Seite 1 von 1

Ölverlust aus Seitendeckel !!!

Verfasst: 06.04.2009, 13:31
von Moppel
Moin moin ...

Ich habe da mal eine Frage an alle Schrauber unter euch !!
Meine Frau benutzt den Super8 zur Arbeit und sie hat heute einen Ölverlust bemerkt. Nachdem der Anruf bei unserem "freundlichen" Kymco Händler nichts gebracht hat, versuche ich es mal bei euch. Also an dem Deckel mit den Gittern auf der rechten Seite beim Super8, oberhalb des Auspuffrohrs, tropft öl raus und in dem Gitter hat sich unten auch etwas angesammelt. Ich weiß leider nicht wie das Teil heißt, aber das kann doch nicht normal sein das dort öl austritt. Der Roller ist erst 1/2 Jahr alt und hat erst 300 km drauf. Kann mir einer von euch weiterhelfen wie das Teil heißt und was es für eine Funktion hat und ob es mit dem Öl normal ist ??
Der Roller wurde letzte Woche das erste mal nach dem Winter gefahren und vorher war dort kein Ölaustritt.
Vielen Dank.

Gruß Moppel

Versuche mal ein Bild mit anzuhängen, dann seht ihr was ich meine ...


Bild

Verfasst: 06.04.2009, 14:07
von KymcoGuy
HI:

Schraub den Deckel mal ab und schau wo das Öl rausläuft. Ich tippe mal auf einen defekte Dichtung. Wenn der Roller noch GW hat dan würde ich ihn zum Händler bringen.

Ölverlust aus Seitendeckel

Verfasst: 06.04.2009, 15:38
von gevatterobelix
Hallo Moppel,

das Teil, daß Du auf dem Foto zeigst, ist das Gehäuse des Kühlluftgebläses. Dahinter sitzt das Lüfterrad, welches dem Zylinder die erforderliche Kühlluft zuführt. Das Lüfterrad wiederum sitzt auf der Lichtmaschine, deren Rotor auf dem rechten Kurbelwellenstumpf befestigt ist. Die Abdichtung des Kurbelgehäuses erfolgt zur Lichtmaschine hin, wie´s KymcoGuy bereits beschrieben hat, mittels Dichtring.
Also, folge der Empfehlung von KymcoGuy, schließlich hast Du auf Deinen neuen Roller Gewährleistung und Dein Händler muß (!) Dir da einfach helfen können.

Mit freundlichen Grüßen

Gevatter Obelix

Verfasst: 06.04.2009, 17:25
von MeisterZIP
Sollte der rechte KW-Simmerring sein , eine GW-Sache .

MeisterZIP

Verfasst: 06.04.2009, 18:25
von Moppel
Danke für eure schnellen Antworten...

Dann weiß ich jetzt ja was es ist und woran es liegt !!
Aber eins muß ich noch fragen. Muß ich damit umgehend zum Händler, oder kann man damit noch weiter fahren ??
Ich frage deshalb, weil unser Kymco Händler sehr weit weg ist. Also für 50er verhältnisse finde ich :roll:
und die nächste Inspektion wäre erst wieder zum Winter.
So würde meine Frau den Sommer noch damit fahren ... oder würdet ihr davon abraten ??

Gruß Moppel

Verfasst: 07.04.2009, 07:46
von MeisterZIP
Fahr sofort hin . Bis zum Winter hat die Sache keinen Aufschub , auch deswegen , weil du einen Schaden verschleppen würdest , dann gibt es keine GW mehr .

MeisterZIP