Getriebedeckel gebrochen
Verfasst: 18.03.2008, 16:24
Hallo Zusammen,
zunächst bin ich Heilfroh dieses Forum gefunden zu haben!!! Ich bin nämlich leicht verzweifelt.
Ich habe einen agi 50 im Juni 2007 gekauft neu von Wiko Motorrad in Dortmund, war auch sehr zufrieden mit dem Roller (erste Inspektion ebenfalls nach 500km)
Doch vor dreieinhalb Wochen wollte mein e-Starter nicht mehr, vor allem Morgens was ich gut verstehen kann, ich konnte dann immmer problemlos per Kick starten. Doch an jenem bestimmten Tag machte es ein lautes knackendes Geräusch wie schon in einem anderem Thread beschrieben, und ab da bekam ich den Rller nicht mehr zum laufen, sobald ich den e-starter betätigte kam nur ein rasselndes Geräusch aus dem Anlasser und irgendwann versagte dann alles.
Ich ließ den Roller also von der Werkstatt abholen, wo er ZWEI wochen stand und hätte ich mich nicht gemeldet, noch immer stünde!
Man sagte mir mein Getriebedeckel wäre gebrochen (Garantiefall)!
Das Ersatzteil sei auch im Moment nciht lieferbar, ich müsste mich bis ein paar Wochen nach Ostern gedulden hieß es, was aber nciht geht da ich damit jeden Morgen zur Arbeit fahre.
Also sagte mir die Werkstatt das ich den Roller auchso nur über den e-Starter fahren könne. Ich holte ihn also ab. Man sagte mir noch so Nebenbei bei der Abholung, das die Batterie leer gewesen sein und der Vergaser so verdreckt war das es gereinigt weden musst, nun ist der Roller erst ein dreiviertel Jahr alt, also alle Verschleißteile sind auch erst ein dreiviertel Jahr alt und eine Inspektion nach 500 km wurde ja auch gemacht, jetztiger km Stand 2400, also kann die Batterie ja eigentlich ja noch nciht kaputt sein und auch der Vergaser müsste doch ncoch in Ordnung sein soe wie alles eigentlich rund laufne müsste! Deshalb hat mich die Werkstatt ein wenig verwirrt! Kann das alles so sein wie die das sagen? Kann ich den Roller eventuell Umtauschen gegen einen neuen wenn das Problem trotz mehrerer Reparaturen immer wieder auftritt und ich mich dumm und dämlcih zahle? kann ich nachträglcih noch legale Einstellungen vornehmen damit der Roller runder läuft?
Ich wäre für Tipps und Hilfe sehr dankbar!!
zunächst bin ich Heilfroh dieses Forum gefunden zu haben!!! Ich bin nämlich leicht verzweifelt.
Ich habe einen agi 50 im Juni 2007 gekauft neu von Wiko Motorrad in Dortmund, war auch sehr zufrieden mit dem Roller (erste Inspektion ebenfalls nach 500km)
Doch vor dreieinhalb Wochen wollte mein e-Starter nicht mehr, vor allem Morgens was ich gut verstehen kann, ich konnte dann immmer problemlos per Kick starten. Doch an jenem bestimmten Tag machte es ein lautes knackendes Geräusch wie schon in einem anderem Thread beschrieben, und ab da bekam ich den Rller nicht mehr zum laufen, sobald ich den e-starter betätigte kam nur ein rasselndes Geräusch aus dem Anlasser und irgendwann versagte dann alles.
Ich ließ den Roller also von der Werkstatt abholen, wo er ZWEI wochen stand und hätte ich mich nicht gemeldet, noch immer stünde!
Man sagte mir mein Getriebedeckel wäre gebrochen (Garantiefall)!
Das Ersatzteil sei auch im Moment nciht lieferbar, ich müsste mich bis ein paar Wochen nach Ostern gedulden hieß es, was aber nciht geht da ich damit jeden Morgen zur Arbeit fahre.
Also sagte mir die Werkstatt das ich den Roller auchso nur über den e-Starter fahren könne. Ich holte ihn also ab. Man sagte mir noch so Nebenbei bei der Abholung, das die Batterie leer gewesen sein und der Vergaser so verdreckt war das es gereinigt weden musst, nun ist der Roller erst ein dreiviertel Jahr alt, also alle Verschleißteile sind auch erst ein dreiviertel Jahr alt und eine Inspektion nach 500 km wurde ja auch gemacht, jetztiger km Stand 2400, also kann die Batterie ja eigentlich ja noch nciht kaputt sein und auch der Vergaser müsste doch ncoch in Ordnung sein soe wie alles eigentlich rund laufne müsste! Deshalb hat mich die Werkstatt ein wenig verwirrt! Kann das alles so sein wie die das sagen? Kann ich den Roller eventuell Umtauschen gegen einen neuen wenn das Problem trotz mehrerer Reparaturen immer wieder auftritt und ich mich dumm und dämlcih zahle? kann ich nachträglcih noch legale Einstellungen vornehmen damit der Roller runder läuft?
Ich wäre für Tipps und Hilfe sehr dankbar!!