Seite 1 von 1

mein erster kymco

Verfasst: 24.05.2009, 08:40
von hajoscha
hallo kollegen,

seit 5 tagen bin ich stolzer besitzer eines like-50 - mein erster kymco überhaupt. bin soweit mit diesem neuen teil voll zufrieden - was man eben so nach 5 tagen sagen kann. hoffentlich gehts weiter so.

gruss aus karlsruhe...

mfg hajo

:D :D :D

Verfasst: 24.05.2009, 09:03
von donk
Hallo und herzlich willkommen.....

Glückwunsch zum Neuerwerb und allzeit gute Fahrt mit deinem Like.

Karlsruhe ist nicht allzuweit weg,vielleicht rollert man sich ja mal über den Weg. :wink:

Verfasst: 24.05.2009, 10:58
von Scooter-Gay-CGN
Glückwunsch! Eine gute Wahl, zumindest was die Marke angeht. Zum Like kann ich nix sagen, außer das er mir optisch sehr gut gefällt. mal sehen wannn das teil in einem Rollertest erscheint. Evtl ist es ja ein guter Nachfolger für meine Yup.

Verfasst: 24.05.2009, 16:08
von Guck
Herzlich willkommen hier im Forum hajoscha. Du bist mit Deinem neuem LIKE dann auch gleich sozusagen der "Tester" hier, weil Erstbesitzer eines solchen Rollers ! :wink:

Wünsche Dir Dir viel Freude mit Deinem neuem fahrbaren Untersatz !Bild

Verfasst: 25.05.2009, 07:31
von hajoscha
hallo leute,

vielen dank für eure postings.
werde euch auf dem laufenden halten. bisher läuft alles bestens.
nach tacho läuft die kiste ca. 52-53 km/h. werde mal mit dem navi nachmessen.

mfg. hajo

Verfasst: 31.05.2009, 19:26
von hajoscha
hi leute,

meine kiste hat momentan 270 km auf dem kilometerzähler.
beim fahren mit vollgas steht die tachonadel zwischen 50 und 55 (
also ca.52-53km/h)...
habe heute eine fahrt gemacht und dabei mit dem navi mal verglichen.
wie ich mir gedacht habe.... bei vollgas zeit das navi sture 45 km/h an und keinen meter mehr.

habe nun die hoffnung, dass nach der 500km-inspektion durch div. einstellungen etwas mehr dabei rauskommt ...... die 50-er schallmauer sollte das teil schon haben.

bis zum nächsten mal
hajo

Verfasst: 31.05.2009, 20:22
von tjoris
ist ja noch nicht offen, also noch gedrosselt nehm ich an ^^ da warens bei meiner agility auch nur 52.2895 km/h ^^
und schön an die einfahrzeit halten, das quitiert der motor mit hoher lebensdauer.

Verfasst: 31.05.2009, 21:43
von hajoscha
hi tjoris,

an was sollte ich deiner meinung nach in der einfahrzeit halten ?
ja, meine kiste ist noch jungfräulich....

mfg. hajo

Verfasst: 31.05.2009, 22:17
von GT50
zum Einfahren gibt es diverse Beiträge. Einfach die Suchfunkition nutzen. Ganz grob geht es darum, den Motor die ersten 300-500km oder bis zur ersten Inspektion schonend zu fahren. Die ersten 100 nur halbgas.....dann mal mehr, auf keinen Fall von Anfang an Vollgas!

Grüße

Verfasst: 01.06.2009, 00:14
von tjoris
wie GT50 schon sagte, nie gleich vollgas, dem motor etwas anwärmzeit geben, ich machs so: motor an, anziehen und dann langsam los (so 3-4km) vollgas erst nach rund 6km.
wechselnde belastung (ruhig mal am gas spielen ^^)

dann sollte die halbtbarkeit sehr lang sein, ich kenn hier noch keinen der nen größeren motorschaden hatte wenn er sich an die regeln gehalten hat.
und es sind einige dabei die schon ordentlich was drauf haben.

Verfasst: 02.06.2009, 00:21
von mopedfreak
Hi,

hab meinen Super 8 auch schön sachte eingefahren. Der Motor schnurt seit 20.000km. Ob es daran liegt :?:

Grüße, Mopedfreak

Standard-Drosseln

Verfasst: 02.06.2009, 10:23
von come2cu
Hallo zusammen,

das ist auch mein erster Beitrag hier im Forum. Meine Frau bekommt heute auch Ihr erste KYMCO, eine Like 50 in beige. Die Vorfreude ist groß, jedoch befürchte ich, dass die neue hinsichtlich Fahrleistungen nicht ganz an Ihren alten Roller (Baumarkt) heran kommt, da 4-Takter, größer, schwerer etc...
Ich habe schon irgendwo was von standardmäßigen Drosseln gelesen, die man wohl irgendwie entfernen könnte, um den Anzug der Maschine ein wenig zu verbessern. Wohlgemerkt: es geht darum die Fahrleistungen zu "optimieren" und nicht die Maschine auf Maximium zu frisieren - aus dem Alter sind wir raus... :-)

Meine Frau muss nämlich jeden Morgen eine belebte Ringstasse fahren, auf der 60 km/h erlaubt sind. Da wäre es also ein Sicherheitsplus ein bisschen besser mit dem Verkehr mitschwimmen zu können.

Freue mich über jeden hilfreichen Tip!

Gruß,

come2cu

Verfasst: 02.06.2009, 13:30
von tjoris
ein serienviertakt 50er kommt nie mit baumarkt-zweitaktern mit.
liegt einfach an den 2 zusätzlichen arbeitsschritten.

anzug verbessern geht über leichtere variorollen, mehr endgeschwindigkeit über offene vario.
aber erstmal schön einfahren, das beispiel mopedfreak zeigts ja deutlich das es wohl was bringt.

p.s. man du bist echt krass drauf, 20.000 ich häng störisch unter der 7.000er marke ^^

Re: Standard-Drosseln

Verfasst: 02.06.2009, 16:27
von Guck
come2cu hat geschrieben:Ich habe schon irgendwo was von standardmäßigen Drosseln gelesen, die man wohl irgendwie entfernen könnte, um den Anzug der Maschine ein wenig zu verbessern. Wohlgemerkt: es geht darum die Fahrleistungen zu "optimieren" und nicht die Maschine auf Maximium zu frisieren - aus dem Alter sind wir raus... :-)

Freue mich über jeden hilfreichen Tip!

Gruß,

come2cu
Schau mal nach, ich glaube, der Meister hatte zu Testzwecken mal leichtere Variorollen verbaut. Er, der Lehrling und auch der Rollerbesitzer waren sehr angenehm vom positiven Effekt dieser Maßnahne überrascht :wink:

ansonsten: E-Mail an den Meister !

Asche auf mein Haupt-->es war der 125er LIKE (sollte doch die andere Brille nehmen :wink: )

Verfasst: 04.07.2009, 08:36
von hajoscha
hi leute,
hatte diese woche meine 500er-inspektion. ausserdem bekam mein like noch ein 'extra-bonus' spendiert... nun macht das fahren richtig spass. man kann nun im stadtverkehr richtig mithalten und ist kein verkehrshindernis mehr.

ansonsten bin ich mit dem like sehr zufrieden. habe meine entscheidung noch nicht bereut.

mfg.
hajoscha :D

Verfasst: 04.07.2009, 10:52
von Bandit112
Hallo hajoscha,

PRIMA, das hört sich doch sehr gut an.

Ich bin mit der Marke auch sehr zufrieden.
Nach etwas über 10 Monaten KYMCO-Erfahrungen habe ich mir nun meinen 2. Roller dieses Herstellers bestellt. :P

Gruß Bandit112

Verfasst: 04.07.2009, 12:48
von hajoscha
hi bandit112

wie ich sehe hast du dir schon den downtown bestellt.
ich finde das ist schon ein klasse teil. ich gehe auch schon wieder schwanger mit dem gedanken evt. einen downtown-125 mir zuzulegen.
das ist aber abhängig davon ob evt. in den nächsten 2-3 jharen die eu-vorschriften in deutschland übernommen werden - 125ccm mit führerschein-3.... da ich mein roller mit meinem sohn zeitweise teile und dieser nur den führerschein fürs auto hat.....
warten wirs ab und hoffen dass es so kommt.

mfg.
hajoscha