Seite 1 von 1
Getriebeölaustritt am Luftfilter
Verfasst: 28.03.2008, 23:14
von Rollermac
Hallo Freunde!
Nach einer kleinen Tour heute Nachmittag stellte ich fest, dass unterhalb des Luftfilters Öl tropfte. Die von mir durchgeführte Geruchsprobe ergab: Eindeutig Getriebeöl! Ich sofort zu meiner WS, die vor 14 Tagen die 10000er durchgeführt hatte. Meine Vermutung, dass beim Getriebeölwechsel zuviel Öl eingefüllt wurde, wollte man mir nicht bestätigen. Es wurde aber sofort ein neuerlicher Getriebeölwechsel durchgeführt und der Luftfilter gereinigt. Aussage der WS: Sollte das noch einmal vorkommen, muß das ein anderer Fehler sein. Nach meiner Heimfahrt (20km) war jedenfalls noch alles trocken.
Hier jetzt meine Fragen: Hat jemand schon ähnliches erlebt

Kann es durch zuviel Getriebeöl Folgeschäden geben

Welcher Fehler könnte außerdem dafür verantwortlich sein
Bis dann und schon mal vielen Dank für eure Antworten
Rollermac-Dieter
Ach ja: Bei meiner WS scheint Öl billig und reichlich vorhanden zu sein. Beim 500KM Ölwechsel wurde zuviel Motoröl eingefüllt, welches dann aus einer kleinen Bohrung unterhalb der Wasserpumpe austrat und meinem GD letztendlich ein neues Wasserpumpengehäues bescherte....
Verfasst: 29.03.2008, 11:46
von dalung
Hallo Dieter das gleich Problem hatte ich bei meiner 150 Hexe erlebt, Getriebeöl abgelassen, und 80ml eingefüllt, die Brühe kam an der hinteren Vario raus und lief übers Hinterrad, in der Kurve hat es mich schier hingehauen, also Öl raus nur 70 ml rein, und es war alles dicht. Es verbleibt immer eine gewisse Restmenge im Getriebe. Deshalb etwas weniger einfüllen. Folgeschäden gibt es keine, nur wenn das Getriebe ohne Öl läuft dann kannst du es wegwerfen.
Grüsse dalung (Michael).
Verfasst: 08.04.2008, 15:10
von bubblemaker
Hallo, ich hatte dasselbe Problem bei meiner GD. In der Werkstatt hatte man festgestellt, dass die Vorgängerwerkstatt zuviel Getriebeöl eingefüllt hat. Nach dem Kundendienst und etwas weniger Öl war das Problem behoben.
Verfasst: 31.10.2010, 10:03
von parlazzo
Hallo.. Öl aus dem Luftfilter trat auch bei meinem GD auf. Genau nach der 10000er.
Muß das jetzt auf jeden Fall nochmals erneuert werden oder stimmt die Menge jetzt, da ja was ausgelaufen ist?
heute war keine Lache mehr unter dem Filter.
tschuess parlazzo
Re: Getriebeölaustritt am Luftfilter
Verfasst: 31.10.2010, 17:39
von Rübezahl
Rollermac hat geschrieben:Hier jetzt meine Fragen: Hat jemand schon ähnliches erlebt

Kann es durch zuviel Getriebeöl Folgeschäden geben

Welcher Fehler könnte außerdem dafür verantwortlich sein
Problem ist bekannt .
Hatte damals auch die vorgeschriebene Mengel Öl reingekippt , nach ca. 3 Monaten kam´s aus dem Luftfilter raus . Danach hab ichs abgelassen und weniger neu aufgefüllt . Bis jetzt keine Probleme mehr .
Schäden bei zuviel Öl ??? Keine Ahnung ..... Nur bei keinem Öl gibt´s Kleinholz .
Gruss
Matthias
Verfasst: 31.10.2010, 22:16
von dalung
Hi habe vor kurzem den Getriebeölwechsel selbst gemacht, ich die Brühe abgelassen, kamen ca. 90ml raus, hab 150ml reingemacht SAE 80-90, bis jetzt dringeblieben, ich ja auch kälter jetzt. Bin gespannt, meiner hat ca. 9000 km runter. Wurd ich mir keinen Kopp machen, der hat eben das zuviel ausgeschieden.

Verfasst: 01.11.2010, 14:54
von Ulrich
Außerdem:
Ein GD tropft nicht...
Der "markiert sein Revier"....
kichert
der Ulrich
Verfasst: 01.11.2010, 15:22
von parlazzo
Hallo ..
woran sieht man, dass zu wenig Öl drin geblieben ist?. Ich habe nach dem Lösen der Schraube keine Markierung gefunden.
Oder muß das Öl an der oberen Kante zu sehen sein?
tschuess parlazzo
Verfasst: 01.11.2010, 23:27
von dalung
Ich verstehe dich nicht. Da gibt es keine Makierung, man soll beim Wechsel ca 150.-170ml reinmachen.
Bei mir wahren nur 90ml drin. und ich bin ca 4000km mit gefahren.
Dem Getriebe hat das nichts ausgemacht. Nur bei totalem Ölmangel wurd ich mir sorgen machen.
LG Michael.
Verfasst: 02.11.2010, 08:05
von parlazzo
Hallo, danke für die Nachricht.
war heute in der Werkstatt, die meinten das kann kein Getriebeöl sein, Getriebe hat keine Verbindung zum Luftfilter. Auch mein Hinweis, dass das Problem schon andere hatten, fand kein 'Gehör.
Freitag habe ich einen Termin, dann sollen die sehen wo es her kommt.
tschuess parlazzo
Verfasst: 02.11.2010, 08:38
von gevatterobelix
Hallo parlazzo,
das aus dem Luftfiltergehäuse tropfende Öl wird wohl aus der Motorentlüftung stammen, ist direkt mit dem Luftfiltergehäuse verbunden
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... tl%FCftung
Sprich es einfach mal in Deiner Werkstatt an.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 02.11.2010, 17:15
von MeisterZIP
Das Getriebe hat seine Enlüftung durch den Schlauch , der hinten unten an den LF-Kasten geht , das kannst du ja mal deiner Wst unter die Nase reiben ...
Was den Ölaustritt angeht : Rein sollen 180ml , ich mache bei solchen Problemen ( manchmal schäumt das Öl auf und tritt dann aus ) 100-120ml rein , dann ist alles O.K. und zu wenig ist das auch nicht .
MeisterZIP
Verfasst: 02.11.2010, 17:57
von parlazzo
Hallo Meister Zip
danke für die Nachricht. Ich werde die Info weiter geben. Ob es hilft ????
Als ich von dem 'Getriebeöl erzählt habe, habe ich schon an dem Blick gesehen das er mich für einen DAU hält.
Egal, Freitag wissen wir mehr.
tschuess parlazzo