Seite 1 von 1

Hab meinen neuen 500er...

Verfasst: 29.04.2009, 23:07
von scooter18
Hallo zusammen,
habe gestern meinen neuen Exciting 500iR ABS beim Händler abgeholt.
Ich bin echt begeistert, das Ding fährt fantastisch. Hab jetzt 300 km drauf, hab nach 200 km 9,1 l nachgetankt. Bin in Brandenburg ziemlich zügig auf den Landstrassen unterwegs, finde aber der Verbrauch hält sich in guten Grenzen.
Der Fahrkomfort ist sehr gut, kaum Vibrationen, bequeme Sitzhaltung, sehr gute Fahrleistungen und ein sicheres Kurvenverhalten.
Ich darf ja noch keine volle Leistung abrufen, aber auf 160km/h hatte ich ihn schon mal kurz.
Bring ihn übermorgen zur 500er Inspektion(179,90 inkl. Teile), und dann kann die Saison so richtig beginnen.
Ich habe inkl. eines 35l Topcase, Adapterplatte, Einbau einer 12V Steckdose ins Handschuhfach und Transport 5250.-€ bezahlt, und das ist für dieses Gerät ein echt guter Preis.
Vielleicht kann ja mal jemand seine eigenen Erfahrungen schildern.....

Verfasst: 30.04.2009, 05:55
von Grandma
Moin

Herzlichen Glückwunsch zum Xciting :lol:

Ich fahr zwar die "kleinere", aber bin auch ganz verliebt in sie.. Wie Du schon geschrieben hast; fährt sich einfach klasse, bequem, ebenso sportlich und auch gemütlich.

In der Stadt finde ich die Xciting nicht gerade "wendig", aber es geht noch!
Ist so grad die Grenze, was Größe und Gewicht angeht, finde ich.

Ich wünsch Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt und viel Spaß mit Deiner "Großen" :D

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 01.05.2009, 06:28
von Dirk
Willkommen im Club...
Der Verbrauch ist ja super! Ich habe die 500 ohne alles, brauche zur Zeit 6,5 -7 Liter, keiner weiß, warum. Alles geprüft. Der eingebaute Malossi Kit zieht vielleicht 0,5-1 Liter mehr als die Originalrollen. Und ich fahre überwiergend im Stadtverkehr. Aber bisher waren es da uch nur max. 5,5-6 Liter. Bei den hiesigen Spritpreisen ist das zwar kein Problem, aber nach max. 140 km zur Tanke zu müssen, ist nervig.
Gruß aus Taiwan
Dirk

Verfasst: 02.05.2009, 15:50
von loftusroad
Hallo Scooter

Glückwunsch zum Maxiroller. Ich fahre den 500i Xciting seit einem Jahr und bin bisher rundum zufrieden. 5000 Km ohne Beanstandungen. Manche mögen ihn vielleicht als etwas hart und unkonfortabel beurteilen, aber das hat bei etwas zügiger Fahrt auf Landstraßen und Alleen auch Vorteile. Das Ding liegt wirklich satt auf der Straße, dazu gute Bremsen.
Gute Fahrt auch weiterhin!

Gruß aus M-V

Verfasst: 11.05.2009, 16:04
von juergen2
Hi Scooter ,
Glückwunsch , das ist bestimmt ein guter Kauf , weiterhinn viel Spass damit .
Hi Dirk ,
der Verbrauch hängt stark mit dem Vergaser , Zündkerze , Luftfilter zusammen und natürlich mit der Fahrweise . Fahre ich wie auf dem Motorrad , verbrauche ich auch 6 L . Bei normalem zügigen Fahren 5,5 L . Kontrolliere den Luftfilter , bzw. wechsle ihn aus . Ich weiss nicht , aber bei mir ist er immer verschmutzt . Die Zündkerze sollte man bei ca. 6-8000 Km auswechseln . Die Standgaseinstellung bringt ca. 3/4 L /100 Km , bei viel Stadtfahrt . Ein 5-w 40 Öl bringt auch ½ L . Ein weiterer Grund können die Kontakte an der Zündspule sein . Die waren bei meinem Xc500 einmal leicht oxidiert und der Verbrauch schoss auf knapp 7 L . Ich habe sie angelötet . Sehen konnte man an den Kontakten nichts , waren auch einiger massen fest . Bei meinem ist der Laderegler auch leicht defekt , wenn er warm wird , lädt er nicht mehr , bzw. entleert die Batterie . Ich habe ihn jetzt vorne unter die Verkleidung gebaut , seither ist alles OK , brachte ca. 1/4 L .
Beste Grüße Jürgen .

Verfasst: 11.05.2009, 16:46
von Dirk
juergen2 hat geschrieben:Kontrolliere den Luftfilter , bzw. wechsle ihn aus . Ich weiss nicht , aber bei mir ist er immer verschmutzt . Die Zündkerze sollte man bei ca. 6-8000 Km auswechseln . Die Standgaseinstellung bringt ca. 3/4 L /100 Km , bei viel Stadtfahrt . Ein 5-w 40 Öl bringt auch ½ L . Ein weiterer Grund können die Kontakte an der Zündspule sein . Die waren bei meinem Xc500 einmal leicht oxidiert und der Verbrauch schoss auf knapp 7 L . Ich habe sie angelötet . Sehen konnte man an den Kontakten nichts , waren auch einiger massen fest . Bei meinem ist der Laderegler auch leicht defekt , wenn er warm wird , lädt er nicht mehr , bzw. entleert die Batterie . Ich habe ihn jetzt vorne unter die Verkleidung gebaut , seither ist alles OK , brachte ca. 1/4 L .
Beste Grüße Jürgen .
Hallo Jürgen, vielen Dank für die Tipps. Wenn ich das alles erfolgreich durchhabe, braucht mein Xciting gar nichts mehr... :D Im Ernst: An so Dinge wie Kontakte der Zündspule denkt man ja nie. Wobei das hier- wir haben sehr schwefelhaltige Luft durch viele Heißwasserquellen hier im Nationalpark - durchaus nachvollziehbar ist. Regelmäßige Kontaktpflege ist hier für alle technischen Geräte angesagt.