Seite 1 von 1

Piaggio Carnaby 250 oder Aprillia Sportcity 200 ?

Verfasst: 29.06.2009, 20:56
von Eric P.
Hallo,

über den Piaggio Carnaby 250 finde ich leider kaum etwas im www, also Testberichte oder Meinungen,deshalb benötige ich Hilfe.

Der Carnaby 250 (neu ) wird derzeit bei mir für 3350 Euro angeboten, Listenpreis 3999,00 Euro


könnte aber auch einen Aprillia Sportcity 200 für 2400,00 Euro mit 5000km ca 2 Jahre alt bekommen.

beide sind sich ja ziemlich ähnlich, oder hat eine große anfälligkeiten ?

wäre dankbar für Hilfe

:)

Verfasst: 29.06.2009, 23:29
von yager200
hi,

erfahrunngswerte hab ich keine,nur soviel ich hab sie probegesessen

(carnaby und sportcity)

und mir waren die beinschilder zu eng und steil.kommt durch die

großen 16" räder,genau sowie beim derbi rambla oder honda shi

für mich war der yager gt 200i optimal,wenn auch etwas weniger

leistung. grosses helmfach,11l tank,jede menge platz, usw.usw. kannst

dich mal durchs forum lesen.

gruss yager200

Verfasst: 30.06.2009, 05:44
von Grandma
Moin

Zu Aprilia und Piaggio kann ich auch nichts weiter sagen.. Aber guck Dir mal wenn es ein Großradler sein soll, den Yamaha X-City an.
Bei dem überlegte ich mal kurz, aber dass Bankfach hielt mich dann vom Kauf ab und es wurde der X-Max :D
Ansonsten der Honda SHI 300 fährt sich auch klasse und zieht enorm gut, er hat auch ABS. Allerdings keine Scheibe..
Oder aber die Kymco People 300, auch ein Krafpaket. Die Nachteile bei allen Großradlern sind; der miese Wetterschutz, der kleine Stauraum. Man ist immer gezwungen ein Top Case dazu zu kaufen.

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 30.06.2009, 08:02
von MeisterZIP
Der Carnaby war bei Piaggio ein Flop , daher der Abverkauf .
Ursache war das Aussehen , die Technik ist O.K.

Ich würde den Carnaby trotzdem dem Aprilia vorziehen , weil es mehr Piaggio-Händler gibt , wenn es mal Probleme gibt . Zusätzlich ist der Carnaby nicht ganz so fürchterlich verschachtelt wie der Sportcity , das spart Wartungskosten ...

MeisterZIP

Verfasst: 30.06.2009, 09:17
von burmel
Der 250er Carnaby wird abverkauft, weil auch er den 300er Piaggio-Motor bekommt, außerdem sieht er dann ein wenig anders aus als der 250/125er. Geht Richtung Berverly Cruiser, m.E. keine optische Verbesserung.

Verfasst: 30.06.2009, 12:36
von Eric P.
danke für die schnellen Antworten,

bei mir ist der Preis das Problem,
der Piaggio Carnaby ist deswegen interessant für mich.
Die Sitzposition fand ich super, der Wetterschutz ist natürlich nicht so toll.

Yamaha, Honda.. kann ich mir leider nicht leisten.

Der Yager ist ist zwar ordentlich aber die Geschwindigkeit ist mir zu langsam.

der People S 300 gefällt mir sehr gut fährt aber lt. Kymcoseite nur 109 km/h und eben auch zu teuer.

ich mach diesen Samstag mal eine Proberunde leider nur mit einer 125er, die 250er bekomm ich nicht, Dresden ist eben noch keine Roller Stadt :)

Auch interessant der Carnaby wird in Köln für 2999,00 Euro angeboten + 99 Euro Versand mmh, ein Kampfpreis..

Verfasst: 30.06.2009, 12:51
von MeisterZIP
Das mit den 109km/h ist nur eine Homologationssache , der läuft locker 125-130 .

Der Preis für den Carnaby ist übrigens für einen Grauimport , da hast du nur Händlergarantie , also aufpassen !!!

MeisterZIP

Verfasst: 30.06.2009, 13:37
von Eric P.
Der Preis für den Carnaby ist übrigens für einen Grauimport ?

versteh ich leider nicht :cry:

Verfasst: 30.06.2009, 14:03
von Eric P.
und der Yager GT 200 und der People S 200

sind mit 109 angegeben, was ist mit denen ?

da ich die auch in Betracht ziehen würde..

Verfasst: 30.06.2009, 14:21
von MeisterZIP
Yager GT 200 ca 115 , People S 200i ca 105 .

Grauimport : Nicht von Piaggio Deutschland ,sondern vom Händler selber aus Italien geholt , daher Garantie oder GW nur über den Händler , weil der damit als Importeur vorhanden ist .

MeisterZIP

Verfasst: 30.06.2009, 15:19
von yager200
hi eric p,

der yager 200 zu langsam :lol:

kann ich nicht bestätigen .

ich fahre mittlere steigungen mit über 100km/h hoch !!!

bergab hatte ich shon über 130km/h auf dem tacho

auf der autobahn bist du niemandem im weg und überholst

locker jeden lkw. wie der meister schon geschrieben hat

109 km/h wegen euro 3 ist untertrieben.

listenpreis für den yager gt200i sind 2995.- euro,da wirst du dich

mit einem händler einigen können.

wenn du richtig schnell fahren willst kauf dir einen 500er,

weil die 10km/h unterschied bei den 200er-250er spürst du kaum.

gruss yager200

Verfasst: 30.06.2009, 21:51
von Eric P.
Grauimport ... mmh das hat der mir natürlich nicht erzählt, danke für den Hinweis.


10km/h unterschied bei den 200er-250er spürst du kaum

:D stimmt und der Preis ist auch gut,

werd ich mal anschauen



Gruß Eric P

( nicht der Bruder von Olli P. :D

Verfasst: 25.08.2009, 11:06
von Eric P.
so jetzt hab ich endlich zugeschlagen, es wurde ein gebrauchter Peugeot Satelis 250 für 2700,00 Euro 11000 km runter BJ 06

den Grand Dink 200 bin ich Probe gefahren war mir aber bisschen wackelig, also im Vergleich zum Satelis

Wetterschutz, Motorleistung, Fahreigenschaften, Ausstattung sind Top, jedenfalls für mich als wieder Zweiradfahrer :D

danke erstmal für eure Tips und Mithilfe

Grüße der noch einen Bogen um Straßenbahnschienen machende Eric P