Seite 1 von 1

Ventile einstellen

Verfasst: 31.03.2024, 14:39
von 86teufel
Hallo, was für Werte an den Ventilen bekommt der

200i Yager... Habe leider die Werte verklüngelt.


Danke in Vorraus.

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 31.03.2024, 15:27
von mopedfreak
E/A 0,12

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 31.03.2024, 16:02
von 86teufel
Danke, grade die Bedienungsanleitung gefunden.

Also morgen Mai weiterBasteln.

Mfg fritz

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 01.04.2024, 10:50
von 86teufel
Wie und wo finde ich den Tot Punkt bei den 200i Yager

Hatte es mit anders vorgestellt,

Danke in Vorraus.

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 01.04.2024, 14:00
von mopedfreak
Hi,

Kettenrad Nockenwelle. Das Große Loch oben, die beiden kleinen Löcher fluchten mit der oberkante des Zylinderkopfes. Korrekte Steuerzeiten vorausgesetzt.

Viele Grüße, Alex

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 01.04.2024, 14:35
von Wolfi__123
Hi Alex,

zur Prüfung resp. Einstellung der Ventilspiele genügt die korrekte Ausrichtung des Nockenwellenrads und zwar unabhängig von einer übergesprungen Kette oder sonstigen Problemen im Zusammenhang mit den Steuerzeiten. ;)
Selbstverständlich überprüft ein gewissenhafter Schrauber immer auch die Übereinstimmung der OT-Markierung am Polrad. Der Kunststoffstopfen (Pos. 7) im rechten Motorseitendeckel ist ruckzuck rausgedreht.

Gruß Wolfi

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 02.04.2024, 07:20
von mopedfreak
Hi Wolfi,

seit wann hast Du einen solch falsch zusammen gesetzten Yager GT am Start?

Viele Grüße, Alex

Re: Ventile einstellen

Verfasst: 02.04.2024, 10:15
von Wolfi__123
Hi Alex,

das war eher als kleines Späßle gedacht, wegen deiner Formulierung: "Korrekte Steuerzeiten vorausgesetzt."

Ein paar Grad neben dem Verdichtungs-OT schaden beim Prüfen bzw. Einstellen des Ventilspiels nicht, was bei den Steuerzeiten hingegen Probleme verursachen kann.

Gruß Wolfi

PS: An meinen Fahrzeugen hatte ich noch nie eine übergesprungene Steuerkette, das kann aber bei einer stark gelängten Kette durchaus passieren.