Seite 1 von 1

Batterie aufladen

Verfasst: 23.06.2009, 19:14
von OldSch00l
Hi, ich melde mich auch mal wieder! Ich bräuchte schnell Hilfe, auf Grund eines Gips am Bein, konnt ich längere Zeit keinen Roller mehr fahren, somit war jetzt auch die Batterie leer. Jetzt habe ich sie an ein Aufladegerät geklemmt und auf "Normal laden" gestellt. Jetzt sehe ich grade, dass oben Flüssigkeit austritt. Ist das normal? Bei den heutigen Batterien muss man doch nichtsmehr öffnen zum laden. Und das Pluskabel muss ich doch auch an den Pluspol anschließen. Habe das Gerät jetzt erstmal abgestellt.

Bitte um schnelle Hilfe!!!

Verfasst: 23.06.2009, 21:46
von scatman
Ja, Plus kommt an Plus.

Wieviel Ampere hat dein Ladegerät? Mehr als 2 Ampere würde ich da nicht reinjagen. Das Austreten von Flüssigkeit könnte auf zu hohen Ladestrom hinweisen.

Verfasst: 23.06.2009, 21:56
von OldSch00l
Ah Danke, da bin ich schonmal beruhigt und wegen den Ampere, dass weiß ich nicht, aber das ist glaub auch die Lösung, weil mein Vater zwischendurch auf Schnell Laden geschaltet hat, wahrscheinlich ist dann zuviel reingeschossen. Ich werde die Batterie jetzt mal wieder auf gut Glück anschließen und gucken ob das auf Normal Laden auch wieder überkocht. Vielen Dank!!!

PS: Ist das bisschen Flüssigkeit, das ausgetreten ist bedenklich? Oder macht das nicht so viel für die Umwelt/ Batterie aus?

Verfasst: 24.06.2009, 12:40
von MeisterZIP
Hmm, nicht die Bedienungsanleitung gelesen ???

Man darf die Batterie max mit 0,7 A für 5-10h laden . Wenn die Säure schon aus dem Deckel kommt , wird die Batterie hinüber sein ...

MeisterZIP

Verfasst: 25.06.2009, 12:03
von dieter
Wenn Du die kleine S8 Batterie mit einem Autoladegerät geladen hast, war dieses wohl zu stark.
Hoffentlich hats Deine Batterie überlebt.

Ich hab mir für knapp 20€ im Baumarkt ein kleines s.g. Erhaltungsladegerät gekauft.
Cartrend Art.Nr. 7740001
Das lädt mit einem geringen Ladestrom von 750mA über Nacht die kleine S8 Batterie und "merkt" wenn die Batterie genug hat - geht dann von LADEN auf PFLEGE.
Das benutze ich 1 - 2 mal / Batterie im Jahr und hab keine Batterieprobleme.

Gruß
Dieter

Verfasst: 26.06.2009, 14:40
von OldSch00l
Hi, danke für eure Antworten, ich habe jetzt für 42 Euro eine neue geholt, der Händler meinte auch die sei durch :D Aus fehlern lernt man...