Seite 1 von 1

Distanzringe

Verfasst: 31.05.2009, 19:17
von joeybrandon0012
Hallo zusammen nochmal zum einbau einer offenen Variohülse. Muss ich Distanzringe dazu kaufen? oder nimmt man nur die hülse mit festem ring raus und setzt die offene hülse ein ?

Danke Gruß

JB

Verfasst: 31.05.2009, 20:20
von tjoris
alte hülse mit bund raus, neue ohne bund rein, alles wieder zumachen.
fertig

Verfasst: 01.06.2009, 10:32
von joeybrandon0012
danke dir ... :D

Verfasst: 16.06.2009, 22:19
von Agility
muss man eigentlich auf irgendwas achten?
So in der Art "Schraube nicht zu viel und nicht zu wenig anziehen"?
Oder einfach ohne Sorge aus und wieder einbauen?


lG

Agility

Verfasst: 17.06.2009, 01:01
von ghostrider
Hi,

nicht zu viel und nicht zu wenig :D Ne, im Ernst, wenn du die Variomutter meinst, dann sollte die mit 60-65Nm angezogen werden. Für sowas brauchst Du natürlich einen passenden Drehmomentschlüssel.

Gruß,
ghostrider

Verfasst: 17.06.2009, 12:02
von Agility
Drehmomentschlüssel...mhh mal Papa fragen ob der sowas hat :)

Verfasst: 17.06.2009, 12:33
von schwarzi
@ghostrider

60-56 Mn????

Bist du sicher???

Ich habe mal nach einer schriftlichen Anfrage bei MSA die Information über 35-40 Mn erhalten. Ich werde mal die eMail raussuchen.

Meister Zip...du hattest auch schon mal einen ähnlichen Wert des Drehmoments angegeben.

Was ist denn nun richtig?

Danke und Gruß
schwarzi

Verfasst: 17.06.2009, 14:16
von SvenFischer
Im Werkstatthandbuch vom Meister steht: 50 Nm (Muttern Variomatik/Lichtmaschinenrotor)

Verfasst: 17.06.2009, 22:13
von ghostrider
Hallo,

yo, im Werkstatthandbuch steht 50Nm, was der Meister persönlich aber hier im Forum mal korrigiert hat auf meine angegebene Werte. Ich habe auch das Original Kymco Werkstatthandbuch aus den USA. Und da steht genaus 65Nm drin. Also wird das schon passen.

Gruß,
ghostrider