normal das man bei kälteren tagen nur mit kickstartet?

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
Kantor83
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 17.03.2009, 21:13
Kontaktdaten:

normal das man bei kälteren tagen nur mit kickstartet?

Beitrag von Kantor83 »

moin wollte mal wissen ob das normal ist das an kälteren tagen z.b. heute der motor nur mit kickstartet und nicht eletrisch oder sich sehr schwer tut halt elektrisch
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Mh? - Dreht der Anlasser etwas oder ist er ganz tot?
Ist die Batterie noch fit? Wie jung ist dein Roller - evtl. noch GW drauf?
Bricht evtl. die Spannung beim starten ein?

Fragen über Fragen...

Achja, solange du mit kälter nicht -35 Grad meinst, sollte er elektrisch anspringen.
Kantor83
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 17.03.2009, 21:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantor83 »

er ist gerade 2 wochen alt der anlaser dreht. wenn ich ihn mit kickgestartet habe und er warm ist springt er auch elektrisch an ein arbeitskolege meinte das ist normal wenn es kälter ist
Benutzeravatar
kleinervampir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 380
Registriert: 29.02.2008, 22:32
Wohnort: Im schönen NRW!
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinervampir »

Hallöchen,

hast den schon mal ausprobiert den Gashahn 3 - 4 mal zu betätigen bevor du elektrisch startest? Das hilft sehr oft.
Carpe diem !
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Wenn er dreht, dürfte zumindestens die Batterien nicht total platt sein - zumal er ja noch neu ist.

Würde das oben genannte mal probieren:
2x schnell am Gasgriff drehen und dann normal starten - klappt bei mir immer.

Wenn er trotzdem nicht will, ab zum Händler. Wenn er erst 2 Wochen jung ist, dann würde ich da gar nichts anfassen!
Benutzeravatar
dieter
Testfahrer de luxe
Beiträge: 298
Registriert: 11.03.2008, 21:43
Wohnort: Neuss / Rheinland
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: normal das man bei kälteren tagen nur mit kickstartet?

Beitrag von dieter »

Kantor83 hat geschrieben:moin wollte mal wissen ob das normal ist das an kälteren tagen z.b. heute der motor nur mit kickstartet und nicht eletrisch oder sich sehr schwer tut halt elektrisch
er ist gerade 2 wochen alt der anlaser dreht. wenn ich ihn mit kickgestartet habe und er warm ist springt er auch elektrisch an ein arbeitskolege meinte das ist normal wenn es kälter ist
Normal ist das m.E. nicht - es ist auch nicht kalt.
Sicherlich ist die Batterie zu schlapp.
Wurde vor der Auslieferung wohl nicht 100% aufgeladen.
Geh zum Händler und lasse die Batterie prüfen /aufladen + gfls. LiMa + Laderegler prüfen.

Wenn das zu umständlich ist, empfehle ich Dir ein kleines

ERHALTUNGS Ladegerät CARTREND Art.Nr. 77400001
z.B. bei OBi für ca 20€

mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Es lädt + pflegt die Batterie mit nur 750 mA - das reicht für die kleine S8 Batterie, um über Nacht die Batterie voll zu kriegen.
Dabei liegen entsprechende verpolungsichere Anschlußkabel.
Eines davon kannst Du an den Batteriepolen mit anschrauben und dauerhaft in das Helmfach verlegen, sodass zu jeder Zeit die Batterie easy anschliessen + laden kannst.

Ich habe nach dem Winter damit beide S8 Batterien geladen - beide S8 springen seither, auch bei Kälte, problemlos mit dem EStarter wieder an.
Gruß
Dieter
nur noch 1 Kymco Super 8 50ccm 4 T in rot/schwarz Bj.09/2007
Kantor83
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 17.03.2009, 21:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantor83 »

ich muss auch dazu sagen ich fahre damit nur 6km hin und 6km zurück zur arbeit mit licht und nach haus wenn er etwas gelaufen ist dann springt er auch sofort mit e an
Longrider
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 04.10.2008, 09:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Longrider »

Hi,

das legt sich normalerweise, wenn die Ventile eingestellt wurden (z.B. bei der 500 km Inspektion).
Wenn Du Ärger und Probleme damit hast, würde ich an Deiner Stelle verlangen, daß das schon vorher auf GW erledigt/beseitigt wird.

Gruß Longrider
Kantor83
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 17.03.2009, 21:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantor83 »

moin habe ihn zur 500 angemeldet und ihn die mängel geschildert er meinte vlt muss da was eingestellt werden er kuckt sich das an auf GW verlange ich das so oder so
triplem
Crashtest-Dummy
Beiträge: 1
Registriert: 07.04.2009, 14:41
Kontaktdaten:

Beitrag von triplem »

schön dass andere auch probleme habe. ich schildere euch mal meinen fall:

ich fahre recht wenig, gebe ich zu, im sommer vielleicht einmal die woche, im winter fast gar nicht. der roller steht aber in der tiefgarage. das alles ist nicht gut für die batterie, ich weiss. ich habe aber keine probleme damit, dass der e-starter nicht geht, mit dem kicker komme ich gut zurecht. mein problem ist, dass die batterie sich scheinbar so entlädt, dass der blinker nicht mehr richtig funktioniert.
war auch schon bei der 500km inspektion, die haben mir die batterie geladen und alles durchgemessen und danach hat auch alles wieder funktioniert, aber nach längerer standzeit war alles wieder beim alten.

aussagen werkstatt: die batterie ist eben so schwach,
die digi-uhr zieht strom bis die batterie leer ist,
man kann die uhr leider nicht abklemmen,
aufgeladen wird die batterie beim fahren nur wenn man das licht auf der ersten stufe lässt.
also habe ich mir ein ladegerät zugelegt mit dem ergebnis dass der blinker zwar wieder geht aber der starter nach 2 umdrehungen wieder stoppt.

DAS IST MIST SO!

ich würde gerne mal folgendes wissen:
1.) hat jemand erfahrungen mit einer stärkeren batterie (man kann ja wohl eine YTX9L-BS einbauen). passt die auch rein? hält die dann länger, oder muss ich die nach 2 monaten standzeit auch wieder aufladen?
2.) kann man die uhr wirklich nicht abklemmen?
3.) kann man den blinker irgendwie an die lichtmaschine umklemmen, so dass ich die batterie gar nicht mehr benötigen würde?
4.) wieso lädt sich denn die batterie beim fahren nicht wieder auf? bin jetzt 2x 20 minuten mit dem kleinen licht rumgefahren ohne irgendeine verbesserung.

sonstige anmerkungen oder verbesserungsvorschläge sind hoch willkommen.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17258
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1182 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn man kaum fährt oder nur Kurzstrecken , wird die Batterie nicht ausreichend geladen , da hilft auch kein größerer Akku .

Bei langen Standzeiten einfach die Batterie abklemmen ( einen Pol abschrauben ) , dann hat man Ruhe .

Daß die Batterie bei Kälte von einem auf den anderen Tag nicht mehr ausreichend Saft gibt , ist kaum normal . Ich würde einfach mal die Batterie prüfen lassen , ggf. mal längere Strecken fahren oder ein Frischhaltegerät mit anklemmen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast