Hallo,
fahre einen Fever ZX II Bj. 2002, Laufleistung runde 33.700 Km.
Durch einen Defekt war ich gezwungen die CDI auszutauschen. Habe mir eine Naraku von eBay ohne Drehzahlbegrenzung besorgt. Im Zuge dessen wurde empfohlen, eine entdrosselte Variomatik-Hülse zu verwenden.
Gesagt, getan, der Roller läuft endlich wieder, statt vorher knapp 67 Km/h jetzt 75 Km/h.
Bin dann erstmal auf größere Probefahrt gegangen. Nach ca. 2 Std. war aus dem rechten Bereich ein Pfeifen zu vernehmen, was ja (hier im Forum nach recherchiert) viele Ursachen haben kann.
Meine Frage jetzt: Wie genau kann ich jetzt rausfinden, welches Teil (LiMa, Lüfterrad, Kurbelwelle...) dieses Pfeifen erzeugt? Ich hatte fast den Eindruck, das es aus dem Auspuff kommt, kann mich aber bei 70 Km/h (ab da fängt es an) nicht so weit runter beugen um es zu lokalisieren.
Mfg Andreas
Fever ZX II - Tuning übertrieben?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.07.2009, 10:08
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.07.2009, 10:08
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Dank Dir erstmal für die Antwort.
Komischerweise ist das Geräusch heute Abend weg (nach dem Regen - Feuchtigkeit?) was mich aber wenig beruhigt. Wird ja schon seine Ursache gehabt haben.
Mir fällt es nur schwer, es genau zu lokalisieren genauso wie alle in Frage kommenden Teile nach gut dünken aus zu tauschen, das hab ich jetzt erst mit der Elektrik hinter mir.
Werd das mal weiter im Auge behalten, zumal ich die höhere Endgeschwindigkeit nicht ständig ausnutze, aber durch die offene CDI meine ich auch, aus dem Stand schneller weg zu kommen und bei 50 Km/h läuft der Kymco wesentlich ruhiger wie vorher.
OT: Übrigens ein sehr nettes und herzliches Forum habt ihr hier. Hab mal etwas gestöbert, auch von euren gemeinsamen Touren. Gefällt mir.
Gruß aus Dortmund
Andreas
Komischerweise ist das Geräusch heute Abend weg (nach dem Regen - Feuchtigkeit?) was mich aber wenig beruhigt. Wird ja schon seine Ursache gehabt haben.
Mir fällt es nur schwer, es genau zu lokalisieren genauso wie alle in Frage kommenden Teile nach gut dünken aus zu tauschen, das hab ich jetzt erst mit der Elektrik hinter mir.
Werd das mal weiter im Auge behalten, zumal ich die höhere Endgeschwindigkeit nicht ständig ausnutze, aber durch die offene CDI meine ich auch, aus dem Stand schneller weg zu kommen und bei 50 Km/h läuft der Kymco wesentlich ruhiger wie vorher.
OT: Übrigens ein sehr nettes und herzliches Forum habt ihr hier. Hab mal etwas gestöbert, auch von euren gemeinsamen Touren. Gefällt mir.
Gruß aus Dortmund
Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste