Seite 1 von 1

SYM Spiegel Gewinde

Verfasst: 03.08.2024, 21:49
von Frikko
Ich bin nach der Zerstörung meins Kymco bei SYM gelandet (Joymax 125) und am Anfang stehen ja manchmal die einfachsten Fragen. Weiß jemand, ob die Spiegelgewinde rechts- oder linksdrehend sind oder abwechselnd li re? Ich bekomme nämlich mit normaler Kraft keine Seite bewegt und möchte das Problemchen nicht durch eine falsche Drehrichtung verschlimmbessern. Google hat mir leider nicht geholfen.

Oder kennt jemand ein kompetentes SYM Forum?

Schon mal vielen Dank - Frikko

Re: SYM Spiegel Gewinde

Verfasst: 04.08.2024, 11:22
von Wolfi__123
Frikko hat geschrieben: 03.08.2024, 21:49 ... Ich bekomme nämlich mit normaler Kraft keine Seite bewegt und möchte das Problemchen nicht durch eine falsche Drehrichtung verschlimmbessern.
Hallo Frikko,

du hast aber schon an der Kontermutter mit dem passenden Gabelschlüssel angesetzt und es nicht ohne jegliches Werkzeug nur durch Drücken oder Ziehen am Spiegelarm versucht.

Ich gehe in beiden Fällen von einem Rechtsgewinde aus. Im Zweifelsfall könntest du z.B. bei einem Symhändler vorbeifahren und ihn bitten, kurz mal einen Spiegel aus dem Ersatzteilregal zu holen. Alternativ ginge auch die Bremspumpe, da dort das Spiegelgewinde dran ist.

Gruß Wolfi

Re: SYM Spiegel Gewinde

Verfasst: 04.08.2024, 20:04
von Frikko
Wolfi__123 hat geschrieben: 04.08.2024, 11:22 du hast aber schon an der Kontermutter mit dem passenden Gabelschlüssel angesetzt und es nicht ohne jegliches Werkzeug nur durch Drücken oder Ziehen am Spiegelarm versucht.
Selbstverständlich. Ich habe schon mehrfach Roller-Spiegel ab- und angeschraubt. Das mit dem Sym-Händler ist so eine Sache, zum ortsansässigen gehe ich nicht. Wir können nicht miteinander. Der nächste ist über 20 km entfernt. Natürlich kriege ich das schon irgendwie hin. Mag sein, dass es sich um ein winziges Problemchen handeln, aber bevor ich ein "nach fest kommt ab" Problemchen habe, dachte ich, ich frag mal vorher.

Re: SYM Spiegel Gewinde

Verfasst: 05.08.2024, 08:26
von MeisterZIP
Logisch wäre ein Rechtsgewinde links und ein Linksgewinde rechts .

MeisterZIP

Re: SYM Spiegel Gewinde

Verfasst: 05.08.2024, 14:09
von dalung
So wie es Yamaha bei den alten Motorrädern verbaute.
Haut es dich nämlich hin, werden die Spiegel nach hinten geschlagen.
Währe für den HBZ fatal. Wenn da ein Rechtsgewinde währe.

Re: SYM Spiegel Gewinde

Verfasst: 06.08.2024, 06:16
von Frikko
Bei Kymco ist doch alles rechts? Die links/rechts Version von Yamaha kenne ich auch noch von meinem Schwan, war mein erster. Wie es bei PIaggio war, weiß ich nicht mehr, da hatte der Vorbesitzer so rumgemurkst, ich musste ein neues Gewinde schneiden lassen. Ich fahre wohl besser in die 20 km entfernte Werkstatt. Um eine RAM-Kugel montieren zu lassen.

Re: SYM Spiegel Gewinde

Verfasst: 06.08.2024, 07:30
von MeisterZIP
Frikko hat geschrieben: 06.08.2024, 06:16 Bei Kymco ist doch alles rechts?
Ja , aber wir reden ja hier von einem Sym :-)

Re: SYM Spiegel Gewinde

Verfasst: 06.08.2024, 10:30
von Wolfi__123
MeisterZIP hat geschrieben: 06.08.2024, 07:30 Ja , aber wir reden ja hier von einem Sym :-)
Stefan, die bauen auch ordentliche Roller. ;)

Gruß Wolfi

Re: SYM Spiegel Gewinde

Verfasst: 06.08.2024, 10:59
von Wolfi__123
Frikko hat geschrieben: 06.08.2024, 06:16 ... Ich fahre wohl besser in die 20 km entfernte Werkstatt.
Bei meinem ehemaligen Sym GTS 125, Bj. 2005 waren die Spiegel vorne an den Front montiert, die Spiegelbefestigungen an den beiden Handbremspumpen damals also unbenutzt. Ab Modelljahr 2019 wurden die Spiegel am Joymax mit seiner veränderten Front wieder in dem seit jeher vorhandenen Gußteil an der Bremspumpe befestigt.
An meinem aktuellen Sym Citycom 300, Bj. 2015 sind die beiden Spiegel auch am vorgesehenen Gewinde des HBZ befestigt und das jeweils mit Rechtsgewinde.

Eine kleine Spazierfahrt bei dem schönen Wetter macht ja auch Spaß und dort wird man dir bestimmt helfen. :)

Gruß Wolfi

Re: SYM Spiegel Gewinde

Verfasst: 06.08.2024, 22:03
von Frikko
MeisterZIP hat geschrieben: 05.08.2024, 08:26 Logisch wäre ein Rechtsgewinde links und ein Linksgewinde rechts .

MeisterZIP
Ja, ist ein Sym. Aber warum wäre dann links/rechts logisch? Ist es ja beim anderen Taiwanesen nicht.

Re: SYM Spiegel Gewinde

Verfasst: 07.08.2024, 07:36
von MeisterZIP
Weil es praktisch ist . Nur jeder Hersteller macht es anders .

MeisterZIP

Re: SYM Spiegel Gewinde

Verfasst: 07.08.2024, 08:50
von Wolfi__123
Frikko hat geschrieben: 06.08.2024, 22:03 ... Aber warum wäre dann links/rechts logisch?
Das hängt damit zusammen, daß dann die Spiegelarme bei einem harten Schlag von vorne nach hinten wegklappen, weil sich die Verschraubung dabei löst.
Mit etwas Glück kann so nach einer Kollision der Spiegelarm einfach wieder festgeschraubt werden, ohne daß die Aufnahme an der Bremspumpe abgerissen wird.

Gruß Wolfi

PS: Eine gesetzliche Vorgabe, daß sich die Spiegelarme bei einem Zusammenstoß zwingend nach hinten wegklappen müssen, gibt es meines Wissens nicht.