Seite 1 von 1

gründe für kauf des people s 125

Verfasst: 02.04.2008, 11:58
von dobermann
..

Verfasst: 02.04.2008, 13:43
von Marflow
Hallo Dobermann,

viel Spaß mit dem People wünsche ich dir. Ich fahre die 50er Version und bin sehr zufrieden.
Ob mich die von dir verlinkte Babelfish-Übersetzung allerdings zum Kauf bewogen hätte?
Am ersten Zugang bemerkt man, so wie, die Spurlehre People sich S sehr deutlich aufgeblasen hat.
:lol:

allzeit gute Fahrt wünscht
Marflow

Verfasst: 03.04.2008, 15:25
von rollerklaus
Hallo,

über das Thema hatte ich mir auch schon mal Gedanken gemacht, denn ich bin mit der Wartungsfreundlichkeit meines 125 Heroism sehr zufrieden und würde wahrscheinlich, wenn ein neuer Roller her muss einen 200er People S kaufen weil der den gleichen wartungsfreundlichen luftgekühlten Motor hat (nur mit etwas mehr Hubraum).

Gruß Rollerklaus

Verfasst: 09.05.2008, 09:15
von mut4scoot
Hallo,
ist die Einstufung bzgl. Versicherung und Steuer bei den Modellen S125 und S200i gleich (in Deutschland)?
Gruß
mut4scoot

Verfasst: 10.05.2008, 16:25
von rollerklaus
Hallo,

für 125er wird die Steuer in Deutschland nicht erhoben, folglich muss man für mehr als 125ccm KFZ-Steuer zahlen, wieviel genau weiß ich nicht (glaube die liegt so bei 17 Euro).
Versicherung kostet in der Regel für 125er und 200er ca. gleichviel.

Gruß Rollerklaus

Verfasst: 08.01.2009, 15:44
von gödige55
rollerklaus hat geschrieben:Hallo,

für 125er wird die Steuer in Deutschland nicht erhoben, folglich muss man für mehr als 125ccm KFZ-Steuer zahlen, wieviel genau weiß ich nicht (glaube die liegt so bei 17 Euro).
Versicherung kostet in der Regel für 125er und 200er ca. gleichviel.

Gruß Rollerklaus
Hallo hatte mich gerade gestern beim finanzamt erkundigt und diese meinten das für 163ccm 11,09€ gelöhnt werden müssen.
gruß gödige 55