DRINGEND!: Yager GT 200i oder Agility City 125?!?

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
gantscha
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 31.07.2009, 23:44
Kontaktdaten:

DRINGEND!: Yager GT 200i oder Agility City 125?!?

Beitrag von gantscha »

Und schon wieder ein neuer mit dem üblichen "Was soll ich mir bloß für einen Roller kaufen" Beitrag :wink:

Ich hab ein Auge auf die Agility City 125 geworfen weil:
Positiv:
+ Neues Modell
+ 16" Reifen
+ E UND Kickstarter
+ Scheibenbremsen vorne und hinten
+ Handlich fährt sich gut (Konnte eine Probefahrt machen)
+ Sieht gut aus (ja ja liegt im Auge des Betrachters)
Negativ:
- Kleiner Stauraum
- Wenig Leistung?
- Keine ausklapbaren Fußraster für Mitfahrer

Derzeit gibts aber ein Angebot bei uns Yager GT 200i um 2190€ also nur 300€ teurer als der Agility... Also die Liste für die Yager
+ 17 PS (wesentlich flotter?)
+ Guter Stauraum
+ Einspritzer
+ Große Sitzläche
Negativ:
- Kein Kickstarter!!!
- Kleine Reifen
- etwas bullig im Vergleich mit der City?
- Optik (ja ja liegt im Auge des Betrachters)

Tja bin ziemlich ratlos? Mir gehts vor allem um die Handlichkeit und das Fahrverhalten! Kann aber leider die Yager nicht Probefahren! Die Agility City konnte ich kurz testen - gutes Handling! - allerdings war sich recht zahm (aber halt auch noch ganz neu und nicht eingefahren...) die Yager konnte (gibt keinen Händler in der Nähe der Sie hat) ich leider nicht Probefahren. :(
Was sagt ihr wie sich die Beiden im Vergleich vom Fahrverhalten her schlagen? Ich denk mir halt dass 16" Reifen sehr komfortabel sind hab aber auch schon von Problemen mit dem Geradeauslauf gelesen... Fährt sich die Yager schwieriger als die City oder umgekehrt?

Das Zweitwichtigste ist mir die Zuverlässigkeit. Da gibts halt zur Agility City noch nicht viel zu sagen aber bei der Yager gibt es schon ein paar böse Beiträge hier im Forum... Allerdings auch sehr viele zufriedene Fahrer...

Tja und dann noch die Optik - Die sich für mich recht klar für die Agility City entscheidet da mir der Lenker der Yager nicht sehr zusagt... Reine Geschmackssache halt...

Ich brauch dringend Entscheidungshilfe da mir der Händler gesagt hat dass die Aktion der Yager bald ausläuft.

DANKE!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17267
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1184 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nimm, den Yager GT . Der Motor ist genial , du hast mehr Platz für dich und das Gepäck und du sitzt besser drauf .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
gantscha
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 31.07.2009, 23:44
Kontaktdaten:

Beitrag von gantscha »

Danke für die rasche und klare Antwort!

Letzte Frage! (Ehrlich! :oops: )

Und das Fahrverhalten der 200i ist gleich oder schlechter oder besser als bei der City? Ich wollte eigentlich eben die 16" Reifen wegen des Fahrverhaltens?!? Macht das nix aus oder fahren sich die Beiden gleich?!?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17267
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1184 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Kein großer Unterschied . Die großen Felgen sind vorteilhaft für schlechte Strassen , aber auf normalen Straßen reichen die Größen des Yager GT aus .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
BMWBen
Testfahrer de luxe
Beiträge: 103
Registriert: 25.03.2008, 11:09
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von BMWBen »

Hallo,

ich würde auch den Yager GT 200i nehmen, aus den genannten Gründen.

Was die Schwierigkeiten angeht:
Als Verfasser eines Problemthreads hier im Forum muß ich festhalten, daß der Yager immer und stets anspringt, einen sehr guten durchzugsstarken Motor hat und sehr sparsam ist.

Meine Aussetzerproblematik hatte nichts mit Defekt an Einspritzung oder Zündmodul zu tun, die Ursache war ein Mini-Artikel (Zündkabel/Zündkerzenstecker)
Willst Du das ausschließen, hol Dir einen Silikon-Kerzenstecker.

Sonst war der Roller immer tadellos, nie Schwierigkeiten.

Für die Qualität spricht auch, daß bei meiner 10000km Inspektion bis auf Zündkerze und Luftfilter nichts getauscht werrden mußte, noch nicht mal die Rollen in der Vario.


Mich würde mal interessieren, wo es den Yager GT 200i für den genannten Preis gibt?
Normal sind 2995 Euro.

Bei dem von Dir genannten Preis würde ich sofort zuschlagen.

Gruß,

Ben
BMWBen
Testfahrer de luxe
Beiträge: 103
Registriert: 25.03.2008, 11:09
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von BMWBen »

Ach ja:

Seit wann hat der Yager 17PS?

Beziehungsweise wie kann ich aus meinen 15 17 PS machen?

Ben
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17267
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1184 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Fragen über Fragen ...

Mit den 17PS war mir auch neu , und der Preis ist weit unter'm EK , als ob der Händler kurz vor der Pleite steht ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
gantscha
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 31.07.2009, 23:44
Kontaktdaten:

Beitrag von gantscha »

Denk ich nicht dass der Händler pleite ist ... Ich möcht aber vor Montag Abend nur ungern mit der Webpage rausrücken da ich vermeiden möchte dass sich jemand aufregt wegen dem Preis oder dass es einen Ansturm gibt bevor ich mir die Yager gt 200i am Montag gekauft hab ;)

Herzlichen Dank für die vielen ehrlichen und hilfreichen Antworten!

Bis Montag!

Euer zukünftiger Yager gt 200i Fahrer :)
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo gantscha,

ich kann dir auch nur zum 200er Yager raten. :D
Ist ein toller Roller mit vielen Vorzügen.
Eigentlich schon alles gesagt.

Und dann auch noch zu dem Spitzenpreis, schlag schnell zu !!! 8)

Gruß und viel Spaß damit Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Gantscha

Auch ich rate Dir , schlag zu ! Der Preis ist unschlagbar, der Yager GT200i ein tolles Fahrzeug, den fährt mein Mann und abundwann mal (wenn ich den Kill Out Schalter in Ruhe lass :lol: ) auch ich.

In der Stadt ist die "Yagerette" aufgrund ihrer guten Leistung und ihrer Wendigkeit ein absolutes tolles Funmobil :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

Hallo gantscha!

Ich möchte mich mal in die Reihen der Vorredner einreihen. Also tue dir selbst etwas Gutes und kaufe dir den Yager.

Ich hatte vor dem 200er den (alten Vergaser)125er und es ist prächtig, wie der 200er marschiert. Ich möchte niiiiiiiiiiiiiie mehr tauschen!!!

Ich denke, du würdes es bereuen, wenn du nur einen 125er nehmen würdest.

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
gantscha
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 31.07.2009, 23:44
Kontaktdaten:

Danke!!!

Beitrag von gantscha »

Habt mich voll und ganz überzeugt! :D :D :D

Danke für die vielen lieben Antworten!

Werd also am Montag den Roller bestellen und sobald ich die Bestellbestätigung hab euch auch gleich schreiben wo in Österreich ich gekauft hab!

Was sollte ich eigentlich bei dem Kauf beachten? Ich mein ich hab schon was von Spritzwasserschutz am Hinterreifen und Bootsfett und Silikon Zündkerzenkabel und vor Allem anderen neuen Reifen gehört?!? Was sollte ich denn wirklich von Anfang an machen lassen - könnte mir der Händler ja gleich beim Zusammenbau einbauen!

Also was von der Liste wär gut gleich zu machen/bestellen?:

- Andere Reifen? (Marke?!?)
- Bootsfett? (Wo bestellen? Absprechen mit Händler?)
- Silikon Zündkerzenkabel? (Wo bestellen?)
- Spritzwasserschutz Hinterreifen?
- Kürzen des Ansaugschlauches?

Dann hätte ich noch gerne einen Topcase hinten drauf - brauch ich da eine eigene Halterung und wenn ja was kostet die?!? Oder kann man die Löcher für die Topcaseplatte selber bohren?!?

Hm ... sind doch noch einige Fragen... :oops: aber zumindest hab ich mich beim Roller schon festgelegt! :D
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo gantscha,

und bei diesem super Preis auf keinen Fall ein Anzahlung. Erst Brief und Roller gegen Geld.

Sicher ist sicher......



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi gantscha,

zu den Reifen - die meisten Leute empfehlen die Heidenau.

Zum Topcase - es gibt einen Original Träger, es geht aber auch ohne.

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
BMWBen
Testfahrer de luxe
Beiträge: 103
Registriert: 25.03.2008, 11:09
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von BMWBen »

Laß Dir den Hinterrad-Spritzschutz montieren!!
Sonst sabbert all der Dreck und das Wasser über die Elektrik.

Ein Silikonzündkabel kannst Du nicht montieren, da es mit der Zündspule vergossen ist, es sei denn Du fummelst die vergossene Stelle auf, aber doch nicht in der Garantiezeit.

Du kannst aber einen Silikon-Zündkerzenstecker montieren.

Aber bitte für 10mm Kerzen, sonst gibts wieder Aussetzer.

VD 05 FMH von NGK ist der einzige, den ich kenne.

Bootsfett beim Marine-Händler.


Gruß,

Ben
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

Guten Morgen, gantscha!

Spritzschutz für das Hinterrad sollte eigentlich bereits werksseitig montiert worden sein! Mein 200er (EZ 04/2009) hatte den bereits.

Ach ja, zu den Reifen noch ein Wort: Schwieriges Thema, weil doch jeder so seinen eigenen Fahrstiel hat. Ich habe noch immer die originalen Reifen drauf. Bei trockenem Wetter und im Sommer sind diese sicherlich soweit brauchbar.

Und jetzt wirds schwierig: Bei nasser Straße sind die originalen Reifen sicherlich nicht die erste Wahl. Ich habe bereits bemerkt, daß geflickte Straßen (die mit den schönen Bitumenstreifen) doch sehr vorsichtig befahren werden sollten. Allerdings gilt dies auch für die viel gelobten Heidenau-Reifen.

Ich persönlich werde wohl noch (solange es Sommer ist) mit den originalen Reifen fahren. Wenn es dann etwas kälter wird, werde ich mir - wie für meinen vorherigen Roller - die passenden Heidenau-Reifen montieren lassen.

Aber wie gesagt: Reifenwahl ist immer eine sehr subjektive Entscheidung.

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
gantscha
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 31.07.2009, 23:44
Kontaktdaten:

Beitrag von gantscha »

Der Händler ist echt DOOOOFFFFF!!!!

Also dieser Händler ist echt der Schlechteste den ich kenne! Hab ihm eine kleine Liste geschickt: "andere Reifen" und "Bottsfett auf Stecker" und co. und hab gefragt was dass so kosten würde wenn er dass gleich macht...

Die (von mir interpretierte) Antwort:
Wir verkaufen 16000 Kymcos pro Jahr an Händler. Uns sind Endkunden die zu uns kommen völlig egal und wir finden es totaaaaaaal niedlich von Ihnen dass sie uns so eine E-Mail geschrieben haben aber wir hier von der Endkundenbetreuung sind eigentlich nur zur Zierde und hassen unseren Job und da wir eh nur 300 Stück Roller pro Jahr verkaufen hat die der Kunde gefälligst so zu nehmen wie wir Sie zusammenbauen... Ach ja Auftragsbestätigung gibts natürlich keine wir rufen Sie an wenn der Roller geliefert worden ist danach kriegens die Papiere und hinterlegen bei uns 100€ Deppenanzahlung - den Rest müssens ja eh erst bezahlen wenn die Maschine fertig zusammengebaut worden ist!

Dann hab ich noch vorsichtig gefragt was denn die Halterung für den Topcase kostet:
80 € mindestens!!! ... Aber warum der Listenpreis ist doch bei 49€ ?!? Äh ja das ist bei uns so weil Ersatzteile sind bei uns oftmals fünf mal so teuer als in Deutschland...

Äh ok also sollte ich die Ersatzteile lieber in Deutschland bestellen anstelle bei Ihnen?!?

Ja klar ... aber wir haben alle Ersatzteile da! Könnens alles bei uns haben!

Äh ... Ok aber warum sollt ich bei Ihnen die Teile kaufen wenn die fünf mal so teuer sind?!? und warum sind die überhaupt fünf mal so teuer!

Ja Ja wir haben alles da Blinker Spiegel ... Wir beliefern den ganzen Ostblock! Und die in Deutschland bestellen halt mehr da wirds billiger..

Äh.. Ah Ja... Ja Ja ... Wissen Sie was? Ich kauf einfach nur den Roller und gut is es! Vergessen Sie alles Andere! Geben Sie mir einfach nur bescheid wenn er da ist ja? Danke
.......

Tja kann den Händler wohl abhaken und muss mir eine neue Werkstatt suchen! Wenn der Yager nicht so unverschämt günstig wäre würd ich ihn hundert mal wo anders kaufen!!! Aber um 800 € kann man halt auch schon einiges reparieren lassen oder ?!? :(

Kennt jemand eine gute Werkstätte in der Steiermark nähe Graz ;)


Richtig lustig ist dass ich fast alle zwei Monate in Witterschlick bin und siehe da wo kommt der Meister her... :D :D :D Leider immer mit dem Flieger denn 900km mit dem Roller sind gar arg viel ;)


So long... Wieder mal danke für die vielen lieben Antworten!
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo gantscha,

das hört sich natürlich gar nicht gut an. :(

Nun ist es eine Überlegung wert, ob du den Roller bei der Preisersparnis dort kaufst und die Wartung woanders machen lässt?

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast