Seite 1 von 1
Mal ein ganz anderes Modell
Verfasst: 18.04.2009, 23:38
von freelancer
Verfasst: 19.04.2009, 00:32
von tjoris
das is von überall her, nur nich von kymco.
desweiteren: ist doch irgendwie blöd wenn nur das rechte rad angetrieben wird.
die befestigung des linken rades.... naja schaut nicht sooo vertrauenerweckend aus.
desweiteren bezweifle ich das man das so eingetragen/zugelassen bekommt, das ist mmn. ein bastelprojekt, nicht mehr.
p.s. hab mal nach dem CoC gefragt und wies mit zulassung aussieht.
Verfasst: 19.04.2009, 09:44
von mopedfreak
Hi,
das teil fährt doch beim Gas geben nach Links

Also wenn man schon sowas baut, dann bitte Professionell.
viele Grüße, Mopedfreak
Verfasst: 19.04.2009, 11:27
von Cityuser
Verfasst: 19.04.2009, 17:42
von Laser14
Hi ihr alle!
Ich finde, daß diese Ding irgendwie "interessant" ausschaut! Ich weiß nur noch nicht, ob ich es gut oder schlecht finden soll!
@Mopedfreak:
Irre ich mich oder ziehen manche Motorräder mit Beiwagen auch beim Gas geben nach rechts und beim Bremsen eher nach links?!? Ich denke, daß die Motorräder mit Beiwagen, die ein angetriebenes und gebremstes Beiwagenrad haben, doch sehr selten -weil sehr teuer- sind. Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege (ich bin nicht gerade der Beiwagenprofi).
Laser14
Verfasst: 19.04.2009, 17:48
von tjoris
antwort des verkäufers:
hallo ich weis nicht was sie mit coc meinen. das ist ganz normalles rolle.und alles in fahrzeugschein eingetragen.weitere fragen anruffen tel. xxx
hab mal nach einer kopie des fahrzeugscheins per e-mail gefragt, mal schauen was rauskommt.
Verfasst: 19.04.2009, 19:14
von tjoris
also neuigkeiten, das hat scheinbar alles seine richtigkeit, ist von einer spezialfirma umgebau worden und auch so beim tüv mit einzelabnahme durchgekommen.
Verfasst: 19.04.2009, 22:55
von Guck
tjoris hat geschrieben:also Neuigkeiten, das hat scheinbar alles seine Richtigkeit, ist von einer Spezialfirma umgebaut worden und auch so beim TÜV mit Einzelabnahme durchgekommen.
..
Quasi ein "Schwester Agnes Moped"

Hat zwar keine Stützräder, kann aber auf Grund der 3 -Räder auch nicht umfallen !

Verfasst: 20.04.2009, 07:48
von Laser14
..."Schwester-Agnes-Moped"...
Geile Wortschöpfung, muß ich mir merken!!!
Habe mich kringelig gelacht - jedes Mal, wenn ich an diese Wort denke, muß ich wieder lachen!!!
Laser14
Verfasst: 20.04.2009, 12:03
von Guck
Gab zu DDR-Zeiten mal eine Serie mit einer Krankenschwester in der Hauptrolle ("Schwester Agnes") Diese fuhr ein Mokick "Schwalbe". Später, beim "Making Of", wurde dann mal gesagt/gezeigt, dass sie eigentlich gar nicht Moped fahren konnte und deshalb 2 Stützräder hinten anmontiert waren. Die Schauspielerin war Agnes Kraus. Deshalb auch ein "Schwester-Agnes-Moped"
Guckst Du hier:
http://www.filmevona-z.de/filmsuche.cfm ... Nach=titel

Verfasst: 20.04.2009, 16:35
von MeisterZIP
Nein , die Grundkonstruktion ist schon ein echter Kymco , ein Cobra/Top Boy 50 . Es gab eine Firma , die hat den behindertengerecht umgebaut , hatte selber mal einen hier , war ganz nett .
Die Cobra/Top Boy-Karosse wurde in den letzten Jahren allerdings mehr von den Chinesen kopiert , als das Original je verkauft worden ist , daher kommt man gerne mal auf den falschen Weg ...
MeisterZIP
Verfasst: 21.04.2009, 13:46
von Abala
Ich weiß, am GEschmack scheiden sich die Geister, aber ich finde das Teil mal richtig cool. Ist halt auch mal was anderes und zieht auf jeden FAll die Blicke an. Nachteil ist halt, dass durch die größere Breite so mancher Rollervorteil (durch den Stau schlängeln) zu nichte gemacht wird....
Aber ich muss sagen, echt geiles Teil...
Hab mal bei einer Tour eine Vespa mit Beiwagen gesehen... FAnd ich auch ziemlich cool, war aber wohl eine 125er. Darf man eigentlich mit Vespa (2 Personen) + Beiwagen (1Person) zu dritt fahren, oder sind trotzdem nur 2 zugelassen?