Vorher gab es eine kleine Inspektion, die tatsächlich dringend nötig war.
Erstmal die Tech Pulleys rein und den Riemen gewechselt.
Bisschen fett hier, Schleifpapier da usw.
Danach habe ich das Getriebeöl gewechselt.
Selbst die Werkstätten hauen da ja oft das Falsche rein.
Und siehe da, nur 120ml drin, statt 230ml.
Echt geil.
Motoröl auch deutlich zu wenig und bestimmt n 10w 40.
Auch gewechselt.
Dann Reifendruck geprüft.
Hinten 1,3 bar, Vorn 0,9 bar, Top!
Der Gasgriff ging fast 3cm ins Leere, 2 Schlüssel und 2 Minuten später war das gefixt.
Dann wurde die Kiste mal anständig geputzt.
Anschließend bin ich etwa 150km gefahren.
Was mir sofort aufgefallen ist, ist wie laufruhig der S400 ist.
Keine Ahnung, ob dass alle modernen Fahrzeuge mit Variomatik können, aber ich war richtig baff.
Auch das ein und auskuppeln, eine wahre Freude!
Und der Roller hängt besser am Gas als der Vorgänger.
Ganz deutlich zu spüren beim Durchzug von 90-120kmh, da ist noch richtig Dampf, also gemessen an den 36PS.
Ebenfalls sehr erfreut hat mich das Cockpit, ich konnte es jederzeit gut ablesen und das Janze in Farbe gefällt.
Dann gibt es nun 2 Handschuhfächer und dazu noch mit Ladebuchse und abschließbar, sehr cool.
Mein Handy passt gut rein, prima.
Richtig überrascht hat mich die Scheibe.
Ich weiß nicht warum, aber sie ist in höchster Stufe nahezu perfekt.
Ich bin ja mit 1,87m recht lang, aber die Scheibe ist gut, richtig gut.
Besser aus die große Tourenscheibe aus dem Zubehör.
Ich hatte echt viel Spaß, Stadt, Land und auch Autobahn, musste natürlich auch die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho testen

Bergab hatte ich die Kiste tatsächlich bei knapp 170kmh.
Der Vorgänger hat auf der gleichen Strecke 161kmh geschafft.
Und optisch ist der Roller wirklich schön, also für einen Roller

Ich stehe ja eigentlich total auf Supermotos, KTM, Aprilia, Triumph..
Aber der Roller soll mein täglicher Begleiter sein und er ist sooo praktisch.
Wenn ich Motorrad fahren will, die GS1250 meines Bruders steht immer bereit.
Ich bereue es nicht, mich wieder für einen Roller entschieden zu haben.
Aber der Vorgänger hatte ein größeres Helmfach und ich habe das Gefühl, ich hatte etwa 2-3cm mehr Platz.
Das mit dem Helmfach ist ärgerlich, aber mit Topcase kein Weltuntergang.
Das mit dem Platzangebot ist schon kniffliger.
Ich hatte mal den Höcker abgeschraubt, aber irgendwie hilft das nicht wirklich, der Absatz bleibt ja dennoch.
Aber das werde ich morgen nochmal richtig testen.
Wenn das nix ist, werde ich zum Sattler müssen.
Hoffentlich kriegt der das hin.
Denn könnte ich 10cm weiter nach hinten, dann wäre dieser Roller perfekt für mich.
So muss ich mit den Knien leicht nach außen und an den Weichteilen ist es auch unangenehm..
Aber da werde ich schon jemanden finden, bin ich guter Dinge

Ich wünsche ein schönes Wochenende!
LG Jörn