Seite 1 von 1
Offene CDI zum abschalten?
Verfasst: 29.06.2009, 19:32
von xxl
Hi,
auch auf die Gefahr hin ein Thema totzutreten, verfasse ich diesen Post. Eigentlich geht es mir ja ziemlich gegen den Strich, mich über 5km/H mehr oder weniger zu unterhalten. Das ist in meinen Augen kleinkarierter Shit. Aber unser noch viel kleinkarierterer Staat will es so.
Frage: gibt es eine offene cdi für meine Yager die man auf Knopf/ Schalterdruck drosseln kann? Wofür könnt Ihr Euch ja denken.
Ich hatte mal etwas über Trick-cdi's gelesen. Das müßte doch so etwas sein.
LG
Chris
Verfasst: 29.06.2009, 23:44
von GT50
...bei 4-Takter leider nicht machbar das mit dem teilweisen drosseln über die Drehzahl hab ich mir sagen lassen!
Grüße
Verfasst: 30.06.2009, 13:06
von MeisterZIP
Es gibt eine offene CDI für den Yager GT ,aber erstens spielt dann der DZM verrückt ( Ansteuerung nur über Original-CDI möglich ) und zweitens kann man bei ihr keinen DZB einschalten .
Es gibt bestimmt die Möglichkeit , die Original-CDI aufzuschneiden und das Kabel des DZB zu finden ( das könnte man dann per Schalter ab/anschalten ) , aber keiner weiß , wo genau das ist , nicht mal ich . Und deswegen eine 150.--CDI zu braten , das ist deine Entscheidung , wenn es nicht funktioniert ...
MeisterZIP
Verfasst: 30.06.2009, 13:26
von xxl
Hi,
das ist natürlich ein Risiko. Andererseits wäre es doch eine interessante Lösung für alle Kymco-Fahrer in fortgeschrittenem Alter mit seriösem Roller. Bei unsereins vermutet man so etwas ja wohl kaum. Man könnte so aber einer Kontrolle entspannt entgegensehen. Mal überlegen....
LG
Chris
P.S. Meister Zipp: Das Wissen um das richtige Kabel könntest du Dir ja versilbern lassen. Ich denke, einige Fahrer würden für den Umbau was springen lassen...
Verfasst: 30.06.2009, 14:24
von MeisterZIP
Für die wenigen Yager-GT-Tuner lohnt es kaum , eine CDI zu zersägen . Davon abgesehen würde so ein Trick sich in Windeseile rumsprechen und du würdest NIX mehr verdienen ...
MeisterZIP
Verfasst: 30.06.2009, 14:57
von scatman
Dein Yager ist doch genau so ein Opi-Roller wie mein People.
Der wird doch eh nicht angehalten, solange kreischend bunte 2-Takt-Rennsemmeln mit pickligen Fahrer-Gesichtern unter dem Helm herumrasen (Entschuldigung an alle Pubertierenden), die sich auch oftmals innerhalb geschlossener Ortschaften nicht zurückhalten können.
Ich jedenfalls bin schon x-mal von solch lustigen Roller überholt worden, was mir abseits vom Gestank nicht stinkt.