Seite 1 von 1

Öl nachfüllen

Verfasst: 18.03.2008, 11:53
von oelius
Also meine Geschichte:
Ich schaue jedes mal beim tanken nach ob noch genug öl drin is!
Vorletztes mal habe ich geschaut da war der stab bis oben voll mit öl letztes mal nicht und dieses mal habe ich feststellen müssen dass der stab komplett trocken war!
Ich habe mir sofort öl gekauft und hab des ding heimgeschoben!
dann hab ich da ewigkeiten versucht des reinzuschütten, am Ende auf den Seitenständer gestellt und dann gings. als ich den roller noch aufm Hauptständer hatte und ein bisschen was reingeschüttet hab war das einfüllrohr gleich komplett voll, schien aber nur so da das zähflüssige zeug nich reinging. Irgendwann war der Füllstand dann im kalten Perfekt und jetzt könnt ihr euch natürlich denken was los war als ich das ding geöffnet hab und das öl war warm -.-
ich dachte man darf bis zum maximum auffüllen! außerdem wie soll das denn sonst funktionieren??? immer 50 ml reinschütten warm werden lassen überprüfen usw da wird man ja verrückt!
oelius

Verfasst: 18.03.2008, 12:37
von MeisterZIP
Hmmm , wo ist dein Problem ? Bei einem Ölvolumen von ca 800 ml kann man nicht direkt mal einen Liter nachfüllen ...

Wir machen das so : Öl gaanz langsam einfüllen . Der Ölstand wird bei betriebswarmem Motor nach ein paar Minuten Ruhezeit gemessen , übrigens auf dem Hauptständer und ebener Unterfläche .

Also locker bleiben . Du solltest mal beim Aprilia Scarabeo 125 Öl einfüllen ...

MeisterZIP

Verfasst: 18.03.2008, 13:35
von oelius
ja aba es muss doch eine möglichkeit geben das ganze schneller zu machen!
ich mein wenn der roller laden bei der inspektion da ne 3/4 stunde braucht is des doch nicht in ordnung bei einem stundenpreis von 63 euro!

Verfasst: 18.03.2008, 14:04
von MeisterZIP
Klar gibt es eine Möglichkeit , man muß das Öl mit einer Spritze einfüllen ( etwas größeres Kaliber :lol: ) , dann geht das ganz schnell . So machen wir das auch , wenn man keine Zeit hat ...

MeisterZIP

Verfasst: 18.03.2008, 14:53
von oelius
ok.... gute idee :P
aber darf der ölstand bei maximal bei diesem ölstab bei betriebstemperatur oder wenn es abgekühlt ist sein?
oelius

Verfasst: 18.03.2008, 14:55
von MeisterZIP
Hmm, habe ich doch geschrieben : Warmer Motor und dann ein paar Minuten warten ...

MeisterZIP

Verfasst: 18.03.2008, 19:51
von tjoris
da sich flüssigkeiten bei erwärmung zu 99% immer ausdehen solltest du das öl in warmen zustand messen^^