Seite 1 von 1

Hinterrad wechseln

Verfasst: 14.03.2009, 21:03
von Driver_007
Hallo!Benötige bitte mal eine konkrete Hilfe/Antwort...ich habe ein neues komplettes Hinterrad mit neuem Reifen bekommen...möchte diese nun mit meinem alten austauschen....gibt es dabei irgendwas zu beachten?..also erstmal muß ja wohl der Auspuff abgebaut werden, da ich sonst nicht an die Radbefestigung komme...habe einen Sportauspuff, der ganz dicht am Reifen sitzt..mmhh....wie ist denn das Rad zu demontieren?Sind dort irgendwelche "Sicherheitsmuttern"?..und welches Werkzeug benötige ich?..Danke für eure Hilfe....ich bin leider kein großer Schrauber!..lieber Gruß aus Berlin!

....fast vergessen...E-Starter funktioniert nicht mehr..

Verfasst: 14.03.2009, 21:52
von Driver_007
..Hallo nochmal.....habe ich fast vergessen....der E-Starter funktioniert plötzlich nicht mehr...es ist nur noch ein surren zu hören, aber startet nicht...trotz voller Batterie...was könnte denn da nun wieder sein?...Danke für eure Tips!!!!!

Verfasst: 17.03.2009, 08:08
von Fawk3s
Also wenn du das Rad wechseln willst dann als 1tes den Auspuff ab machen.
Dann löst du die Schraube des Hinterrades und die Hinterradbremse lösen da du sonst das Rad nicht abbekommst.

So habe ich es gemacht.

Die Sache mit dem Anlasser, ich habe die Ritzel mal geschmiert und dann ging es wieder.

Verfasst: 11.03.2010, 14:29
von Bogenschuetze
Hallo,

also ich muss ebenfalls mein Hinterrad wechseln, allerdings habe ich einen Standartauspuff. Muss ich wirklich den Auspuff abbauen? Geht es vielleicht auch so? Ich habe das Problem, dass ich eine Schraube an Zylinder nicht los bekomme, genauer gesagt ist die so fest, das der Imbus sich schon durch dreht und mit der Zange bewegt sich auch nichts.
Wenn der Auspuff runter muss, hat dann jemand einen Vorschlag, wie ich die Schraube los bekomme, ohne dazu in die "teure" Werkstadt zu fahren? Weil die wollen schon 50 Euro haben, wenn der Radwechsel "problemlos" abläuft.
Für ein paar Tips zum Reifenwechsel wäre ich auch dankbar!

Verfasst: 12.03.2010, 07:30
von MeisterZIP
Normalerweise sind Stehbolzen im Zylinder , und der Auspuff wird an diesen Stehbolzen mit Langmuttern M6 / SW10 angeschraubt .

Wenn jemand anstelle der Stehbolzen Innensechskantschrauben eingesetzt hat , diese auch noch festgegammelt sind , wird dir nichts anderes übrig bleiben , als in die Wst zu fahren , oder du bohrst die Schrauben aus , kein einfacher Job für den Laien .
Wenn du dran rüttelst , können die Gewinde aus dem Zylinder ausbrechen , dann brauchst du den auch neu , und dann wird's richtig teuer .

MeisterZIP

Verfasst: 13.03.2010, 18:35
von Bogenschuetze
Danke!
Habe den Reifen samt Felge so runter bekommen, war genug Platz, musste nur die beiden oberen Halteschrauben lösen und konnte den Auspuff dann weit genug zur Seite drücken.
Ich schätze, die Schrauben am Zylinder lass ich so lange drin, bis es mal nötig wird, sie zu lösen!