Seite 1 von 1
Dichtung für Variomatikdeckel / Variodeckeldichtung
Verfasst: 09.09.2023, 10:44
von Ferdi7_3
Moin,
wer ab und an mal den Variodeckel ab macht kennt sicher auch die Dichtung. Und was da schnell nur noch von übrig sein kann. Ich möchte nicht so oft 20€+ für eine originale Dichtung ausgeben und daher selbst Dichtungspapier zuschneiden.
Hat das schon einer von euch gemacht?
Könnt ihr einen Hersteller, Dichtungsdicke, Eigenschaften und vielleicht auch eine Quelle empfehlen?
Danke!
Re: Dichtung für Variomatikdeckel / Variodeckeldichtung
Verfasst: 09.09.2023, 14:46
von KDO
Ich würde Zeichenkarton nehmen.
Gruß Karl
Re: Dichtung für Variomatikdeckel / Variodeckeldichtung
Verfasst: 09.09.2023, 15:48
von seppi850
Stimmt der Preis ist schon happig. Aber so eine Dichtung selbst zu fertigen ist mMn. nicht so einfach.
Das war früher mit Kork einfacher. Vllt. hat Mopedfreak eine Lösung dafür, er hat immer gute Ideen.
Re: Dichtung für Variomatikdeckel / Variodeckeldichtung
Verfasst: 09.09.2023, 18:14
von melmag
An dem Kasten ist die Papierdichtung nicht mehr vollumfänglich existent. Kanns sein, dass da Schmuddel eindringt?
Wo gibts die Dichtung zum nachkaufen. Finde sie nicht so definitiv bei
http://www.kymco-ersatzteilshop.de/Kymc ... _5503.html
Oder ist das die 11395 - Dichtung f. Variomatikdeckel?
Dichtung:
Einen Bogen Zeichenkarton auf die Dichtungsfläche legen und mit schmutzigen (fettigen) Fingern drüber wischen und ausschneiden. Mittels Hammer leicht ausklopfen geht auch.
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
Das Problem mit der "Dichtung" kenne ich. Hatte 2019 ne ähnliche Anfrage. Keine Ahnung was die dichtet, in dem Deckel sind ja per se so einige Öffnungen.
Ich vermute, die soll evtl. die Parallelität der beiden Gehäusehälften gewährleisten, da die Kupplung in dem Deckel gelagert ist.

Meine besteht mittlerweile aus 4 Teilen, die ich immer kunstvoll einklemme. Bis jetzt noch kein Schaden erkennbar.
Re: Dichtung für Variomatikdeckel / Variodeckeldichtung
Verfasst: 11.09.2023, 12:53
von Ferdi7_3
Danke euch! Werde mir heute Zeichenkarton beschaffen und hoffe meine Dichtung ist noch voll da, dass ich sie abpausen kann. Werde (nach)berichten!
melmag hat geschrieben: 09.09.2023, 18:14
...Meine besteht mittlerweile aus 4 Teilen, die ich immer kunstvoll einklemme. Bis jetzt noch kein Schaden erkennbar. ...

Absolut. Einmal die Vario offen und am "Paket" gewesen, gerissen. Beim Riemenwechsel dasselbe. Ist einfach eines der vielen Sachen, die auf dem Schreibtisch verbrochen wurden.
Re: Dichtung für Variomatikdeckel / Variodeckeldichtung
Verfasst: 12.09.2023, 12:25
von Ferdi7_3
So, die Grammatur zum Papier fehlte noch. 130g erschien zu wenig, habe daher das nächstgrößere 300er genommen.
Passt sogar doppelt drauf auf einen Bogen (50x70cm)…
Jetzt muss ich mir das nur noch von irgendwem ausschneiden lassen..
