostenpunkt 11,49 Euro.
Der Einbau hat 30 Minuten gedauert, man muss eigentlich nur den vorhandenen Schlitz mit einem scharfen Teppichmesser vergrössern.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Einbau - ist wirklich easy.
Schönes Wochenende
Michael
Verfasst: 22.08.2009, 13:42
von Bandit112
Hi,
DANKE für den Händler und die Kennzeichnung.
Da fällt die Suche weg - Prima.
Gruß
Bandit112
Handschuhfach
Verfasst: 22.08.2009, 19:35
von Straßenfeger
Moin, ich weiß nicht ob sich der Aufwand lohnt. Denn selbst mit dem Schloß ist das Handschuhfach nicht sicher. Die Ganoven brechen werden neugierig und brechen es auf. Ich denke mann sollte es als Ablagefläche von wertlosen Gegenständen nutzen. Die etwas wertvolleren ab in Helmfach. Gruß aus Hameln.
Straßenfeger
Verfasst: 22.08.2009, 20:22
von Guck
Bei mir ist nur eine Mineralwasserflasche drin. Meine Gedankengänge waren auch so-->die "lieben Kiddis" sollte es nicht unbedingt öffnen und abbrechen. Als Tresor werde ich das Fach bestimmt nicht nutzen

Steckdose?
Verfasst: 23.08.2009, 22:08
von Bandit112
Hallo,
kann ich eigentlich über die
Steckdose im Handschuhfach die
Batterie laden?
D.h. liegen permanent die 12 V der Batterie an
oder nur bei eingeschalteter Zündung?
DANKE und Gruß
Bandit112
Verfasst: 24.08.2009, 13:03
von silberbenz
bei mir nur mit eingeschalteter Zündung
Re: Steckdose?
Verfasst: 24.08.2009, 15:38
von T-Rex
Bandit112 hat geschrieben:Hallo,
kann ich eigentlich über die
Steckdose im Handschuhfach die
Batterie laden?
D.h. liegen permanent die 12 V der Batterie an
oder nur bei eingeschalteter Zündung?
DANKE und Gruß
Bandit112
Die Steckdose ist nur bei eingeschalteter Zündung unter Strom.
Verfasst: 24.08.2009, 18:42
von Apfelkuchen
Moin, ich weiß nicht ob sich der Aufwand lohnt. Denn selbst mit dem Schloß ist das Handschuhfach nicht sicher. Die Ganoven brechen werden neugierig und brechen es auf. Ich denke mann sollte es als Ablagefläche von wertlosen Gegenständen nutzen. Die etwas wertvolleren ab in Helmfach. Gruß aus Hameln.
Straßenfeger
Hallo
das Schloß schreckt die Kids ab. Wenn wirklich jemand an deinen Roller will, der macht auch die Sitzbank mit einem Kuhfuß innerhalb von Sekunden auf. Ich werde mir das Schloß noch einbauen - oder nimmt den ganzen Roller mit.
Apfelkuchen

Verfasst: 24.08.2009, 19:05
von Ronnyt
Hallo Apfelkuchen,
da hast Du Recht. Ich benutze das Handschuhfach ja auch nur für Handy,Zigaretten und Feuerzeug. Und diese "Untensilien" nehme ich immer raus wenn ich nicht gerade fahre. Also brauche ich das Schloß nicht unbedingt. Ergo bleibt im Originalzustand.
Verfasst: 24.08.2009, 19:48
von Massimo

@Ronnyt
richtig lesen.........
Apfelkuchen wird sich ein Schloß einbauen
Massimo

Verfasst: 27.08.2009, 20:25
von MrSakamoto
Ich habe auch den Verschluss ausgetauscht. Dass das "knackbar" ist, ist klar. Aber zur Abschreckung für illegale Müllentsorger passt das schon - oder habt ihr noch nie Papier in ein fremdes Fahrradkörbchen entsorgt?
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger
Verfasst: 28.08.2009, 14:55
von Ronnyt
@ Massimo,
ich habe richtig gelesen

mit "da hast Du Recht", war auf
Wenn wirklich jemand an deinen Roller will, der macht auch die Sitzbank mit einem Kuhfuß innerhalb von Sekunden auf bezogen
Massimo hat geschrieben:
@Ronnyt
richtig lesen.........
Apfelkuchen wird sich ein Schloß einbauen
Massimo

Verfasst: 29.08.2009, 09:38
von Massimo
@ Ronnyt
Na, dann ist ja alles geklärt
@ MrSakamoto
Hallo Holger
willkommen an Bo(a)rd
Gruß
Massimo
Verfasst: 24.09.2009, 15:39
von Guck
Spät, sehr spät kommen die Bilder, aber sie kommen

Schmutzfänger Übersicht

Schmutzfänger Detail
Handschuhfachseitenschlitz im Orginal belassen
gekröpfter und leicht eingefeilter Schließriegel
orginal Topcaseträger von Givi

Verfasst: 24.09.2009, 15:52
von Bandit112
Hi Guck,
DANKE für die Detailfotos ...
Ich muss auch noch einiges machen.
Gruß
Bandit112
Verfasst: 24.09.2009, 18:17
von Apfelkuchen
Hallo Guck,
auf deinen Fotos sieht es so aus als wenn der Schmutzfänger an der Karosserie schleift. Ist das so?
Ich wollte mir auch einen Schmutzfänger montieren, aber es reicht der Platz nicht aus.
Ich werde mir das am Samstag mal genau anschauen....
Apfelkuchen

Verfasst: 24.09.2009, 18:22
von Bandit112
Hi,
viel Platz ist da wirklich nicht - ist mir auch schon aufgefallen !
Gruß
Bandit112
Verfasst: 25.09.2009, 09:39
von Massimo
Hi Guck,
gute Arbeit, Glückwunsch
Massimo