Seite 1 von 1
hoher Benzinverbrauch
Verfasst: 25.07.2024, 11:51
von Tom_DD
Hallo Forum,
ich habe mir vor geraumer Zeit einen Kymco Xciting 300i R für einen schmalen Taler mit >30.000km aus 2009 gekauft. Schon beim Kauf leuchtete die Motorkonrollleuchte und der Verkäufer nannte schon einen relativ hohen Verbrauch von ca. 5l/100km.
Das habe ich bewußt in Kauf genommen, daher auch der schmale Taler. Der Roller läuft soweit unauffällig, hat selten Startschwierigkeiten und der Verbrauch hat sich bei etwa 4,2l/100km eingependelt, was ich dennoch für zu hoch halte(mein 86PS Motorrad verbaucht ~4,3l/100km). Die Leerlaufdrehzahl schwankt zwischen 1600 und 2000U/min.
Da ich beim TÜV im Februar mit der Motorkontrollleuchte scheitern werde muss ich das wohl oder übel beheben.
Meine Vermutung:
Lamdasonde
MAP Sensor
Die Zündkerze ist neu. das kann ich schon mal ausschließen. Wenn jemand nen Tip hat, immer raus damit.
PS.: Ich weiß auch nicht genau, ob der Verkäufer andere Gewichte rein gemacht hat. Der Drehzahlmesser geht bei Vollgas manchmal in den roten Bereich (7500U/min). Da dies mein erster Roller ist kann ich nicht einschätzen ob das normal ist. Ich bin aber eine Tankfüllung relativ gediegen gefahren, also leichtes bis normales Beschleunigen bei ca 5500U/min. Ein Unterschied im Verbrauch war nicht festzustellen.
Tom
Re: hoher Benzinverbrauch
Verfasst: 25.07.2024, 12:26
von dalung
Ich wurde sagen der Verbrauch der relativ ist, geht bei deinem Roller noch in Ordnung,
überlege mal, ein Motorrad mit Schaltgetriebe kann man nicht mit einem Variomatikroller vergleichen,
du kannst dein Motorrad sehr untertourig fahren, beim Roller geht das nicht die Vario gibt die Drehzahl vor,
hohe Drehzahlen der Verbrauch steigt, wenn dann noch Tuningrollen drin sind um so mehr. Gruß
Re: hoher Benzinverbrauch
Verfasst: 25.07.2024, 12:50
von Wolfi__123
Tom_DD hat geschrieben: 25.07.2024, 11:51
...
Meine Vermutung:
Lamdasonde
MAP Sensor
Hallo Tom,
fahre in eine Kymco Fachwerkstatt und laß dort den Fehlerspeicher auslesen.
Bei leuchtender MKL ist auf jeden Fall mindestens ein Fehler in der ECU abgespeichert, was mit dem 'Kymco FI Diagnostic Tool' als Klartext ausgegeben wird.
Gruß Wolfi
Re: hoher Benzinverbrauch
Verfasst: 25.07.2024, 12:54
von Tom_DD
dalung hat geschrieben: 25.07.2024, 12:26
Ich wurde sagen der Verbrauch der relativ ist, geht bei deinem Roller noch in Ordnung,
überlege mal, ein Motorrad mit Schaltgetriebe kann man nicht mit einem Variomatikroller vergleichen,
du kannst dein Motorrad sehr untertourig fahren, beim Roller geht das nicht die Vario gibt die Drehzahl vor,
hohe Drehzahlen der Verbrauch steigt, wenn dann noch Tuningrollen drin sind um so mehr. Gruß
Jein. Das mit dem Verbrauch ist eben doch nicht relativ. Denn in dieser Rollerklasse gibt es Fahrzeuge mit Verbräuchen um die 3,5l/100km, mitunter weniger. Das ist schon ein Unterschied.
Das etwas defekt ist erkennt man daran, dass der Verbrauch offenbar unabhängig von der Fahrweise ist.
Eventuell sagen mir andere Fahrer des 300i R, dass der Verbrauch normal ist, dann ist es tatsächlich relativ und abhänig vom Motor bzw. der Variomatik.
Re: hoher Benzinverbrauch
Verfasst: 25.07.2024, 13:04
von Tom_DD
Wolfi__123 hat geschrieben: 25.07.2024, 12:50
Tom_DD hat geschrieben: 25.07.2024, 11:51
...
Meine Vermutung:
Lamdasonde
MAP Sensor
Hallo Tom,
fahre in eine Kymco Fachwerkstatt und laß dort den Fehlerspeicher auslesen.
Bei leuchtender MKL ist auf jeden Fall mindestens ein Fehler in der ECU abgespeichert, was mit dem 'Kymco FI Diagnostic Tool' als Klartext ausgegeben wird.
Gruß Wolfi
Laut dem Vorbesitzer konnte der Speicher nicht ausgelesen werden. Ich habe hier in der Nähe keine Werkstatt die das machen kann. Es gibt den Blinkcode, dieser, wenn ich es richtig gedeutet habe, gibt den MAP Sensor als Fehlerquelle an.
Re: hoher Benzinverbrauch
Verfasst: 26.07.2024, 07:22
von MeisterZIP
Der Verbrauch ist OK .
Und was den Fehler angeht : Händler im Umkreis anrufen und nachfragen , wer ein Diagnosegerät hat .
MeisterZIP
Re: hoher Benzinverbrauch
Verfasst: 12.12.2024, 09:59
von Silent_Blood
Motorroller sind aufgrund der Variomatik, welche aufgrund ihrer kraft, - statt formschlüssigen Arbeitsweise (keine Zahnräder, sondern nur Reibung zwischen Riemen und Kegelscheiben überträgt die Kraft) und der nur geringfügigen Anpassung an Lastzustände (Beschleunigen mit 1/4 Gas erzeugt kaum geringere Drehzahlen als Beschleunigungen mit Vollgas) einen schlechten Wirkungsgrad aufweist, keine Sparwunder. Ich hatte ca. 5 Jahre lang eine Daelim S300, welche leistungs, - und gewichtsmäßig mit oben genannter Kymco vergleichbar ist, jedoch einen moderneren Motor aufweist (DOHC mit 4 Ventilen und Tassenstößeln statt OHC mit Kipphebeln und nur 2 Ventilen). Über die knapp 20000 Kilometer lag der Gesamtdurchschnittsverbrauch bei 3,2 l/100 km, gefahren wurde ganzjährig. Minimalwert: 2,5l/100 km im Hochsommer auf langen Touren mit warmem Motor und max. Tacho 90, Maximalwert: 4,2l/100 km im Winter inklusive einiger Stadtfahrten und nicht besonders langen Strecken (Arbeitsweg ca. 7 km einfach). Bei reiner Autobahnfahrt im Sommer mit Tacho 120-130 waren es etwas über 3 l/100 km. Mal zum Vergleich: Mit fast dem gleichen Verbrauch lässt sich auch eine Honda NC 700 oder 750 bewegen, und die leistet rund das Doppelte und hat etwa den 3 - fachen Hubraum, aber halt ein Schaltgetriebe.
Re: hoher Benzinverbrauch
Verfasst: 13.12.2024, 08:30
von KDO
Luftfilter sauber halten nicht vergessen.
Gruß Karl