Seite 1 von 1

Serienreifen vom Like 125 OK?

Verfasst: 11.06.2009, 15:17
von Montenegro
Nun warte ich, dass mein Like geliefert wird, das soll noch ein Paar Tage dauern :-(

Weiß jemand, welche Serienbereifung der Like hat? Da er aus dem Chinesischen Kymco Werk kommt, könnte alles mögliche drauf sein. Die Frage, die ich mir stelle ist ob man die Reifen sofort austauschen sollte, oder ob sie wenigstens für den Sommer noch in Ordnung sind?

Verfasst: 11.06.2009, 16:28
von tjoris
also ich kenn nicht alle roller von kymco, aber die meisten werden mit diesen holz-ähnlichen dingern geliefert.
im sommer ab 15° durchaus fahrbar solang es trocken bleibt und der wunsch nach schräglage hinter der fahrsicherheit steht.

wenns nass wird sind die reifen mit vorsicht zu fahren, aber ich denke wenn man sich für einen like entschieden hat ist man sowieso nicht der kurvenkratzer.

fazit: im sommer gut und im herbst beschränkt fahrbar. zum winter, wenn du denn da fahren willst, sollten andere drauf.

Verfasst: 11.06.2009, 16:53
von Montenegro
Danke für die schnelle Antwort.

Richtig erkannt - der Like wird sich hauptsächlich in der Stadt bewegen, darunter auch mal Kopfsteinpflaster (auch nass). Im Schnee möchte ich nicht fahren, aber wenn im Winter kein Schnee fällt vielleicht doch... Klar, entsprechend vorsichtiger, aber auch nicht im Kriechtempo ;-)

Ich hatte auf meiner Vespa LX die Reifen Michelin Pilot City. Grundsätzlich fühlte ich mich damit sehr sicher. Nun lese ich viel Gutes über die Heidenau 58 und 61. Vom Profil her scheint mir der Heidenau 58 etwas sehr grob zu sein, dazu liest man dass dieser etwas lauter bei höheren Geschwindigkeiten ist. Der Heidenau 61 wird auch sehr gelobt, aber vom optischen scheint er mir nicht so der Allwetterreifen wie der Heidenau 58 und Michelin Pilot City zu sein.

Frage: Wo liegt der Michelin Pilot City im Vergleich zu den beiden Heidenaus?

Verfasst: 12.06.2009, 13:55
von Scooter-Gay-CGN
Ich würde die in jedem fal andere Reifen empfehlen, denn im Gegensatz zum Auto bist du die Knautsch und Fallzone. Die serienmäsigen Reifen sind wirklich nur für warm und tocken geeignet. Bei Regen sind sie ne Katastrophe. Man verspannt sich beim Fahren und wird unsicher. Also ist das ganze doppelt gefährlich. Kauf dir den heidenau k58 !!

Verfasst: 16.06.2009, 14:22
von MeisterZIP
Fahr die Reifen doch erstmal .
Ich könnte jedesmal kotzen , wenn ich solche Pauschalaussagen höre wie "holzig" oder ähnliches .
Ich habe ÜBERHAUPT keine Probleme und monierende Kunden mit den berüchtigten Cheng-Shin -Reifen , auch nicht bei den Duros oder Maxxis .
Bestimmt gibt es natürlich bessere Reifen als die Seriendinger , aber ob sich das lohnt ? Meistens ist es nur eine Kopfsache .

MeisterZIP

Verfasst: 16.06.2009, 16:10
von Saphir
Kann Meister ZIP nur beipflichten. Ich bin mit den serienmäßigen Cheng-shin Reifen bisher auch ohne größere Probleme klar gekommen. Natürlich gibt es bessere Reifen und bei Nässe muss man etwas vorsicht walten lassen allerdings ist das bei jedem Reifen so.

Bin sogar im Winter bei hohem Schnee mit den Reifen zur schule gefahren^^ allerdings mehr quer als schräg...

mein Tipp: Probier sie erstmal aus. Wen sie dir nicht passen kannst du sie immer noch runterschmeißen und wen nicht hast du ein gutes Stück geld gespart ;)

mfg Saphir

Re: Serienreifen vom Like 125 OK?

Verfasst: 16.06.2009, 16:32
von Montenegro
Montenegro hat geschrieben:...Da er aus dem Chinesischen Kymco Werk kommt, könnte alles mögliche drauf sein....
Welche Reifen sind nun drauf? Sind da irgendwelche chinesische Reifen drauf oder etwas was normalerweise auf anderen Kymcos aus den Taiwan Werken verbaut wird?
Im Prinzip möchte ich nicht die Reifen bei der Rollerabholung durch neue austauschen, außer, man rät mir das dringend.
Ich habe einen Freund, der sich mit seinem China-Roller bei erster Nässe hingelegt hatte. Ich fuhr daneben mit der Vespa auf Michelin City Pilot Reifen wie auf trockener Bahn...

Verfasst: 16.06.2009, 16:38
von MeisterZIP
I.d. R. sind Cheng Shin verbaut und gegen die kann man nix einwenden . Was dagegen auf den Baumarktrollern drauf ist , hat teilweise nichtmal eine DOT-Nummer ...

MeisterZIP

Verfasst: 16.06.2009, 16:45
von Montenegro
MeisterZIP hat geschrieben:Was dagegen auf den Baumarktrollern drauf ist , hat teilweise nichtmal eine DOT-Nummer ...
:shock:

Danke, ein gutes Gefühl nicht mit Schrott fahren zu müssen!
Vielen Dank.

Verfasst: 16.06.2009, 17:22
von mopedfreak
Hi,

ich habe die ChenhShin schnellstens von meinem Super 8 abgezogen und in die Tonne getreten. Die Teile halten vieleicht 50.000 km und sind bei Trockner Fahrbahn zu fahren, aber sobald es nass wurde konnte man den Roller durch die Kurven tragen. Wo ich mit den Cheng shin übers Vorderrad gerutscht bin, kann ich jetzt problemlos ohne rutschen und dazu noch schneller durch die gleichen kurven bei nässe "Heizen". Die gleichen erfahrungen hat ein Kollege mit seinem GD 125 gemacht. Er hätte selber nie glauben können was andere Reifen ausmachen können. Bei einem Auto wären mir miese Reifen eher egal als bei einem Zweirad, wo mir jedes bisschen Haftung wichtig sind.

Viele Grüße, Mopedfreak

Verfasst: 16.06.2009, 18:02
von MeisterZIP
Siehst du , und ich habe genau gegenteilige Erfahrungen gemacht . S8 , Originalbereifung , Regen , Kreisverkehr , abfallende Straße nach aussen hin . Und ich mit Karacho in den Kreisverkehr ( was man so bei Regen kann ..) . Nix weggerutscht , alles stabil .Die Hosen hatte ich trotzdem voll ( ich kannte den Kreisel an der Stelle noch nicht ... ) , das nur am Rande ...

Wem schenkt man jetzt mehr Glauben ?

Man sieht : Eigene Erfahrungen sind für die persönliche Wahl am besten . Da helfen meistens !!! keine Foren . Man kann sich eine Meinung bilden , sollte sie aber nicht so extrem einseitig ausfallen lassen , dass man umsonst Geld ausgibt . Das nützt nur der Wst und kaum dem User ...

MeisterZIP

Verfasst: 18.06.2009, 21:28
von miko2007
Hi, Ich habe auch noch die Serien Maxxis drauf und bin zufrieden.
Man muß halt auch mit "eingeschaltenem Gehirn" fahren und sich bewußt sein, daß man nicht im Auto sitzt und nur zwei Reifen hat.

Gruß

Miko2007

Verfasst: 11.08.2009, 07:09
von WaJoWi
Ich habe gestern neue Reifen bekommen. Die ersten 12.000km bin ich mit den originalen Maxxis gefahren. Ich hatte nie ein Problem mit ihnen - gut ich hatte bisher keinen Vergleich. Die Reifen bekamen leider Risse und mussten runter.

Nun fahre ich mit Bridgestone. Ich bin erst 5km damit gefahren, aber mir ist schon ein Unterschied aufgefallen. Der Roller legt sich mit den neuen Reifen leichter in die Kurven. Und bisher hatte ich ab 50km/h immer ein "Flattern" das mir jetzt nicht mehr auffällt.

Ob das nun besser ist oder nicht werde ich aber erst in den nächsten Tagen und Wochen sehen...

bitte weitere info

Verfasst: 11.08.2009, 17:16
von derraimund
hallo wajowi!
würde mich interessieren wie du weiterhin den unterschied wahrnimmst, ich bin auch am überlegen ob es nicht besseres gibt als die serienreifen.....
cheers,
raimund

winterreifen

Verfasst: 13.10.2009, 17:44
von derraimund
hab mir winterreifen gekauft, super!
riesenunterschied bei nässe, guter grip (bis auf strassenbahnschienen, aber das ist klar).
kann ich schwerstens empfehlen für die harten hunde, die auch fahren wenns kalt ist. :twisted:

Verfasst: 10.03.2010, 12:56
von Acki
Sorry, wenn ich jetzt einen so alten Thread nochmal pushe und dabei noch offtopic werde.
:wink:
Aber hat jemand von euch Erfahrungen mit Reifen der Marke Schwalbe?
Ich bin zufällig darauf gestoßen und habe gesehen, dass es unter anderem auch Weißwandreifen von Schwalbe gibt.
Die würden am Like bestimmt gut aussehen. 8)

Aber das gute Aussehen alleine bringt mir ja nichts.

Verfasst: 10.03.2010, 17:48
von gevatterobelix
Hallo Ackim

hatte damals auf meinem TPH 125 die Schwalbe Weatherman drauf, die waren auch im Winter gut. Naja, der Hinterreifen war nach reichlich 4500 km glatt, aber der Roller hatte auch einen 172ccm Zylinder mit entsprechender Peripherie.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 11.03.2010, 08:01
von Acki
Na okay, aber solange die Bodenhaftung und die Qualität gut ist, kommen die dann wohl bei mir in die engere Auswahl. :wink: