Seite 1 von 1

Steckdose

Verfasst: 26.05.2009, 10:48
von GT50
Tag zusammen,

mein Energie-Hungriges Handy zwingt mich, eine Steckdose an den Roller zu bauen.
Dose ist auch schon soweit montiert.
Funktioniert nur noch nicht. (Gestern wenig zeit)

Frage: Habe den Tipp von einem Motorrad-Mechaniker im Ort, die Dose an die Hupe mit anzuhängen. Praktisch auch sehalb, da ich dann kein Kabel von der Batterie aus legen muss und bei ausgeschaltener Zündung ist auch die Dose aus. Wenn ich das richtig verstehe, bracuh ich auch nciht unbedingt ne SIcherung.

Habe jetzt 2 Kabel die an die Hupe drangehen. Warum sind da zwei? Masse ist doch durch direkten Rahmenkontakt der Hupe hergstellt oder?

Bei der Dose is doch der Metall-Rand Masse oder? Der Pin in der Mitte das + !?!

Sitz noch in der Schule und kann noch nicht messen. Frag aber vorher mal trotzdem. Wenn ich zuhause bin, kann ich frisch ans Werk gehen ;)

Grüße und Danke für hilfreiche Tipps
Martin

Verfasst: 26.05.2009, 14:38
von scatman
Wie soll das denn gehen?

An der Hupe sind doch nur dann 12V, wenn der Hupknopf gedrückt ist. Aus dem Batteriefach brauchst du auch kein Kabel zu verlegen, das Zündschloss sitzt doch auch bei deinem Roller vorn und darüber wird allemal 12V geschaltet.



Wenn du nur ein Telefon aufladen willst und keine Kühlbox oder ähnliches anschließen willst reichen die Kabelquerschnitte allemal aus.
Habe jetzt 2 Kabel die an die Hupe drangehen. Warum sind da zwei? Masse ist doch durch direkten Rahmenkontakt der Hupe hergstellt oder?

Das war einmal, heute zieht man in der Regel auch Masse zu jedem Verbraucher als eigene Strippe.

Verfasst: 27.05.2009, 07:24
von MeisterZIP
Toller Mechaniker , der das mit der Hupe empfohlen hat . Ich würde dem nochmal 3 1/2 Jahre Berufsschule empfehlen !

Also : Hupe gibt es mit einem oder zwei Kabeln . Wenn nur eins dran ist , kommt die Masse über den Schraubanschluss .

Das Pluskabel bekommt nur Saft , wenn man hupt . Du müsstest also andauernd hupen , um das Handy zu laden ! Geil !!!

Geh an das schwarz/blaue Kabel am Zündschloß , das ist mit Spannung versorgt , wenn die Zündung an ist ( nennt sich Klemme 15 , kannst du ja mal dem Chefschrauber sagen ... ) , Masse deiner Steckdose legst du mit an das grüne Kabel des Zündschlosses mit an .

MeisterZIP

Verfasst: 27.05.2009, 11:14
von GT50
...das mit der Hupe wurde mir zu hause auch schnell bewusst. Keine Ahnung, vielleicht hab ichs auch falsch verstanden.
Hab mal die Stecker hinter der Frontverkleidung gelöst. Die hinterm Rahmenrohr. Mir kam ziemlich viel Sand und Schmutz entgegen. Einige waren extrem angelaufen.

Bei einem Stecker ist beim rausziehen ein Pin weggebrochen. (War sehr spröde)

Frage: Bekommt man die Stecker einzeln?

Im Moment geht nämlich rechter Blinker und Bremslichschalter Rücklicht nicht. Wahrscheinlich liegts auch an so einem Stecker, dass der vordere Bremslichtschalter schon seit Wochen nicht geht.

Grüße und Danke
Martin

Verfasst: 27.05.2009, 11:38
von MeisterZIP
Nein , die Stecker gibt es nicht einzeln . Ist ein klassischer Wartungsfehler ( Steckkontakte nicht geschmiert ) . Du verbindest das Kabel einfach ausserhalb des Steckers mit einer externen Steckerverbindung .

MeisterZIP

Verfasst: 27.05.2009, 13:26
von GT50
danke für schnelle Antwort!!! Liegt der Wartungsfehler bei mir? Denk ja, da das nicht bestandteil von Inspeltionen ist.

Grüße

So, gerad nochmal geschaut. Das schwarz-blaue geht nur vom Zündschloss weg. (Kommt nicht vom Kabelbaum) Wenn ich die Dose dran anschließe ist aber trotzdem Strom drauf, wenn ich die Zündung ausmache.

Wie kann das sein? Bis jetzt hab ich masse noch am Rahmen. kann es daran liegen?


Update:
Hab jetzt herausgefunden, dass die Dose aus ist, wenn ich in der Schlüsselstellung vor dem Tanköffnen bin. Nur blöd, dass ich dann den Schlüssel nicht abziehen kann ;) Da muss dann wohl irgendwas vertauscht sein, oder?

Verfasst: 27.05.2009, 16:09
von MeisterZIP
schwarz/blau ist Klemme 15 , also nur an bei Zündung an .
Geh mal an das schwarze Kabel am Schloss , vielleicht findest du da auch Kl.15 ...

MeisterZIP

Verfasst: 27.05.2009, 17:33
von GT50
...ja! das schwarze wars. Jetzt funktioniert die Dose so, wie sie soll! Besten Dank schonmal für die Mühe!

Leider tut sich gerade ein neues Problem auf. Beide Bremslichtschalter gehen, nur der Zündungsschalter nicht. Ist das auch in den Steckern untergebracht das Kabel?

Verfasst: 27.05.2009, 18:26
von MeisterZIP
Mach diesbezüglich bitte einen neuen Beitrag auf .

MeisterZIP

Verfasst: 30.05.2009, 11:41
von mj-audio
MeisterZIP hat geschrieben:....Geh an das schwarz/blaue Kabel am Zündschloß , das ist mit Spannung versorgt , wenn die Zündung an ist ( nennt sich Klemme 15 , kannst du ja mal dem Chefschrauber sagen ... ) , Masse deiner Steckdose legst du mit an das grüne Kabel des Zündschlosses mit an .

MeisterZIP
Gelten diese Kabelfarben auch bei der Grand Dink? Ich möchte nämlich die Tage ebenfalls eine Steckdose nachrüsten; allerdings für mein Navi!

Verfasst: 30.05.2009, 12:26
von MeisterZIP
Ja, bei allen Kymcos .

MeisterZIP

Verfasst: 03.06.2009, 21:17
von mj-audio
So geschafft, habe heute meine Steckdose nachgerüstet. Was die Farben der Kabel betrifft kann ich folgendes zuz sagen. Grün = Masse stimmt. Blau-schwarz nicht ganz richtig. Führt zwar Plus lässt sich aber nur bei Zünung aus Richtung "Tanken" ausschalten in Richtung "Sitzbank entriegeln" bleibt Plus bestehen. Zudem ist Kabel nur vom Zündschloss kommend verkabelt; Im Stecker des Kabelbaum führt keine Ader weiter. Deshalb habe ich Schwarz genommen, da ist Plus nur bei Zündung an geschaltet und in beide anderen Richtungen ausgeschaltet. Als Info: dies gilt für meine Grand Dink.

Verfasst: 03.06.2009, 22:52
von GT50
...meinem Vorredner kann ich nur zustimmen. Schwarz-blau ist nicht korrekt. Da, direkt am Kablebaum verbunden mit "+"

Grüße
Martin

P.S.: Hatte nur noch keine Zeit, das mitzuteilen, weil ich noch an meinem nicht gehenden E-Starter verzweifle... ;)

Verfasst: 04.06.2009, 07:18
von MeisterZIP
Ja, da habt ihr recht . Ich habe mich an den alten Modellen des GD orientiert ...

MeisterZIP