Kühlwasserschlauch???
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.06.2009, 23:21
- Kontaktdaten:
Kühlwasserschlauch???
Ich benötige mal eure Hilfe oder diese von Meister Zip! Im vergangenen Jahr platzte an meinem neuen Xciting der Kühlwasserschlauch.Angeblich reibte er an einer scharfen Kante! 4 Tage Werkstattaufenthalt. Fehler korrigiert und behoben.Heute nun,ich starte ihn und was passiert,aus allen Ecken schießt die Kühlfüssigkeit herraus.Nichts wie aus das Gerät!Nun habe ich das Problem das ich das Fahrzeug für die Arbeit brauche aber die beiden Vertragshändler aus meiner Umgebung nicht die schnellsten sind,bzw. es äußerst Schwierig sein wird sie dazu zu bewegen den Roller abzuholen.Nun habe ich noch bis Ende Juli Garantie,aber der eine verlangt 22,50.-€ plus 0,75.-€ für jeden weiteren km. Wer bezahlt das alles? 2x der gleiche Defekt kann doch nicht normal sein! Und wie lange schätzt ihr sollte der Werkstattaufenthalt wirklich dauern! Wenn ich an ein Auto denke hat man es Abends wieder zurück! Ferner muß ich noch dazu sagen das mir aufgefallen ist das die Zeiradhändler noch lange nicht so flexibel wie die Autohändler sind,aber ihre Preise dafür in der Regel gepfeffert sind! Oder ich habe hier halt nur gerade Pech! Über Antworten und Tips wäre ich dankbar!
- juergen2
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.06.2008, 18:20
- Wohnort: Flachslanden
- Kontaktdaten:
Kühlwasser
Hi ,
ein Schlauch platzt nur , wenn der Druck zu hoch wird . Normal geht der Überdruck am Deckel raus , das genügt . Du musst checken , warum der Druck so hoch ist . Ist das Thermostat Ventil in Ordnung , oder macht es zu spät auf ? Ein Schlauch platzt nur , wenn er Risse hat , das sollte man aber bei einem Austausch vor dem Einbau kontrollieren . Bestehe darauf , dass die Reparatur korrekt ausgeführt wird . Kontrolliere nach der Reparatur die Temp. Anzeige . Fahre eine Strasse mit ca 60 Km/h . nach ca. 10 min sollte die Temp Anzeige auf mittlere Temperatur stehen . Dauert das zu lange , ist das Thermostat Ventil defekt . Es öffnet erst , wenn die Temperatur so hoch ist , der Druck in den Schläuchen ist dann natürlich zu hoch , dewr Gummi wird zu heiss , der Schlauch platzt .
Beste Grüsse jürgen .

ein Schlauch platzt nur , wenn der Druck zu hoch wird . Normal geht der Überdruck am Deckel raus , das genügt . Du musst checken , warum der Druck so hoch ist . Ist das Thermostat Ventil in Ordnung , oder macht es zu spät auf ? Ein Schlauch platzt nur , wenn er Risse hat , das sollte man aber bei einem Austausch vor dem Einbau kontrollieren . Bestehe darauf , dass die Reparatur korrekt ausgeführt wird . Kontrolliere nach der Reparatur die Temp. Anzeige . Fahre eine Strasse mit ca 60 Km/h . nach ca. 10 min sollte die Temp Anzeige auf mittlere Temperatur stehen . Dauert das zu lange , ist das Thermostat Ventil defekt . Es öffnet erst , wenn die Temperatur so hoch ist , der Druck in den Schläuchen ist dann natürlich zu hoch , dewr Gummi wird zu heiss , der Schlauch platzt .
Beste Grüsse jürgen .

Nur Schrauber sind glückliche Menschen
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.06.2009, 23:21
- Kontaktdaten:
Händlerservice


Moin Woaihs
Das der Schlauch platzte und Du nun da stehst damit, ist sehr ärgerlich, stimmt schon. Aber Du musst auch berücksichtigen; es ist mitten in der Saison und dass der Händler auch mal Urlaub machen will, verständlich. Auch wenn Dir der Zeitraum dafür nicht passt.
Wie sieht es denn mit dem anderen Händler aus ? Kann der die Xciting nicht abschleppen ? Ich denke wenn es ein Garantie Fall ist und die Xciting nicht fahrbereit ist, müsste dass abschleppen doch mit drin sein..
Passieren kann Dir das mit jedem Fahrzeug überings, dass Du einen Schaden hast und das Du warten musst, wegen Terminmangels.
Lieben Gruß, Grandma
Das der Schlauch platzte und Du nun da stehst damit, ist sehr ärgerlich, stimmt schon. Aber Du musst auch berücksichtigen; es ist mitten in der Saison und dass der Händler auch mal Urlaub machen will, verständlich. Auch wenn Dir der Zeitraum dafür nicht passt.
Wie sieht es denn mit dem anderen Händler aus ? Kann der die Xciting nicht abschleppen ? Ich denke wenn es ein Garantie Fall ist und die Xciting nicht fahrbereit ist, müsste dass abschleppen doch mit drin sein..
Passieren kann Dir das mit jedem Fahrzeug überings, dass Du einen Schaden hast und das Du warten musst, wegen Terminmangels.
Lieben Gruß, Grandma
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17658
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, so sehe ich das auch . Stell dir mal vor , du hättest einen Termin , aber das verzögert sich dann , weil deine Wst einfach andere Kunden vorher bedient , die keinen Termin haben ... Du würdest doch platzen , oder ?
Was das Problem mit dem Kühlwasser angeht : Wie wär's mal mit etwas Eigeninitiative ? Du hast geschrieben , du hast den Roller morgens gestartet . Ich gehe davon aus , dass er da kalt war . Damit fällt Überdruck wodurch auch immer aus . Leg dich doch mal drunter und schau , wo das Kühlwasser herkommt , vielleicht ist es schlichtweg eine defekte Schlauchschelle , die man selber reparieren kann . Wenn der Kühler schon leer gelaufen sein sollte , einfach die Front runternehmen ( Windschild bleibt dran ) und den Kühler mit Wasser auffüllen ( reicht ja aus , um das Leck zu suchen ) . Dann ggf. Motor starten ( keine Sorge , der überhitzt selbst ohne Kühlwasser nicht in 2 min , die du ihn laufen lassen kannst , um das Leck zu suchen !!! ) und suchen .
Was das Abschleppen angeht : Die Kosten sollte MSA übernehmen , wenn es ein GW-Schaden ist .
MeisterZIP
Was das Problem mit dem Kühlwasser angeht : Wie wär's mal mit etwas Eigeninitiative ? Du hast geschrieben , du hast den Roller morgens gestartet . Ich gehe davon aus , dass er da kalt war . Damit fällt Überdruck wodurch auch immer aus . Leg dich doch mal drunter und schau , wo das Kühlwasser herkommt , vielleicht ist es schlichtweg eine defekte Schlauchschelle , die man selber reparieren kann . Wenn der Kühler schon leer gelaufen sein sollte , einfach die Front runternehmen ( Windschild bleibt dran ) und den Kühler mit Wasser auffüllen ( reicht ja aus , um das Leck zu suchen ) . Dann ggf. Motor starten ( keine Sorge , der überhitzt selbst ohne Kühlwasser nicht in 2 min , die du ihn laufen lassen kannst , um das Leck zu suchen !!! ) und suchen .
Was das Abschleppen angeht : Die Kosten sollte MSA übernehmen , wenn es ein GW-Schaden ist .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- juergen2
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 142
- Registriert: 29.06.2008, 18:20
- Wohnort: Flachslanden
- Kontaktdaten:
Händler
Hi ,
mit Händlern habe ich wenig Erfahrung , da ich alles selbst mache . Mach es doch so , wie Meister Zipp gesagt hat . Aber rufe erst einen anderen Händler an . Ich dachte der Schlauch sei geplatzt . Schraub doch einfach die Verkleidung ab und sieh mal nach . Ist es nur ein Schlauch , wird Dir doch ein Händler mit einem gebrauchten Schlauch aushelfen können . Ansonsten kaufe eine gute Flasche Rotwein und schenke sie dem Nachbarn mit Hänger , der fährt Dich gerne zu einem andern Händler . Dein Renner springt doch an , so kannst ihn auf den Hänger fahren , hab ich auch schon mal probiert . Nimm aber 2 Bretter zum Auffahren , die Xcitings sind schwer , einz bricht durch .
Beste Grüße Jürgen .
P.S. Ich habe xciting 500 Bj. 05 , da musst vorne alles : Spiegel , Windschild , Verkleidung abnehmen um alle Schläuche sehen zu können

mit Händlern habe ich wenig Erfahrung , da ich alles selbst mache . Mach es doch so , wie Meister Zipp gesagt hat . Aber rufe erst einen anderen Händler an . Ich dachte der Schlauch sei geplatzt . Schraub doch einfach die Verkleidung ab und sieh mal nach . Ist es nur ein Schlauch , wird Dir doch ein Händler mit einem gebrauchten Schlauch aushelfen können . Ansonsten kaufe eine gute Flasche Rotwein und schenke sie dem Nachbarn mit Hänger , der fährt Dich gerne zu einem andern Händler . Dein Renner springt doch an , so kannst ihn auf den Hänger fahren , hab ich auch schon mal probiert . Nimm aber 2 Bretter zum Auffahren , die Xcitings sind schwer , einz bricht durch .
Beste Grüße Jürgen .

P.S. Ich habe xciting 500 Bj. 05 , da musst vorne alles : Spiegel , Windschild , Verkleidung abnehmen um alle Schläuche sehen zu können
Nur Schrauber sind glückliche Menschen
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.06.2009, 23:21
- Kontaktdaten:
Na Danke für die fehlen Ratschläge!Nein ich bin nicht Morgens gefahren.Hatte Abends noch ne Tour gemacht und kam gegen 20 Uhr zurück. Nein es Tropfte nicht sondern es kam ein Schwall als wenn man einen Eimer ausgibt,bloß das es nicht aufhörte solange der Roller lief! Mit den Terminen,das ist schon richtig,aber auch wieder falsch.Denn es war ja ein Notfall und nicht vorherzusehen. Desweiteren,das werdet Ihr wohl einsehen,werde ich mich hüten solange noch Garantie drauf ist daran rum zu schrauben. Na Kontakt mit Kymco selbst die mir mitteilten das der Händler in diesem Fall hätte reagieren müssen,das ist Vertraglich so festgelegt,ist die Sache nun erledigt! Konnte einen anderen Händler erreichen.Und siehe da,ich dachte er käme erst heute,nein er kam noch am selben Tag um 19.30Uhr nach Geschäftsschluß!Das nenne ich Service obwohl das nicht mehr hätte sein müssen.Aber man sieht,es gibt immer noch einige Menschen die Ihre Arbeit ernst nehmen! Aber nun bin ich mal gespannt was es war 

- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Und was war es nun?Da bin ich neugierig!woaihs hat geschrieben:Aber man sieht,es gibt immer noch einige Menschen die Ihre Arbeit ernst nehmen! Aber nun bin ich mal gespannt was es war
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste