Jaja , die www-Variobuchsen ...
Verfasst: 11.07.2009, 12:31
Also eigentlich kann ich mich ja freuen .
Da verbauen die Jüngelchen den geilen Sch... aus dem www und ihnen verrecken die Roller der Reihe nach .
Jetzt haben wir in drei Wochen 3 S8 gehabt , die mit Billigbuchsen in's Jenseits geschossen wurden . Immer waren die Buchsen zu kurz , mal nur ein wenig ( das sind die Buchsen , die manchmal in den Helmfächern liegen und mit ausgeliefert werden ... ) , manchmal etwas mehr , da werden dann U-Scheiben mitgeliefert , die den Längenausgleich wettmachen oder durch ihre Kürze die Übersetzung verlängern sollen .
Am besten sind aber die aus St5 Kaustahl
gefertigten Buchsen , die schon bei Ansehen Kitschen bekommen und erst sich erst recht beim Befestigen stauchen . Geil , bei denen ist dann auch die Vario im Eimer ...
Es passiert immer folgendes : Der Schraubtrieb des Anlassers drückt beim Starten die äußere Riemenscheibe immer etwas zur Seite . Dadurch wird erstmal die Scheibe verbogen und die Befestigung über die Haltemutter löst sich minimal . Hierdurch wackelt die Riemenscheibe auf der Verzahnung der KW , zerstört die Verzahnung dann auf beiden Bauteilen . Die Scheibe rutscht durch , der Riemen wird ungleichmäßig belastet und reißt . Der Schubschraubtrieb ist dann natürlich auch hinüber .
Fazit : Motor am A...
Der aktuelle Fall hat lt.Aussage des Vaters immerhin 2000km so gehalten , nicht schlecht , dafür hat er jetzt einen Totalschaden da stehen . Warum ? Weil er an einem Bauteil gespart hat , was so einfach aussieht , das kann doch nicht so teuer sein ...
Ich kann also nur empfehlen : Support your local dealer , BBB ( buy BilligBuchsen
) und direkt noch einen neuen Motor dazu ..
Ach ja , bevor sich jemand Gedanken macht : Die KW des S8 ist nicht die gleiche KW wie bei den anderen 50ern ... Man muss also auf das Original zurückgreifen und das kostet a bisserl mehr als die 10.- für die Buchse ...
MesiterZIP
Da verbauen die Jüngelchen den geilen Sch... aus dem www und ihnen verrecken die Roller der Reihe nach .
Jetzt haben wir in drei Wochen 3 S8 gehabt , die mit Billigbuchsen in's Jenseits geschossen wurden . Immer waren die Buchsen zu kurz , mal nur ein wenig ( das sind die Buchsen , die manchmal in den Helmfächern liegen und mit ausgeliefert werden ... ) , manchmal etwas mehr , da werden dann U-Scheiben mitgeliefert , die den Längenausgleich wettmachen oder durch ihre Kürze die Übersetzung verlängern sollen .
Am besten sind aber die aus St5 Kaustahl

Es passiert immer folgendes : Der Schraubtrieb des Anlassers drückt beim Starten die äußere Riemenscheibe immer etwas zur Seite . Dadurch wird erstmal die Scheibe verbogen und die Befestigung über die Haltemutter löst sich minimal . Hierdurch wackelt die Riemenscheibe auf der Verzahnung der KW , zerstört die Verzahnung dann auf beiden Bauteilen . Die Scheibe rutscht durch , der Riemen wird ungleichmäßig belastet und reißt . Der Schubschraubtrieb ist dann natürlich auch hinüber .
Fazit : Motor am A...
Der aktuelle Fall hat lt.Aussage des Vaters immerhin 2000km so gehalten , nicht schlecht , dafür hat er jetzt einen Totalschaden da stehen . Warum ? Weil er an einem Bauteil gespart hat , was so einfach aussieht , das kann doch nicht so teuer sein ...
Ich kann also nur empfehlen : Support your local dealer , BBB ( buy BilligBuchsen

Ach ja , bevor sich jemand Gedanken macht : Die KW des S8 ist nicht die gleiche KW wie bei den anderen 50ern ... Man muss also auf das Original zurückgreifen und das kostet a bisserl mehr als die 10.- für die Buchse ...
MesiterZIP