Seite 1 von 1

DT 300i ABS Bremsproblem hinten

Verfasst: 31.05.2024, 19:30
von Boge
Hallo,

habe einen 2010er DT 300i mit ABS, 40000 KM.

Ziehe ich den linken Bremshebel auch nur leicht, egal bei welcher Geschwindigkeit, kommt es vor, dass das Hinterrad sofort blockiert und dann das ABS aber sofort wieder auslöst.
Das ist manchmal so heftig, dass es mir den Bremshebel aus den Fingern "schlägt".
Der Bremshebel pulsiert fast immer auch bei nur ganz leichter Betätigung.

Beim Bremsen fühlt es sich (im Bremshebel) oft so an, als würde der Hauptbremszylinder "ruckeln" (ähnlich wie bei einer strammgehenden Fahrradluftpumpe). Es kommt dann auch vor, dass der Hauptbremszylinder erst mal ein paar Milimeter betätigt wird, bis Wirkung kommt. Es ist aber keine Luft im System.

Kann da vielleicht der Hauptbremszylinder defekt sein?

Viele Grüsse, Bernd

Re: DT 300i ABS Bremsproblem hinten

Verfasst: 01.06.2024, 07:56
von mopedfreak
Hi,

Das klingt so, als müsstest Du einen großen widerstand im Bremshebel überwinden und könntest nivht fein Dosieren. Erstmal würde ich die Gelenkpunkte des Bremshebels reinigen und fetten. Dazu den Hebel abschrauben.
Hbf könnte auch festgegammelt sein, dass glaube ich aber nicht, sonst würde er nicht mehr auslösen.

Viele Grüße, Alex

Re: DT 300i ABS Bremsproblem hinten

Verfasst: 01.06.2024, 22:20
von Boge
Hallo Alex,

danke für deine Antwort!
Da ist nichts korrodiert. Der Hebel läuft einwandfrei.
Es fühlt sich an, wie ein Slipstick-Effekt in einem Pneumatikzylinder.
Entlüftet habe ich.

Grüsse, Bernd

Re: DT 300i ABS Bremsproblem hinten

Verfasst: 03.06.2024, 07:19
von MeisterZIP
Wenn das ABS zu früh auslöst , dann kann das an einer verbeulten Lochscheibe hängen . Penibel prüfen !

MeisterZIP

Re: DT 300i ABS Bremsproblem hinten

Verfasst: 20.06.2024, 20:34
von Boge
MeisterZIP hat geschrieben: 03.06.2024, 07:19 Wenn das ABS zu früh auslöst , dann kann das an einer verbeulten Lochscheibe hängen . Penibel prüfen !

MeisterZIP
So, hier mein verspäteter Dank an den Meister !
Es lag an der Lochscheibe.
Muss gestehen, als Ingenieur habe ich überall gesucht, nur nicht an der Lochscheibe.Es lebe das Handwerk!

Habe die Lochscheibe in eingebautem Zustand mit grobem Schleifpapier malträtiert. Seither funkiert das ABS einwandfrei.

Gruss aus Rostock, Bernd