Yager GT 200i Zündaussetzer oder Benzinversorgung?
Verfasst: 29.05.2025, 10:20
Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal Euren Rat wegen dem Yager GT 200i meines Bruders.
Der Roller hat ca.14000KM runter.
Ab ca. 8000 U/min fängt er an, Leistung zu verlieren und es hört sich nach Fehlzündungen an.
Weiterhin hat er bei Regen Probleme, anzuspringen.
Er hatte den Roller im Februar schonmal in der Werkstatt, weil er gar nicht mehr anspringen wollte.
Die haben wohl den Notausschalter repariert und irgendwelche Leitungen und Kontakte getauscht, da diese wohl heiß wurden.
Jetzt steht der Roller aktuell wieder in der Werkstatt bzw. hatte er den Roller gestern von dort abgeholt, bei starkem Regen gefahren und das Problem war direkt wieder da. Also Kehrtwende und wieder zur Werkstatt. Die hatten wohl die Drosselklappe gereinigt und meinen, die Zündkerze war wohl aufgrund fehlerhaften Mischverhältnisses völlig verrußt.
Jetzt suchen die also weiter.
Da mein Bruder den gleichen Roller schonmal hatte und dieser recht ähnliche Symptome aufwies und er auch diesen Roller in derselben Werkstatt hat prüfen lassen, gehe ich so langsam davon aus, dass die Werkstatt nicht so wirklich weiß, was sie da macht. Zumal die auch scheinbar nie wissen, wer wann an dem Roller war. Jedenfalls habe ICH kein Vertrauen zu denen.
Kann es vielleicht sein, dass die Einspritzdüse mal gereinigt werden müsste?
Die Startprobleme bei Nässe, könnte die Zündspule Probleme mit Isolierung haben?
Oder was würdet Ihr vermuten?
Ich selber kann vieles an meinen Fahrzeugen selbst reparieren. Bislang hatte ich aber keinen Roller mit Einspritzung, würde meinen Bruder bei der Sache aber gerne helfen.
Vielen Dank im Voraus!
Ich bräuchte mal Euren Rat wegen dem Yager GT 200i meines Bruders.
Der Roller hat ca.14000KM runter.
Ab ca. 8000 U/min fängt er an, Leistung zu verlieren und es hört sich nach Fehlzündungen an.
Weiterhin hat er bei Regen Probleme, anzuspringen.
Er hatte den Roller im Februar schonmal in der Werkstatt, weil er gar nicht mehr anspringen wollte.
Die haben wohl den Notausschalter repariert und irgendwelche Leitungen und Kontakte getauscht, da diese wohl heiß wurden.
Jetzt steht der Roller aktuell wieder in der Werkstatt bzw. hatte er den Roller gestern von dort abgeholt, bei starkem Regen gefahren und das Problem war direkt wieder da. Also Kehrtwende und wieder zur Werkstatt. Die hatten wohl die Drosselklappe gereinigt und meinen, die Zündkerze war wohl aufgrund fehlerhaften Mischverhältnisses völlig verrußt.
Jetzt suchen die also weiter.
Da mein Bruder den gleichen Roller schonmal hatte und dieser recht ähnliche Symptome aufwies und er auch diesen Roller in derselben Werkstatt hat prüfen lassen, gehe ich so langsam davon aus, dass die Werkstatt nicht so wirklich weiß, was sie da macht. Zumal die auch scheinbar nie wissen, wer wann an dem Roller war. Jedenfalls habe ICH kein Vertrauen zu denen.
Kann es vielleicht sein, dass die Einspritzdüse mal gereinigt werden müsste?
Die Startprobleme bei Nässe, könnte die Zündspule Probleme mit Isolierung haben?
Oder was würdet Ihr vermuten?
Ich selber kann vieles an meinen Fahrzeugen selbst reparieren. Bislang hatte ich aber keinen Roller mit Einspritzung, würde meinen Bruder bei der Sache aber gerne helfen.
Vielen Dank im Voraus!