Seite 1 von 1
Reifen
Verfasst: 01.06.2009, 17:48
von Subidor
Hallo
ich wollte mal wissen auf welche Reifen ich wechseln kann, da ich mit den Serienreifen nicht zufrieden bin, vor allem bei Nässe.
Ist es möglich auf 120/70 14 und 100/70 14 zu wechseln?
Verfasst: 01.06.2009, 21:15
von mopedfreak
Hi,
Als einzigste alternative zur Serienbereifung gibt es von Heidenau die Allwetterreifen K66. Das sind Top-Reifen bei Nässe. Auf trockner Straße sowieso. Die Reifen haben ein Grobes Profil.
Schau mal uner
http://www3.reifenwerk-heidenau.de/?opt ... =58&pic=60
Die Reifen kann Dir jeder Händler bestellen.
Heidenau K66.
Vorn: 100/70-14
Hinten: 120/80-14
Heidenau schickt der per E-Mail eine Freigabe die Du immer mitführen musst. Dazu einfach eine Mail mit der bitte der Freigabe an Heidenau schicken.
Viele Grüße, Mopedfreak
Verfasst: 02.06.2009, 19:27
von Subidor
Vielen Dank für die rasche Antwort
Verfasst: 12.08.2009, 11:26
von andi_j
hallo an alle
habe mit msa telefoniert.die firma sava soll was in arbeit haben und wohl passende reifen für den super8 entwickeln.nach ausage von msa soll das aber noch bis herbst dauern.
bis denne
Verfasst: 12.08.2009, 20:49
von mopedfreak
Hallo Andi_J,
was für Reifen willst Du für den S8 haben?
Viele Grüße, Mopedfreak
Verfasst: 12.08.2009, 21:27
von andi_j
ich weiß das man die k66 fahren darf aber man ist sehr eingeschränkt in der reifenwahl. entweder china gummi oder heidenau. bin mal gespannt was sava so so rausbringt. die freigabe von heidenau kann man direkt auf der homepage anzeigen lassen.
Verfasst: 20.08.2009, 20:53
von andi_j
hi mopedfreak
fährst du ne 50er oder die 125er super8? wieviel km halten die k66???
Verfasst: 20.08.2009, 20:56
von andi_j
@ meister zip
welche profile wird sava anbieten für den super 8 und sind schon preise bekannt?
Verfasst: 20.08.2009, 21:00
von mopedfreak
Hi Andi,
ich habe den 50er. Die K66 halten Garantiert 10 tKm. Es kommt immer auf die fahrweise drauf an. Aber Heidenau halten eigentlich immer (außer die Snowtex) ziemlcih lange, da hier das Profil ordentlich Tief ist, sprich gut Gummi drauf ist. Auf meinem 400er Satelis habe ich hinten den K64 seit 20 tKm drauf und der hält bestimmt noch mal 10 tKm. andere können mit dem gleichen Reifen nur max 15 tKm fahren, weil sie die Sau raus lassen.
Grüße, Alex
Verfasst: 21.08.2009, 07:41
von Alsborg
Mojn
Meine K66 habe ich hinten jetzt geweckselt, bin 18.000 km damit gefahren, müsste aber nach 16.000 geweckselt werden sonnst sind sie ganz platt

wie menie war.
Ich fahre den super 8 125 und bin jetzt 32.512 km in 15 monaten gefahren und bin noch sehr zufrieden.
MfG Jan
Verfasst: 21.08.2009, 17:38
von mopedfreak
Hallo Jan,
Du fährst ja auch nicht wenig. Super laufleistung. Viel Spaß weiterhin mit dem S8.
Mange hilsner fra Danmark, Mopedfreak
Verfasst: 15.09.2009, 17:08
von rayman282
????Meine Wst kann keine heidenau liefern

was nun??
Auch keine andere marke ausser die originals!

Verfasst: 15.09.2009, 17:53
von mopedfreak
Hi Rayman,
dann sind die Blöd! Geh mal zu einer anderen Werkstatt. Kann auch ne Markenfremde sein, weil soviel ist bei einem Reifenwechsel nicht zu beachten, bzw. anders zu anderen Marken.
Viele Grüße, Alex
Welche Reifen
Verfasst: 21.09.2011, 17:49
von dubai-pferd
Hallo,
wenn ich mir die Reifenauswahl über "Reifentiefpreise.de" so anschaue, ist dort von Conti,Pirelli,Michelin bis hin zu Heidenau alles vertreten zwischen 35-45 €. Welche soll man nehmen ? Heidenau sind vom Preis her etwas höher angesiedelt.
Wenn ich so im Forum lese, sind die Bestellmöglichkeiten gar nicht so einfach.
Gruß
dubai-pferd
Verfasst: 21.09.2011, 18:38
von mopedfreak
Hi,
sor richtig falsch machen kannst Du mit den genannten nichts. Die K66 sind halt richtige Regenreifen. Was ist an Reifenbestellungen so problematisch? In der Regel kann der Freundliche alle Reifen besorgen/bestellen die es gibt.
Viele Grüße, Alex
Reifen - aber welche
Verfasst: 21.09.2011, 19:51
von dubai-pferd
Hallo mopedfreak,
danke für deinen Tipp. Man kann im Grunde nichts falsch machen. Das Bestellen ist weniger ein Problem. Komme aus der KFZ-Branche (BMW), von daher wird das schon klappen.
Gruß
dubai-pferd
Verfasst: 22.09.2011, 08:03
von Acki
Ich kann Heidenau Reifen auch nur empfehlen.
Habe vor ca. 500 km auf Heidenau K61 gewechselt. Obwohl die Standartreifen (Kenda) nicht unbedingt schlecht (aber auch nicht unbedingt gut) waren, ist es doch ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Die Heidenaus kleben auf der Straßen.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Spritverbrauch um ca. 0,3 L gesunken ist.
Und ich glaube, dass der Tacho auch genauer geht... obwohl ich mir das nicht erklären kann...
Auf einen früheren Roller hatte ich auch schon Heidenau Reifen.
Auch da hatte ich nie Probleme mit.