Seite 1 von 1
LED Tagfahrlicht
Verfasst: 17.06.2009, 08:05
von Don Miguel
Hallo Leute,
nachdem ich mir in Italien das aktuelle Kymco Prospekt geholt habe
und die 2009er Xciting mit Tagfahrlicht gesehen hatte war es soweit.
Der Gedanke sowas in die 500iR zu verbauen ließ mich nicht mehr los.
Nachdem ich an meinem A6 schon wegen der tollen Optik Tagfahrleuchten angebaut habe war es für die Xciting nun Pflicht.
LED Strips hatte ich noch zuhause rumliegen aber leider ohne E-Kennzeichnung, hätten auch aufgrund der schmalen Bauart keinen Platz darauf gehabt.
Um beim TüV keine Probleme zu bekommen habe ich ein Schaltrelais mit Funkfernbedienung dazwischen geschaltet.
den Strom dafür habe ich von den Standlichtern abgegriffen, das Relais auf die Rückseite des Scheinwerfers mit Silicon geklebt. Die LED Strips habe ich ebenfalls vor die beiden Lüftungsgitter an der Oberseite mit Silicon geklebt,
so lassen Sie sich im Bedarfsfall rückstandslos wieder entfernen.
Da die komplette Verkabelung in der Front verlegt ist, hat man den Vorteil, daß beim abnehmen der Front wie gewohnt nur die Stecker für Licht und Blinker zu trennen sind. Also kein zusätzliches Kabelgefummel.
Wie es dann aussieht könnt Ihr auf dem Bild sehen und wenn es einer nachbauen möchte und Fragen hat, einfach schreiben.
Don Miguel

Verfasst: 17.06.2009, 09:51
von Bandit112
Hi Don Miguel,
RESPEKT, sieht wirklich sehr gut aus !!!
Gruß Bandit112
Verfasst: 17.06.2009, 13:00
von Toaster
Hallo Don Miguel,
sehr gute Idee und macht außerdem noch richtig was her!!
Mich würde mal Interressieren was du für LED-Leuchten benutzt hast!?
Die sollten ja schon wasserdicht sein.
Und kann man die direkt anklemmen oder bedarf es dafür noch nen Wandler oder sowas in der Art???
Sorry aber ich habe nicht soviel Ahnung davon!!

LED Tagfahrlicht
Verfasst: 17.06.2009, 14:35
von Don Miguel
Hallo Toaster, die Ledleiste ist wasserdicht und biegsam.
Sie ist ursprünglich 30 cm lang und in 3er Schritten kürzbar, einfach mit dem Seitenschneider oder Cuttermesser kürzen.
Ich habe sie auf 9 Led's gekürzt. Anbei noch den Link von wo ich sie gekauft hatte. Man kann sie direkt an 12V anschliessen, Polarität beachten, falsch herum angeschlossen geht nichts, gehen aber auch nicht dabei kaputt.
Haben leider keine E- Zulassung, deshalb habe ich einen Funkschalter eingebaut.
Wenn ich das Standlicht einschalte bleiben die Led's immer aus, und werden erst über die Fernbedienung zugeschaltet.
Bei dem Relais der Funkfernbedienung erschienen mir die Kabel allerdings etwas zu dünn, weshalb ich die Box öffnete und Kabel mit 0,75mm einlötete um daran die Japanstecker vernünftig befestigen zu können.
Die Links für die Teile könnt Ihr unten ansehen.
Gruß Don Miguel
http://cgi.ebay.de/Funk-Fernbedienung-i ... 6|294%3A30
http://cgi.ebay.de/TAGFAHRLICHT-60-LED- ... 1|294%3A50

Verfasst: 18.06.2009, 07:51
von MeisterZIP
Hey , echt gut ! Sieht richtig "serienmäßig" aus , alle Achtung !
MeisterZIP
Verfasst: 18.06.2009, 10:32
von Toaster
Don,
danke für die Links, werde mir das wohl auch bestellen weil das richtig gut aussieht!!
LED Tagfahrlicht
Verfasst: 18.06.2009, 12:27
von Don Miguel
Freut mich daß es Euch gefällt, hat nicht jeder und wurde bei mir schon mehrfach bestaunt mit der Frage: Kann man das bei mir auch anbauen?
Also Ihr könnt Euch sicher sein, daß viele Euch beneiden werden.
Gruß Don Miguel

LED's
Verfasst: 06.07.2010, 16:05
von heolan
hallöchen
genau so sieht es bei mir aus.
LED's habe ich vom flohmarkt oder
bekommt man im elektronikladen.

lg oli
Verfasst: 06.07.2010, 19:16
von Don Miguel
Prima, wer hat, der hat, aber es hat eben nicht jeder.
Und wer es nicht hat der staunt darüber.
Ist einfach schön ein nicht alltägliches Fahrzeug zu haben, oder?
Gruß Don Miguel
P.S. Ist immer interessant zu wissen wo wer herkommt.
Also w.g. Heimatort hinzufügen zwecks evtl. Erfahrungsaustausch od. Touren.

Überzeugend gemacht! So wird man gesehen!
Verfasst: 25.08.2010, 00:42
von Symianer
@ Don Miguel
Der Umbau wirkt sehr gefällig und die LED's scheinen sehr hell zu sein, vergleichbar mit meinem SYM 300 GTS evo?
Nun hat der "neue" 500i evo ja Tagfahrlicht serienmäßig drin. Ist das heller, dunkler oder vergleichbar?
Die LED's im 300i evo "machen mich überhaupt nicht an", denen fehlt es doch deutlich an Helligkeit und ggf. einer anderen Lichtfarbe - mehr bläulich-weiß statt gelbstichig.
Lennart
Verfasst: 25.08.2010, 09:32
von RunnerMax
Das sogenannte Tagesfahrlicht, ob beim Evo oder auch nachträglich eingebaut, hat doch ohnehin nicht die vom PKW bekannte Tageslichtfunktion.
Von daher ist die Kymco Werbung völlig unsinnig und irreführend.
Die LED's unter den Hauptscheinwerfern erfüllen nur die Standlichtfunktion in Ermangelung des üblichen Standlicht's.
Das fahren nur mit der werksseitig eingebauten LED Anlage ist bei uns vom Gesetzgeber als Tagesfahrlicht doch gar nicht zugelassen.
Also alles nur ein Showeffekt und die beiden Halogenkolben sind weiterhin ständig in Betrieb.
Das ist halt wieder mal ein Beispiel, das die modernere Technik einfach nicht Innovativ genutzt wird.
Tagfahrlicht
Verfasst: 05.09.2010, 18:59
von kixa
So, nun mal Bilder von meinem Roller mit Tagfahrlicht.
Noch ohne R87 Funktion, wird aber nachgerüstet. Muss nur jemanden finden, der das Relais einbaut.
Gruß an alle Bastler, Ich habe einen Alu Winkel mit Keilausschnitten versehen, dann in die Form (ungefähr) der vorderen Verkleidung gebogen, eine Streifen Alu daraufgeschraubt, den LED Streifen draufgeklebt, mit VA Draht gesichtert und von unten angeschraubt. Mit der Leitung vom Standlicht verbunden und fertig.
Verfasst: 05.09.2010, 20:23
von Bandit112
Hallo kixa,
auch sehr interessant.
Vielleicht muss ich auch mal in die Garage gehen und etwas basteln ...
Gruß
Bandit112