Seite 1 von 2

Seitenständer demontieren?

Verfasst: 02.07.2009, 12:23
von meierbn
Moin Leute :-)

erst ein mal "Hallo" an alle.

Ich habe eine Frage zum Seitenständer bei meinem Super 8 125er
der nun das ein oder andere mal den Asphalt kennengelernt hat
als ich mich in die Kurve gelegt habe.

Kann ich den bedenklos demontieren und in den Müll werfen?
Oder sollte ich den für den TÜV aufheben, oder hängt da noch irgendwas
anderes dran (Elektronik) die mir sagt, das ich den besser nicht abbauen
sollte?

Peace
:?:

Verfasst: 02.07.2009, 13:35
von tjoris
bei großen maschinen hängt ein zündunterbrecher am seitenständer, wenn du den abbaust is die funktion ja nich mehr da.
wie´s bei nem 125er ausschaut weiß ich nicht, ich würde ihn aber mal dranlassen, gutes indiz dafür das man schräglagentechnisch schon recht weit ist.
aber müsste nicht der hauptständer zuerst schraddeln?

wenns der seitenständer ist kannst du einfach den gummiblock etwas kürzen, hab ich auch gemacht, ungefähr drei viertel und der ständer verschwindet dezent unter der verkleidung ^^

Verfasst: 02.07.2009, 13:50
von meierbn
Hey Danke... :lol:

Ne der Seitenständer steht weiter raus als der Hauptständer.
Nen Gummipuffer habe ich da noch nicht gefunden. Ich
denke das bringt aber auch nicht viel. Wenn dann muss das
Ding ganz weg.

Das mit dem Zündunterbrecher war mir auch im Kopf, keine
Ahnung ob das bei dem 125er Hobel auch ist... fest steht
der Seiteständer bei meinem Roller muss weg, der ist im Weg :(

cu

Seitenständer

Verfasst: 02.07.2009, 14:03
von Rosetten-Detlef
Hey alder,
mach die Karre einfach an und klapp den ollen Ständer aus.
Wenn die fuhre ausgeht haste da elekktik dran. dann is abbauen wohl nich
so einfach
wenn er anbleibt und du einfach losfahren kannst haste wohl keine unetrbrechung und der mist kann wech.
wie fahren denn die anderen? bei mir anner schule hat jedenfalls keiner das problem

Verfasst: 02.07.2009, 14:10
von meierbn
Okay das technische wäre ja nun geklärt...

Und was sagt der nette Onkel vom Tüv oder
die grün-weiße Rennleitung dazu? Gehört so ein
Teil zwingen an den Roller, oder reicht der Hauptständer?

:lol:

Verfasst: 02.07.2009, 18:55
von meierbn
Nachtrag.... Problem mit Seitenständer hat sich
erst einmal erledigt.


Grade ist der schei** Hobel in voller Fahrt verreckt.
Motor aus, und keine Chance ihn wieder anzubekommen.

Zum nächsten Händler gerollt (waren zum Glück nur 300m)
und dort auf den Hof gestellt. Mal schauen was dran ist.

CU

:twisted:

Seitenständer

Verfasst: 02.07.2009, 21:19
von Rosetten-Detlef
Ey alder,
hasse ma probiert mit ständer zu fahren als der kackhobel noch lief?
Vorgeschrieben ist wohl nur bei grossen hobeln das wenn denn schon ein seitenständer da iss, der entweder wegklappt wenn der bock entlastet wird oder die karre ausgeht wenn du mit ständer losfahren willst.
damit will man einen möglichen unfall verhindern.
ein ständer vorgeschrieben iss generell wohl nich, also bau den mist ab wenn er dich stört. das die olle zwieback-fräse nu gar nich mehr rollt is schon komisch. wie alt isser denn?? noch garantie? dann warte mit dem abbauen noch, nich dass der händler rummeckert

Verfasst: 02.07.2009, 22:40
von tjoris
heyeyey... ein umgangston hier :?

Verfasst: 02.07.2009, 22:59
von Bandit112
Hallo tjoris,

genau das Gleiche habe ich auch gedacht, :?
obwohl ich ein wenig schmunzeln musste ... :wink:

Gruß Bandit112

Verfasst: 03.07.2009, 06:25
von meierbn
Hey Rosetti,

na logisch ist auf dem Dreckshobel noch Garantie, man hab ich nen Hals.
Ferien und mal nicht zur Penne müssen, und jetzt komm ich nicht ans
Loch zum Baden :-( Weil der Karren bei kanppen 300km verreckt ist.
Ich könnte ins Essen brechen.

Hoffentlich macht der Händler das Ding schnell wieder Fit...

Hab schon nen Hals auf die Marke. Das Teil scheint nicht mal als
Güllepumpe zu taugen.

CU

Verfasst: 03.07.2009, 07:23
von MeisterZIP
Beim S8 hat der Seitenständer keinen Zündunterbecherschalter , du kannst ihn auch problemlos demontieren , weil dier TÜV lediglich EINE Abstellvorrichtung für notwendig hält .

MeisterZIP

Verfasst: 03.07.2009, 07:34
von meierbn
Danke Meister Zip,

dann werde ich mich darum kümmern, wenn ich das Ding wieder
zurück habe.

CU

Verfasst: 07.07.2009, 16:55
von Saphir
Erst 300 km und du fährst damit schon so durch die Kurven das der Ständer aufsetzt :shock: ?

Ich denke mal Einfahren gab es bei dir dann auch nicht und Warmfahren sowieso nicht.....na da brauchse dich nicht zu wundern das er den Geist aufgibt

Grüß Saphir

Verfasst: 07.07.2009, 17:20
von Apfelkuchen
Die beiden (meierbn +Rosetten-Detlef) können doch nur Fake sein. Einer ist 35, der andere 37 ? Dann müssen sie nicht zur Schule....Beide neu angemeldet naja....

Ich kann es nicht glauben


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 07.07.2009, 17:55
von Bandit112
Hallo,

wer weiß ... :wink:

Es soll mal welche auf der Grundschule gegeben haben, die durften sogar schon rauchen. :roll:

Gruß, der schmunzelnde Bandit112

Verfasst: 07.07.2009, 20:14
von meierbn
Apfelkuchen hat geschrieben:Die beiden (meierbn +Rosetten-Detlef) können doch nur Fake sein. Einer ist 35, der andere 37 ? Dann müssen sie nicht zur Schule....Beide neu angemeldet naja....

Ich kann es nicht glauben


Apfelkuchen 8)
Berufsschule ;-)

CU

Verfasst: 07.07.2009, 20:17
von meierbn
Saphir hat geschrieben:Erst 300 km und du fährst damit schon so durch die Kurven das der Ständer aufsetzt :shock: ?

Ich denke mal Einfahren gab es bei dir dann auch nicht und Warmfahren sowieso nicht.....na da brauchse dich nicht zu wundern das er den Geist aufgibt

Grüß Saphir
Was hat denn Einfahre mit einem schleifenden Seitenständer zu tun?
Das Ding ist jedes mal auf den Boden gekommen wenn ich nur von der
Hauptstrasse in unsere Nebenstrasse abgebogen bin! Und das passiert im
Ausrollen...

:roll:

Verfasst: 07.07.2009, 22:17
von Rosetten-Detlef
Apfelkuchen hat geschrieben:Die beiden (meierbn +Rosetten-Detlef) können doch nur Fake sein. Einer ist 35, der andere 37 ? Dann müssen sie nicht zur Schule....Beide neu angemeldet naja....

Ich kann es nicht glauben


Apfelkuchen 8)
Hi du Apfelkuchen,
glaub doch wasse wills.
Ich hap nie behauptet schüler zu sein.
Ich bin gelernter Maler und im augenblick arbeitssuchend. :(

Verfasst: 10.07.2009, 20:15
von Rosetten-Detlef
meierbn hat geschrieben:Danke Meister Zip,

dann werde ich mich darum kümmern, wenn ich das Ding wieder
zurück habe.

CU
Hey alder,
haste den stinkkübel schon zurück?

Verfasst: 13.07.2009, 06:15
von meierbn
Rosetten-Detlef hat geschrieben: Hey alder,
haste den stinkkübel schon zurück?
Ey Rossetti alter Heizdeckenpilot,

moin moin. Jo hab die Schleuder wieder zurück. Man man man so eine Karre.
Is doch tatsächlich bei dem Hobel nen Stecker abgegangen und darum isser verreckt.
Und ich hab gedacht die Birnen beim Händler wo ich die Karre gekauft hab haben
den richtig gecheckt bevor ich ihn geholt habe.

Echt ne Frechheit. Naja zu dem Händler geh ich nie wieder.
Die Erfahrungen reichen mir. Habe jetzt nen neuen gefunden. Echt korrekt da ;-)

So prügel den Hobel jetzt erst einmal zum Bäcker, muss Futter holen. Und dann geht
es ab auf die Piste. Der Karren muss doch wieder ans frische Luft schnappen gewöhnt
werden. Heute schau ich mal wie hoch ich die Karre auf dem Ständer beschleunigen kann
und ob er dann noch abgeht wenn ich vom Ständer kippe. Und dann geht es mit der Flex
an den Ständer :-)

Dreckskübel

Verfasst: 13.07.2009, 10:08
von Rosetten-Detlef
Hey mann, cool das die olle Zwiebackfräse wieder dreht.
Jetzt muss also nur noch der Ständer wech und der Lämmerschwanz aus Plastik. Sieht ja schlimm aus, alter. Beim ersten Wheelie zerfetzt das in 10000 Teile..

ich habe rescherschiert und folgendes kann ich beitragen

Verfasst: 13.07.2009, 13:31
von Petschimann
Guten Tag meierbn,
dein Seitenständer ist fachlich eine seitlich ausklappbare Stützstrebe.
Sehr sicher steht der Roller auf einem zweibeinigen Hauptständer.
Der Hauptständer bietet zudem die Möglichkeit der sicheren Fixierung des Zweirades bei Montagen.
Zu der "TÜV-Frage" (richtiger Ausdruck Hauptuntersuchung gemäß §29 der StVZO) hat MeisterZIP recht. Es muss nur eine Abstellvorrichtung, z.B. Seitenständer oder Mittelständer (§ 30 StVZO) vorhanden sein und sich im ordnungsgemäßen Zustand befinden, um die Hauptuntersuchung zu bestehen.

Re: ich habe rescherschiert und folgendes kann ich beitragen

Verfasst: 13.07.2009, 13:59
von MeisterZIP
Petschimann hat geschrieben:...eine seitlich ausklappbare Stützstrebe.
Geil !!! :lol:

MeisterZIP

Verfasst: 13.07.2009, 14:09
von meierbn
Hey Patschiman,

danke für die Info ;-) Okay okay, nun glaub ich es euch.
Jetzt muss ich mich mal an die technische Umsetzung machen :-(

Dat is ja nen rischtisch digga Metalklotz da unter meinem Hobel *uff*
Wie krisch isch denn den weg? Man man man

Einfach mit der Flex ansetzen und sägen is da wohl nicht, oder?

Hey Rosetto, was fährst du eigentlich für nen Hobel? Auch nen Supa8

Prost euch allen. Ich brauch jetzt erst einmal nen kühles blondes.
Is so warm.

Verfasst: 13.07.2009, 14:12
von Rosetten-Detlef
meierbn hat geschrieben: Hey Rosetto, was fährst du eigentlich für nen Hobel? Auch nen Supa8

Prost euch allen. Ich brauch jetzt erst einmal nen kühles blondes.
Is so warm.
Yo, alter, habe ne kawa und so zum verheizen noch den supa8.
abba momentan is nich so dicke mit kohle, wegen keine arbeit und so
kommen bestimmt auch bessere zeiten.
und, wie machste den ständer jetzt ab?

Verfasst: 13.07.2009, 14:17
von meierbn
Rosetten-Detlef hat geschrieben:.... wie machste den ständer jetzt ab?
man alta, die frage hab ich doch grade hier gestellt, frag doch nicht
so doof zurück. :?

Ich hab keinen Plan wie ich das Ding abbekommen... Aber ab muss der.
Ich hab mich heute schon wieder fast auf die Fre**e gelegt als
ich um die Kurve geschmiergelt bin. Das geht mal gar nicht.
Da muss ich ja fahren wie nen Opa. Da hängt mich ja jeder
Rollstuhlfahrer in den Kurven ab.

:cry:

Verfasst: 13.07.2009, 14:19
von Rosetten-Detlef
ich geh jetz erstma in keller, bier holen. und dann schau ich mir ma an, wie das stützbeinchen genau befestigt ist. muss doch irgendwie abgehen

technische Umsetzung der Abtrennung eine Seitenständers

Verfasst: 13.07.2009, 14:27
von Petschimann
Technisch kann ich leider nicht viel beitragen, aber eine Flex (richtiger Ausdruck Winkelschleifer oder Trennschleifer) erscheint mir etwas grob. In meinen Büchern wird von teilweise enormen Funkenflug berichtet. Dabei könnte sicher die Lackbeschichtung des Rollers leiden! Bei meiner Schwalbe gibt es keinen Seitenständer, aber bei einem so schönen Roller wie den Super 8 würde ich darauf achten nichts zu beschädigen. Meine Schwalbe ist jetzt 25 Jahre und auch die Lackbeschichtung ist noch sehr gut und ich würde nie ein so gefährliches Werkzeug an meine Schwalbe lassen.

Verfasst: 13.07.2009, 14:31
von Rosetten-Detlef
Hey Patschimann, was hast du denn geraucht??

Re: technische Umsetzung der Abtrennung eine Seitenständers

Verfasst: 13.07.2009, 14:37
von meierbn
Petschimann hat geschrieben:Technisch kann ich leider nicht viel beitragen, aber eine Flex (richtiger Ausdruck Winkelschleifer oder Trennschleifer) erscheint mir etwas grob. In meinen Büchern wird von teilweise enormen Funkenflug berichtet. Dabei könnte sicher die Lackbeschichtung des Rollers leiden! Bei meiner Schwalbe gibt es keinen Seitenständer, aber bei einem so schönen Roller wie den Super 8 würde ich darauf achten nichts zu beschädigen. Meine Schwalbe ist jetzt 25 Jahre und auch die Lackbeschichtung ist noch sehr gut und ich würde nie ein so gefährliches Werkzeug an meine Schwalbe lassen.
Stimmt, verdammt. Da hab ich Blödnase ja gar nicht dran gedacht.
Der Mülleimer ist ja aus Tupperware. Der schmilzt ja direkt zu einem
Klumpen Recyclingware zusammen. Oh man, es wird einem ja nicht
leicht gemacht. :cry:

rauchen?

Verfasst: 13.07.2009, 14:50
von Petschimann
Hallo Rosetten-Detlef,
aber ich rauche doch nicht! Das ist ungesund und schädigt meine Bücher. Meine Bibliotheksleiterin würde sicher auch sehr schimpfen, wenn ihre Bücher den schädlichen Gasen ausgesetzt würden und ich möchte meinen Arbeitsplatz behalten. Als Maler sollte man, abgesehen von den gesundheitlichen Folgen, auch nicht rauchen. Da bekommt man eine Wand auch niemals weis. Mal darüber nachgedacht?

Re: rauchen?

Verfasst: 13.07.2009, 14:55
von Rosetten-Detlef
Petschimann hat geschrieben:Hallo Rosetten-Detlef,
aber ich rauche doch nicht! Das ist ungesund und schädigt meine Bücher. Meine Bibliotheksleiterin würde sicher auch sehr schimpfen, wenn ihre Bücher den schädlichen Gasen ausgesetzt würden und ich möchte meinen Arbeitsplatz behalten. Als Maler sollte man, abgesehen von den gesundheitlichen Folgen, auch nicht rauchen. Da bekommt man eine Wand auch niemals weis. Mal darüber nachgedacht?
Ohh mann... :lol:

@meierbn: Ach was, so schnell schmilzt da nix, nur mut

löse die Schraube

Verfasst: 14.07.2009, 06:28
von Petschimann
habe mal nachgelesen und komme zu folgenden Schluss.
Den Roller auf den Hauptständer stellen (wichtig) und die Schraube (G10x020 SK17/M/D12x17) für den Seitenständer lösen. Kann sein das man erst die Feder (50535-KEB7) lösen muss. theoretisch
Dieser Lösungsweg hat einen großen Vorteil gegen über Flexen (Trennschleifen). So bekommt man das demontierte Teil auch ohne Schweißen (unlösbare Verbinden von Bauteilen unter Anwendung von Wärme oder Druck – mit oder ohne Schweißzusatzwerkstoffen) wieder an den Roller.

Re: löse die Schraube

Verfasst: 14.07.2009, 07:40
von Rosetten-Detlef
Petschimann hat geschrieben:habe mal nachgelesen und komme zu folgenden Schluss.
Den Roller auf den Hauptständer stellen (wichtig) und die Schraube (G10x020 SK17/M/D12x17) für den Seitenständer lösen. Kann sein das man erst die Feder (50535-KEB7) lösen muss. theoretisch
Dieser Lösungsweg hat einen großen Vorteil gegen über Flexen (Trennschleifen). So bekommt man das demontierte Teil auch ohne Schweißen (unlösbare Verbinden von Bauteilen unter Anwendung von Wärme oder Druck – mit oder ohne Schweißzusatzwerkstoffen) wieder an den Roller.
Moin, du allwissender "Leser" :lol:

Wollte mich der Sache ebenfalls mal annehmen ohne die Flex auszupacken. Gestern Abend habe ich mich auch fast gewickelt mit dem Hobel. Die Kurvenlage iss nich wirklich gut, bin von meiner "grossen" echt mehr gewohnt. Woher hast Du denn die Bezeichnungen der Schrauben?
Det

steht alles geschrieben

Verfasst: 14.07.2009, 08:54
von Petschimann
Nicht Schrauben (zylindrisch oder kegelförmig zugespitzter Stift oder Bolzen, mit Gewinde), der Seitenständer wird nur mit einer Schraube befestigt. Es gibt im Internet ein Programm zum suchen nach Fragen. Ich suche dort öfter nach Antworten zu meinen vielen Fragen. Hat mir ein Bekannter mal auf unseren Bibliothekscomputer gespeichert und seit dem suche nach allen meine Fragen. Mein Bekannter behauptet das Programm stammt noch aus seinen Zeiten als er für ein Ministerium arbeitete (mehr wollte oder darf er nicht sagen). Dieses Programm hat zu fast jeder Frage eine Antwort. Dieses Programm GOOGLE hat eine Zeile in der man seine Frage eingibt z.B. G10x020 SK17/M/D12x17 und man findet eine Liste von Ersatzteilen für den Super 8. Ich kann meinen Bekannten mal fragen ob er dir das Programm GOOGLE auch zusenden kann. Das ist echt toll, muss aber unter uns bleiben.

Ich könnte kot*en

Verfasst: 14.07.2009, 09:30
von meierbn
Moin Leute,

oh man. Ihr glaubt es nicht. Das Problem mit dem Ständer können
wir erst einmal wieder beiseite legen :( Ich hab mich mit dem Karren
grade so richtig aufs Maul gepackt. Wollte nen schönen Wheely machen,
bin gestern nen bissl durch Youtube gestolpert und habe diese Videos
gefunden http://www.youtube.com/watch?v=-DTNfDEoSv4

Da war mir klar, das musst du auch probieren. Also ich heute morgen
direkt mit verklebten Augen und in Badeschlappen auf den Karren und
ab, natürlich direkt vom Ständer aus. Warm war der Hobel ja, hab den
vorher im Standgas 2 Stunden warmlaufen lassen.

Tja und was dann passiert ist brauch ich euch wohl nicht weiter
erklären, dem Nachbar is gleich der Kaffee aus der Hand gefallen.
Aber zum Glück hat er gleich den Notarzt gerufen (Den ich dann
glücklicherweise nach Hause schicken konnte)

Und jetzt ist Lenker krum und schief und nen bisschen Plastik ist auch
drauf gegangen. So ein Dreck.

So, jetzt heisst es gleich mal schauen wo ich nen paar Ersatzteile
herbekomme. Oder ich mache nen Naked-Roller daraus :-)
Bestimmt auch geil. Muss gleich mal nen bissl schrauben.

Bis später Mädels

Verfasst: 14.07.2009, 16:51
von Rosetten-Detlef
Ey alder, bist du krank?
Du hass die karre echt zersemmelt beim wheelie-versuch?
cool :D
nu haste wieder nen grund, den schrauber deines vertrauens aufzusuchen.
Det

Verfasst: 16.07.2009, 09:03
von meierbn
ey leute, ich brauche mal wieder eure hilfe.

da ich den hobel ja zersemmelt hatte (mittlerweile sieht er
schon wieder ganz gut aus) brauch ich nen tipp von euch
wo ich meinen hobel mit rosa plüsch bekleben lassen kann,
oder wie ich das selbst machen kann?

so in der art wie hier:

Bild

will den karren nicht lackieren lassen. und da was daran gemacht
werden muss will ich das haben...

danke für eure tipps

CU

Verfasst: 16.07.2009, 17:11
von Apfelkuchen
Ey Alda,

geile Idee mit dem Plüsch.

Also ich würde dat mit Kleber machen. Einfach ne Dose UHU schön warm machen ( kannst DU bestimmt ) und dann das Fell schön aufziehen.

Wenn dat nich hält, nimmste einfach ne Poppnietenzange. Geht auch Butterweich in den Kunststoff rein.

Alda, datt wird voll kuschelig, vor allem im Winter haste immer ne heiße Kiste.
Bild


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 16.07.2009, 17:37
von Bandit112
Hey Apfelkuchen,

so kenn ich dich ja noch gar nicht. RESPEKT.
Du bist aber ganz schön anpassungsfähig ... 8)
Was hast du denn so mit dem neuen Roller vor ???

Gruß Bandit112

Verfasst: 16.07.2009, 18:47
von klaus1754
Hallo Jörg,
ich bin ja richtig Bild
Ich habe nicht gedacht , daß Du zu dieser Gruppe gehörst,
da sieht man mal wieder, wie man sich irren kann.
Bild
Liebe Grüße Klaus

Plüsch

Verfasst: 16.07.2009, 21:48
von Rosetten-Detlef
HiHo,

http://www.uhu.de/indexx.html?main=/kle ... ndex1.php3

kann ich Dir empfehlen. Damit habe ich an meiner Gurke auch schon das ein oder andere geklebt.

Wenn Du Deinen Kübel wirklich mit dem Tuckenpelz bekleben willst, wäre ich gerne dabei, allein schon wegen der Bilder die ich da machen würde.
Ausserdem lernt man sich ja dann auch mal persönlich kennen :P

Det

Verfasst: 17.07.2009, 06:20
von meierbn
moin leute *gäähn* geilomat, danke für die ganzen tipps.

aber ob das wirklich hält? die poppnietzange bestimmt, aber
das uhu kleba zeug??? neeee das geht doch bei der ersten
fahrt durch die waschstrasse wieder ab? und dabei lass ich mich
doch so gerne bürsten :lol:

gibt es denn keine firma die so was macht? ich bin zu blöd für google.
das spuckt mir nichts richtiges aus.

prooost

CU

Verfasst: 17.07.2009, 10:19
von Apfelkuchen
Moin Meierbunny,

Alder, am bestesten beklebste die olle Möhre mit nem Kumpel. Frag doch den Rosetten-Schorsch ob er dir nicht mal zur Hand gehen kann.

Einer klebt, der andere streicht das Fell schön glatt. Ich glaub dat macht euch beiden Spaß.

Wenn alles fest ist, alder dann macht ihr mal zusammen ne Probefahrt. Dat wird ein Spaß für Euch. Sitzt ihr beide schön kuschelig auf dem warmen Fell.

Alder, wenn Du dann aber hinterher "Flecken" auf dem Fell hast..... dann haste zuviel Kleber genommen.

Alder mach dat auf jeden Fall " Saver". d.h. mit Handschuhen an den Fingern. UHU klebt doch so an den Finger.

Ich wünsch euch beiden ein spritziges, warmes Wochenende... und Alder, stell mal Bilder ein...

Apfelkuchen

8)

Verfasst: 06.08.2009, 00:04
von Bandit112
Moin,

lange nichts von euch gehört. :shock:

Was macht denn nun "euer Ständer" ???

Ist er schon ab ??? :roll:

Meldet euch doch mal wieder mit den Ergebnissen eurer Forscherei ...

Gruß Bandit112

Verfasst: 06.08.2009, 06:28
von meierbn
hey alda,

ständer is noch dran, die scheibe von der flex is alle :-( bin im
moment aber immer noch auf der suche nach plüsch für meinen
hobel. und wie man den akleben kann.

aber bei dem wetter, lieg halt nur am baggerloch

is doch urlaub alda

Verfasst: 06.08.2009, 19:02
von Apfelkuchen
Ey Alda,

Baggerloch is geil....Paß auf das du nicht untergehst.
Hast du mal wieder wat von Rosetten-Schorschi gehört? Nicht das der uns fremdgeht.....

Plüsch is jetzt zu hot. Verbrennste dir nur den Popo. Aber im Winter is dat geil..immer ne warmen Hintern.

Was ist jetzt mit deinem Ständer. Hat dir den jemand abgeknickt oder hängt der immer noch ? Ey Alda, ne geiler Ständer is auch nicht schlecht. Ich würd mir überlegen ob de denn ab operieren willst. Überleg mal du willst in abgelegenes Gelände. Den Ständer kannst richtig irgendwo reinbohren.

In diesem Sinne....ein erfrischendes Bad im B-Loch

Apfelkuchen...

Verfasst: 16.08.2009, 00:11
von rayman282
Hallo an alle hier,bin schon länger auf der suche nach einem passendem forum gewesen,per zufall hier gelandet!
Habe diese beiträge schon viermal durchgelesen,und ich muss jedes mal lachen bis mir die tränen kommen :D
Eine lustige truppe hier im forum,Hoffe ich kann mich mal anschliessen? :?:

Verfasst: 16.08.2009, 10:00
von Bandit112
Hallo rayman282,

herzlich WILLKOMMEN hier im Forum !!! :)

Aber ich hoffe, du wirst das Forum nicht nur an diesem Beitrag messen.
Er ist wirklich gut, aber der Großteil ist schon etwas ernster ... :roll:

Viel Spaß noch, Gruß

Bandit112

Verfasst: 16.08.2009, 11:35
von rayman282
Hallo Bandit.naturlich habe ich nicht nur diese beiträge gelesen,
habe auch andere gelesen und fand sie sehr informativ.
Schön finde ich auch dass ihr spontan treffen organisiert,vielleicht kann ich mich ja mal anschliesen :?:
Werde mal hupen(als gruss) wenn ich morgen früh bei dir vor der haustüre vorbei fahre :lol:
Gruss rayman282