0,90 Hauptdüse

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Harald
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 04.02.2009, 07:44
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

0,90 Hauptdüse

Beitrag von Harald »

Hallo zusammen bringt denn eine 0,90 Hauptdüse außer mehr Kraftstoffverbrauch etwas im Anzug oder Endgeschwindigkeit anstatt einer 0,88 ???
Hat das mal jemand probiert mit 50 ccm

Viele Grüße aus Breisach
Benutzeravatar
Hoschi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 156
Registriert: 29.09.2008, 02:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Moin Harald,

also die beste Leistung erhält man, wenn das Benzin-Luft-Gemisch in einem optimalen Verhältnis Vorhanden ist. Dieses kann man aber nicht mit "Bordmitteln" messen. Wir Hobbyschrauber können aber anhand des Zündkerzenbildes auf die Verbrennung Rückschlüsse ziehen. Grob gesagt: Schwarze Kerze, zu fett. Weiße Kerze, zu mager. Rehbraune Kerze, alles OK.

Kontrolliere deine Kerze nach dem Warmfahren und ein paar Kilometern Vollgas. Je nach Farbe kannste dann die HD in kleinen Schritten anpassen.
Wenn ich bei Einstellungen eine rehbraune Kerze erreicht habe, drehe ich zur Sicherheit dann die nächstgrößere HD rein.

Gruß

Stefan
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men
who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Da habe ich doch mal eine ganz dumme frage zur Hauptdüse.
Wo sitzt den die Hauptdüse bei der GD ?
Bei meiner Vespa musste ich den Vergaser ausbauen und die Schwimmer kamer abschrauben um an die Hauptdüse zu kommen.
Ist es bei der GD ähnlich ?
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Herbie01
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbie01 »

Nicht nur ähnlich, sondern genauso :lol:
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

GENAU DA ISSE
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Schönen Dank für die schnellen antworten.
Da werde ich mich mal ans Werk machen und schauen was ich für eine Größe drin habe
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Harald
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 04.02.2009, 07:44
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Hallo
Also ich habe gerade eben die 0,88 Hauptdüse gegen eine 0,90 ersetzt
und wie ich finde zieht der GD besser durch gerade im Bereich 35 bis 45 kmh Spritmehrverbrauch muß ich mal prüfen .
Mit der 0,88 hat er gerade mal 3,7 l auf 100 km gebraucht

Beste Grüße aus Breisach
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Ich habe gerade eine 88er beim Meister bestellt.
Ich weiß nicht ob er noch andere hat, denn gesehen habe ich keine größeren.
Wo hast du denn dein 90er bestellt ?
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Harald
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 04.02.2009, 07:44
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Hallo
Bei www.racing-planet.de[/url]
Harald
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 04.02.2009, 07:44
Wohnort: Breisach am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Hallo zusammen
Habe heute mal meine Zündkerze kontrolliert wegen 0,90 Düse und siehe da echt rehbraun also top .
Verbrauch liegt so bei 4l /100 km ist noch ok wie ich finde .
Also mir hat die Düse was im Anzug gebracht ( Loch zwischen 35 -45 )
ist weg .
Beste Grüße aus Breisach
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Also ich bin auch der Meinung das der Spritverbrauch enorm steigen wird. Ich sehe das ja schon mit der 88er HD. Ein paar mal am Gashebel gezogen und man sieht die Nadel Richtung E fallen.

Es sind bei mir mit der 88er HD fast 100km weniger.
Mal sehen was passiert wenn ich den ASS gegen einen 20mm ASS tausche?
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
strippe
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 28.07.2008, 22:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von strippe »

Ich hab da mal noch ´ne Frage. Da ich überlege mir die 0.88 HD einzubauen wollte ich mal wissen ob ich dann überhaupt noch leichtere Variorollen brauch. Oder erübrigt sich das dann durch die größere HD ???
Roller fahr´n is wie wenn de fliegst.
Grand Dink 50 S
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Warum leichtere Variorollen???

Was möchtest Du mit Deinem GD erreichen?

Wenn Du einen anderen Auspuff ranmachst, sollte man das vielleicht machen. Den die meisten Auspuffanlagen müssen extra am Roller abgestimmt werden. Siehe Beispiel Schmitzer.

Ansonsten ist dieses nicht notwendig. Wenn Du vielleicht eher schneller sein möchtest, solltest Du auch darüber nachdenken das Dein Roller dann sehr hoch dreht. Das bedeutet mehr Spritverbrauch.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
strippe
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 28.07.2008, 22:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von strippe »

Na eigentlich wollte ich den Anzug verbessern, aber nun weiß ich nicht ob es reicht die HD zu wechseln oder ob man ein besseres Ergebnis erreicht wenn die Rollen leichter sind. Das der Spritverbrauch steigt is mir ja klar. Also nur die HD, oder HD plus Rollen wechseln ???
Roller fahr´n is wie wenn de fliegst.
Grand Dink 50 S
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Probiere es einfach mal aus mit der HD, das ist kein schwieriger Akt.

Ich selber habe das auch sehr schnell hin bekommen.

Wenn Du die neue HD hast musst Du folgendes machen.

Benötigtes Werkzeug: 10 Nuss mit Ratsche und Verlängerung, Kreuz- und Schlitzschraubendreher und einen alten sauberen Lappen.

Sitzbank abnehmen, Luftfilterkasten abbauen, Luftschlauch zum Vergaser abziehen (vorher die Schraube löse), dann den gewölbten Luftschlauch abziehen. Der Luftfilterkasten sollte jetzt ab sein. Vorausgesetzt Du hast die 10er Schrauben herausgedreht.

Danach kannst Du den Gummischutzt über den Vergaser ziehen. Jetzt brauchst Du eine Schale oder ähnliches. Dieses muss unter den Roller. Kurz bevor das Hinterrad anfängt ist ein Schlauch (weiß/transparent). Dort muss die Schale genau unter stehen. Am Vergaser ist eine Kreuzschreube, die unterste. Die langsam aufdrehen und es müsste jetzt die Schale mit Sprit gefüllt werden. Das ist der Rest aus dem Vergaser. Ist alles raus kann man beginnen den Vergaser vom ASS zu trennen. Hier sind zwei 10er Muttern. Die müssen gelöst werden. Jetzt sollte der Vergaser einfach so an den paar Schläuchen hängen... Wenn Du ihn jetzt etwas drehst, so dass die Schwimmerkammer (unten) zu Dir zeigt. Dort siehst Du auch zwei Kreuzschrauben. (Sind versetzt zu einander). Die lösen. Jetzt kannst Du die komplette Schwimmerkammer abnehmen. Pass auf das da kein Dreck rein kommt. Falls Du jetzt Dreckfotten haben solltest, dafür ist jetzt der Lappen. :lol: :wink:
So die HD ist das (Güldene) Teil in der Mitte. Diese kannst Du mit einem Schliztschraubendreher herausdrehen, aber vorsichtig. Es kann sein das Du da mehr rausdrehst als gedacht :wink: Wenn das der Fall sein sollte, einfach den Rest wieder reindrehen, nicht zu fest. Die alte HD bei seite legen und die neue HD dann auch ranschrauben, heir auch aufpassen nicht so fest. So geschafft, jetzt nur noch alles in der umgekehrten Reihenfolge. Danach die Vergaser/Benzinschraube wieder festdrehen.

So wenn Du den Roller das erstmal dann startest, muss er erstmal die Schwimmerkammer im Vergaser füllen. Einfach den Starterknopf gedrückt halten. Auch mal kurz warten. Und weiter Starten.

So jetzt sollte er wieder laufen und gute Fahrt.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
strippe
Testfahrer
Beiträge: 55
Registriert: 28.07.2008, 22:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von strippe »

Danke m0dy, für die detaillierte Beschreibung. :D Dann werd ich mir mal meine HD kaufen und einbauen. Bin gespannt wie sich mein Dicker dann fährt. Gruß und vielen Dank aus Berlin.
Roller fahr´n is wie wenn de fliegst.
Grand Dink 50 S
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Wie schon geschrieben, ich merke zwar nix. Ausser das er mehr schluckt. Werde am Wochenende noch ein wenig rum probieren. Habe mir da noch was gekauft.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Hallo
Ich habe meine 88 HD vom Meister bekommen und sofort eingebaut.
Ergebnis absolut besseren Durchzug.
Leider ist es zur Zeit stark Windig, so das ich die GD nicht voll ausfahren kann.
Das mit dem Einbau ist echt ein klacks.
Gegenüber ein Vespa PK 50 ist das Quasi ein Kinderspiel.
Aber sag mal moby wozu schraubst du die Sitzbank ab,?da ist doch auch ohne Sitzbank ab zu montieren soviel Platz am Vergaser.
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Bitte Werner, verwechsel mich bitte nicht mit dem Wal MOBY :wink:

Wenn kann mich jeder M0dy oder Sven nennen :lol:

Ok zu Deiner Frage...

Ich nehme immer die Sitzbank ab, wenn man arbeitet braucht man Platz :lol:

Ich habe gersten noch mal etwas überprüft... Ich habe an meinem Dicken ein 18er ASS und auch vom Veraser zum ASS das Zwischenstück ist mit einem 18mm Loch alles offen. Wahrscheinlich merke ich dadurch nix von der 88er HD ? Nur eben den Spritverbrauch. Habe den selben anzug wie vorher und auch keine Leistungslöcher.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Hi mody wird nicht wieder vorkommen.
Erstens habe ich dich noch nicht gesehen, und wo kommst du noch mal her,
da wo die Hunde mit dem Schwanz bellen :D
Ist das nicht recht nahe zur Küste ?
Ich meine wegen des Vergleiches mit dem Wal :D
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Hihi, bin sehr nahe an der Elbe. Südlich von Hamburg.

Ca. 100km von der Nordsee weg.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste