Seite 1 von 1
Umbauten Grand Dink
Verfasst: 04.06.2009, 18:20
von mj-audio
So ich bin mit meinen Umbauten erstmal fertig. Als Bilder reiche ich Euch meinen Spannungsmesser, meinen Navihalter und meine ein- ausschaltbare Bordsteckdose nach.
1. Spannungsmesser der Firma Koso
2. Navihalter der Firma Brodit aufgetzt auf Edelstahlhalter Marke Eigenbau
3. TomTom auf Grand Dink
4. Bordsteckkdose mit beleuchtetem Ein- Ausschalter
5. Bordsteckkdose mit beleuchtetem Ein- Ausschalter "in Betrieb"
Ich hoffe es gefällt Euch genau so gut wie mir.
Verfasst: 04.06.2009, 20:48
von m0dy
Also die Halterung hast Du gut hin bekommen.
Ich habe meine Bordsteckdose genau am selben Platz eingebaut wie Du.
Aber eine Leuchte habe ich nicht daneben gebaut. Dafür habe ich daüber die Blink-LED von der Alarmanlage.
Verfasst: 04.06.2009, 20:52
von werner2112
Hallo mj-audio
Sehr gute Arbeit muss ich sagen.
Beim Navi Halter hast du dir echt mühe gegeben, sieht gut aus und ist eine gute Idee

.
Ich hatte das auch schon mal so ähnlich nur halt nicht so gut und stabil.
Verfasst: 04.06.2009, 23:12
von mj-audio
werner2112 hat geschrieben:Beim Navi Halter hast du dir echt mühe gegeben
Hat mich auch etliche Bohrer und viel Zeit gekostet. Ich wusste nicht das Edelstahl so hart sein kann. Die Verstrebung musste ich nachträglich anschweissen lassen da sonst der Halter zu stark vibrierte und das Display kaum abzulesen war.
Verfasst: 05.06.2009, 00:20
von mj-audio
m0dy hat geschrieben:Aber eine Leuchte habe ich nicht daneben gebaut.
Nur Zur Information: Es leuchtet Zwar ist aber in erster Sache ein Schalter der bei Nichtgebrauch und nicht 100% verschließbarer Bordsteckdose einen Kurzschluss bei Regen verhindern soll. Die Beleuchtung ist schön aber nicht notwendig!
Verfasst: 05.06.2009, 01:13
von GT50
meine Steckdose ist auch genau an der gleichen Stelle an meinem Yager GT.
Ich hab mit meinem Stecker ein bisschen Probleme, wenns arg ruckelt dass er den Kontakt verliert. Er lässt sich hin und her- bewegen, dass er unten den Kontakt verliert. hast du auch sowas beobachten können oder ne Idee, das zu verhindern? Liegts vielleicht am Stecker?
Grüße
Martin
umbauten
Verfasst: 05.06.2009, 08:00
von 86teufel
hallo,habe eure berichte gelesen.warum habt ihr nicht über das zündschloss die steckdose geschaltet? schlüssel raus und strom ist weg.mfg fritz
Re: umbauten
Verfasst: 05.06.2009, 09:08
von m0dy
86teufel hat geschrieben:hallo,habe eure berichte gelesen.warum habt ihr nicht über das zündschloss die steckdose geschaltet? schlüssel raus und strom ist weg.mfg fritz
Also bei mir läuft die Dose über "Zündung". Ich lasse doch nicht die Dose die ganze Zeit an.
Verfasst: 05.06.2009, 09:46
von mj-audio
GT50 hat geschrieben:meine Steckdose ist auch genau an der gleichen Stelle an meinem Yager GT.
Ich hab mit meinem Stecker ein bisschen Probleme, wenns arg ruckelt dass er den Kontakt verliert. Er lässt sich hin und her- bewegen, dass er unten den Kontakt verliert. hast du auch sowas beobachten können oder ne Idee, das zu verhindern? Liegts vielleicht am Stecker?
Grüße
Martin
Hallo Martin, es ist richtig, bei mir sitzt der Stecker auch nicht bombenfest. Den Kontakt hat er aber noch nicht verloren. Es könnte am Stecker liegen. Der original 12Volt Lader von TomTom sitzt besser in der Steckdose. Vermutlich weil er 4 anstatt üblich nur 2 Massekontakte hat. Da ich aber nicht erkennen kann wie man ihn ohne Beschädigung öffnen kann habe ich es gelassen den Stecker (Elektronic intergriert) zu tauschen
Re: umbauten
Verfasst: 05.06.2009, 09:51
von mj-audio
m0dy hat geschrieben:86teufel hat geschrieben:hallo,habe eure berichte gelesen.warum habt ihr nicht über das zündschloss die steckdose geschaltet? schlüssel raus und strom ist weg.mfg fritz
Also bei mir läuft die Dose über "Zündung". Ich lasse doch nicht die Dose die ganze Zeit an.
Hallo m0dy,
die Bordsteckdose wird auch bei mir über Zündung ausgeschaltet. Es kann aber ja vorkommen dass es während der Fahrt stark regnet. Da die Boedsteckdose mit Sicherheit nicht wasserdicht ist, habe ich um einen Kurzschluss während der Fahrt vorzubeugen den Schalter zusätzlich angebracht.
Re: umbauten
Verfasst: 05.06.2009, 11:23
von m0dy
mj-audio hat geschrieben:m0dy hat geschrieben:86teufel hat geschrieben:hallo,habe eure berichte gelesen.warum habt ihr nicht über das zündschloss die steckdose geschaltet? schlüssel raus und strom ist weg.mfg fritz
Also bei mir läuft die Dose über "Zündung". Ich lasse doch nicht die Dose die ganze Zeit an.
Hallo m0dy,
die Bordsteckdose wird auch bei mir über Zündung ausgeschaltet. Es kann aber ja vorkommen dass es während der Fahrt stark regnet. Da die Boedsteckdose mit Sicherheit nicht wasserdicht ist, habe ich um einen Kurzschluss während der Fahrt vorzubeugen den Schalter zusätzlich angebracht.
Meine ist Wasserfest...
Hier mal ein Bild von meinem Meisterwerk
